Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39
  1. #1

    Position der Schließe am Arm?

    Hallo zusammen,

    morgen kommt leider dank der lahmen Postbank erst meine Sub zu mir...Danke nochmals an Terminator!

    Jetzt habe ich eine Frage. Ich habe recht dünne Arme und werde das Band selber kürzen.
    Wo sitzt denn bei euch am Arm die Faltschließe, d.h. habt ihr oben bei der 12 mehr Glieder am Band oder unten bei der 6. Sitzt die Faltschließe mittig oder mehr zur Innen- oder Außenseite des Handgelenkes, wenn man normal auf die Uhr schaut (am linken Arm).

    Vielleicht hat ja auch einer nen dünnen Arm und kann mal zählen, wie viele Glieder (ich meine an der Uhr ) er bei der 12 und bei der 6 hat oder ein Bild posten. Welche Uhr ist egal...

    Vielen Dank


    Manuel

    (der hoffentlich morgen mit Bildern der Sub dienen kann)
    Viele Grüße, Manuel

  2. #2
    StefanS
    Gast

    RE: Position der Schließe am Arm?

    Also ich habe auch so dünne Ärmchen.

    Ich habe einfach einfach ein Glied links and ein Glied rechts rausgemacht.

    Bei der Daytona aber zwei Glieder an einer Seite.

    Das siehst Du aber...zähle einfach die Glieder auf jeder Seite und versuche die Schliesse mittig zu plazieren.

    Hast Du denn den geigneten Schraubenzieher, so wie er der SD beiliegt, ich denke das ist das größere Problem.

    Viel Spass noch beim umbauen und wir wollen Bilder sehen.

    Denke dran. die Vorfreude ist die schönste Freude!!

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.472
    Hi Manuel,

    also bei meinen beiden DJ ist die Schließe mittig - bei der Sub kann ich es Dir heute Abend sagen, bin jetzt noch auf der Arbeit , trage aber zur Zeit an der Sub sowieso das Natostrap.
    Bei der Sub bekomme ich es auch aufgrund meines dünnen Ärmchens nicht hin das die Schließe in der Mitte ist. Aber ich denke mal das Du schon einen etwas Dickern Arm hast als ich , oder ?
    LG,
    Nina

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    5 Glieder bei 6 Uhr

    6 Glieder bei 12 Uhr

    und die Feinabstimmung über die Löcher in der Schliesse.

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Hi Stefan,

    vielen Dank, also wenn die Schließe der Sub eher flach und nicht so gebogen ist, dann sollte sie wohl mittig sitzen, nehme ich an.
    Ob bei mir 2 Glieder rausmachen reicht, wage ich zu bezweifeln, aber mal schauen...

    Schraubenzieher habe ich, wie groß ist den die Breite des Schraubenkopfes?
    Werde dann wohl noch etwas Loctite holen, damit die Schrauben dann auch wieder schön fest sind.

    Moehf
    Viele Grüße, Manuel

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Ui, da tippe ich und schon so viele Antworten, vielen Dank!

    Also Nina, ich gehe mal davon aus, dass mein Arm nicht viel dicker ist als Deiner ), wenn Du mal zählen könntest heute Abend wäre das klasse.

    Nochmals danke

    Moehf
    Viele Grüße, Manuel

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dongue
    Registriert seit
    18.06.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    893
    habs genau so wie Tom
    Günter

  8. #8
    Original von Tom
    5 Glieder bei 6 Uhr

    6 Glieder bei 12 Uhr

    und die Feinabstimmung über die Löcher in der Schliesse.
    dito, habe ich auch so 8)

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Max, Tom und Dongue
    Und was habt ihr für einen Armumfang??
    Viele Grüße, Manuel

  10. #10

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Danke, knapp 17cm dürfte ich auch haben. Werde mich morgen Abend mal frisch ans Werk machen.

    Moehf
    Viele Grüße, Manuel

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820

    Frage

    Also, ich habe bei meiner Sub ein Glied herausgenommen und die Schließe auf das vorletzte Loch eingestellt. An der Seite, an der sich die Tauchverlängerung befindet, sind es 5 Glieder, an der anderen Seite 4. Die Schließe sitzt bei mir relativ mittig. )
    Ein Foto kann ich Dir leider nicht machen, da momentan das Natoband montiert ist.

  13. #13
    Andreas
    Gast
    Original von Red_Sub69
    Also, ich habe bei meiner Sub ein Glied herausgenommen und die Schließe auf das vorletzte Loch eingestellt. An der Seite, an der sich die Tauchverlängerung befindet, sind es 5 Glieder, an der anderen Seite 4. Die Schließe sitzt bei mir relativ mittig. )
    Ein Foto kann ich Dir leider nicht machen, da momentan das Natoband montiert ist.

    Und das ist genau so falsch, wie bei den anderen beiden (montana-max und Tom)...

    Aber richtig ist, das die Schließe mittig sitzen soll, nur achtet man darauf, das möglichst an beiden Seiten, die gleiche Anzahl an Gliedern ist, sollte dies nicht der Fall sein, läßt man mehr Glieder auf der 6:00 Uhr Seite stehen und weniger auf der 12:00 Uhr Seite, wo sich die Verlängerung befindet, denn die hat möglichst außen zu sitzen, das ist gerade auch bei den Pommes-Pickser Ärmchen wichtig, damit man nicht am Schließblech hängen bleibt... und man einfacher mal das Band verlängern oder kürzen kann und trotzdem sitzt die Schließe dann immer noch mittig...

    Auch auf die Gefahr hin, das Tom und montana-max da anderer Meinung sind, weil sie solche Probleme noch nie hatten, nehme ich vorweg, das es darum nicht geht, sondern nur darum, wie es richtig gemacht wird. Und wie es jeder für sich persönlich entscheidet ist auch richtig, war aber nicht gefragt...

    Gruß Andreas

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Hallo Andreas.

    danke für die ausführliche Antwort. Werde versuchen, dass die Schließe mittig sitzt und euch dann morgen informieren.
    Ich habe auch gelesen, dass die flachen Rolex Schließen mittig sitzen sollten, die etwas mehr gebogenen wie z.B. von Omega eher weiter außen, d.h. längeres Band auf der 6 Uhr Seite.

    Meint ihr, dass ich Loctite brauche, um die Schrauben wieder zu kleben. Habe ich eigentlich noch nie gemacht...
    Viele Grüße, Manuel

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo Andreas,

    Du hast schon recht - die Schliesse sollte Mittig sitzen und die Uhr sollte sich angenehm tragen lassen.

    Ich habe Deine Anleitung eben mal befolgt und mein Band an der GMT dementsprechend umgebaut. Leider rutscht dabei der Bügel unter dem Band ein stückchen weiter nach oben. Darunter leidet der Tragekomfort erheblich.

    Wenn mir seinerzeit Rüschenbeck in Dortmund meine erste Rolex so eingestellt hätte, wäre es meine letzte gewesen. Zum Glück macht der gute Abeler in Wuppertal den gleichen Fehler wie ich, sonst hätte es auch nie eine GMT gegeben, denn ich fand' den Tragekomfort so wie er derzeit ist immer beispiellos.

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Moehf
    Meint ihr, dass ich Loctite brauche, um die Schrauben wieder zu kleben. Habe ich eigentlich noch nie gemacht...
    Ich habe noch nie mit Loctite die Schrauben gesichert und mir ist noch nie eine abhanden gekommen

  17. #17
    So wie ich oben geschieden habe sitzt die schieße am besten (für mich), sie vertuscht nicht, sie bleibt nirgends wo hängen und sie ist mittig. Kurz gesagt PERFEKT

  18. #18
    StefanS
    Gast
    Also Locite benötigst Du wirklich nicht, denn Du schraubst doch nur kurz auf und die gleiche Schraube wieder in das gleiche Gewinde rein, also geht da nicht zu viel von diesem Zeug verloren.

    Wie gesagt das Problem wird nur der kleine massive Schraubenzieher sein, denn mit einem Nullachtfünfzehn Teil bekommst Du die Dinger nicht auf......

    Aber wie schon geschrieben, ich denke wenn Du die Uhr/Band selbst in den Händen hast, ist es leichter den richtigen Weg zu finden, denke auch daran, dass Du in der Schliesse auch noch die Weite/Enge einstellen kannst, also nicht nur am Band.

  19. #19
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405
    2 Glieder bei 6 Uhr

    3 Glieder bei 12 Uhr

    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144
    Original von sloth
    2 Glieder bei 6 Uhr

    3 Glieder bei 12 Uhr

    ekelhaft - die ärmste
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 08:18
  2. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.12.2006, 14:29
  3. Submariner 14060 Position "L"
    Von COMEX im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.08.2006, 15:07
  4. Position "L"
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 17.03.2006, 22:10
  5. Position Lupe DJ
    Von famoso_lars im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 19:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •