Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 81
  1. #1
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.744
    Blog-Einträge
    47

    Frage an die Hundeexperten: Dalmatiner

    Kennt sich jemand mit Dalmatinern aus, bzw. hat einer einen?

    Was muß man beim Kauf beachten, wie müssen die gehalten werden? Familientauglich? Wo bekommt man sowas her und was kostet ein Dalmatiner?
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von IPAQ1
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.024
    also ein dalmatiner ist von der haltung her ein einfacher hund

    gilt sozusagen als der ideale anfängerhund

    braucht viel auslauf und ist eigentlich der ideale familien hund

    ordnet sich gut unter und ist sehr lieb und daher einfach zu halten

    züchter werden dir vom vdh genannt

    Dalmatinerclub
    Gruss Christoph

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675

    RE: Frage an die Hundeexperten: Dalmatiner

    Quelle http://www.dalmatiner-shop.de/forum/messages/2254.html

    ""
    Geh erst mal auf Hundeausstellungen oder Dalmatinerwandertage und unterhalte Dich mit den Besitzern. Nicht jeder ist wirklich ein "Dalmatinermensch". Dalmatiner haaren das ganze Jahr über. Dunkle Kleidung bzw. Autositze gibt es dann nicht mehr. Dalmatiner brauchen viel Bewegung, Erziehung und Schmuseeinheiten. Ohne Bewegung können sie aggressiv werden! Deshalb bitte vorher überlegen, ob man genug Zeit für so einen Fleckenzwerg hat! Schon mal im Tierheim nachgesehen? Da sitzen einige der für Kinder angeschafften Dalmatiner und warten auf ein neues, liebevolles Zuhause fürs Leben. (Dalmatiner werden durchschnittlich 13 Jahre alt!)"

    Das ist auch ganz interessant http://www.hunde-welt.de/rassen/dalmatiner.html

    Bestätigt vieles, was mir meine Kollegin von ihrem berichtet.

    Soll der für Dich sein, Tobias?


    LG Christoph

  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    den gibt es aber nicht in Damier!
    Martin

    still time to change the road you're on

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.744
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Ooh, vielen Dank!!!

    Ich will definitiv einen Rüden, wieso?

    Ja, eigentich soll er für mich sein. Eigentlich will ich einen Yorckie, aber das ist vielleicht doch zu uncool, außerdem hab ich demnächst Familienzuwachs und der wünscht sich einen Dalmatiner.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Gruß,

    Martin

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.848
    Welche Erfahrung hast Du in Bezug auf Hundehaltung?

    Da der Dalmantiner ein Laufhund ist benötigt er sehr viel Bewegung, ferner benötigt er einen festen Kontakt zu seinem Rudel.
    Durch das kurze Fell ohne Unterwolle fällt eine Zwingerhaltung (bin ich eh kein Fan von) beim Dalmantiner aus.

    Das kurze Fell haart das ganze Jahr über und lässt sich gerade aus Polstern sehr schlecht entfernen.

    Kaufen nach Möglichkeit nur vom Züchter mit Anschluss an den VDH besser einen Tüchter innerhalb des http://www.dalmatiner-ddc.de

    Bei der Auswahl des Welpen nicht unbedingt den aktivsten wählen, ein Gespräch mit den Züchter, der seine Zöglinge besser kennt, wird einen entsprechenden Hund auswählen können der zu Dir/Euch passt.

    Bekannt ist eine Taubheit beim Dalmantiner die mit einer sehr hellen Färbung einhergeht, allerdings liegt hier die Quote ineralb des Clubs unter 3%.

    Gift für jeden Junghund ist Treppensteigen, geflieste Böden bzw. Parkett/Laminat.

    Viel Glück bei der Auswahl des Zöglings und Bilder bitte nicht vergessen.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.744
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Erfahrung hab ich garkeine, meine Oldies hatten die letzten 20 Jahre Yorckies, aber mit denen hatte ich nicht viel zu tun. Auslauf wäre kein Thema, bin ja selber viel draußen unterwegs, so 1-2 Stunden pro Tag sind eigentlich immer drin.

    Treppen hab ich viele hier im Haus, Zwinger kommt natürlich nicht in Frage. Rudel allerdings auch nicht.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  9. #9
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    734
    Nimm doch erst einmal einen Hund als Urlaubsgast

    wenn du du dann immer noch einen Hund möchtest mach dir Gedanken über Rasse und Geschlecht.

    Optische Zuchtziele sind zumindest bedenklich.
    Gruß

    Jan

  10. #10
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467

    RE: Frage an die Hundeexperten: Dalmatiner

    Original von Fiona111
    Quelle http://www.dalmatiner-shop.de/forum/messages/2254.html

    Schon mal im Tierheim nachgesehen? Da sitzen einige der für Kinder angeschafften Dalmatiner und warten auf ein neues, liebevolles Zuhause fürs Leben.
    Das sollte eigentlich immer der erste Weg sein.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.328
    Original von Donluigi
    ...Auslauf wäre kein Thema, bin ja selber viel draußen unterwegs, so 1-2 Stunden pro Tag sind eigentlich immer drin.
    1-2 Stunden erscheinen mir bei einem Hund dieser Größe eher als untere Grenze. Nicht mal unseren kleinen Jack-Russell konnten wir mit 1-2 Stunden täglich müde machen.
    Viele Grüße...
    René

  12. #12
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.846

    RE: Frage an die Hundeexperten: Dalmatiner

    Es ist wichtig den richtigen Zuechter zu nehmen: Taubheit z. B. und auch andere Erbkrankheiten sind bei manchen Dalmatiner Staemmen haeufig verbreitet.
    Gruss,
    Bernhard

  13. #13
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    viele treppen sind nicht ideal, gerade wenn der hund mal älter ist.
    besteht die möglichkeit, dass er (nur für den fall, dass er mal z.b. hd oder arthrose bekommen sollte) auch ohne tägliches treppensteigen bei dir wohnen kann?

    ansonsten ist das haaren zwar müßig, aber nicht wirklich schlimm
    shiva haart auch ständig, mal mehr, mal weniger - allerdings haben wir auch keine weißen ledermöbel oder helles leder in den fahrzeugen.
    das geht schon

    einen dalmatiner hätte ich mir neben shiva auch noch als zweithund vorstellen können, da ähnlich schöner körperbau

    shiva ist auch unsere ersthündin und es direkt ein dobermann geworden - keine panik, hundeschule ist ja wohl eh klar

    ich wünsche dir viel freude mit deinem familienzuwachs

    ps. schau auch mal auf den jeweiligen hilfeseiten, die vermitteln m.u. auch schon mal welpen (ist auf jeden fall bei der dobermann-nothilfe so)
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  14. #14
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.461
    bei großen Hunden sehe ich das Problem, bei Dir, in den vielen und steilen Treppen ...

    normalerweise sollte bei großen Hunden aufgrund des Knochenbaus drauf verzichtet werden, viele Treppen zu laufen - bis der Hund ausgewachsen ist ..

    und trag mal nen 15 -20 kg Hund Deine Treppen rauf und runter ...

    und dann noch die Gefahr, dass sich der Hund beim schnellen Treppenlaufen (wenn´s unten läutet) bei den engen Stufen überschlagen kann ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.744
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Naja, das mag ja stimmen, aber unsere Hunde haben immer in Häusern mit Treppen gelebt. Ich hatte eigentlich nicht vor, in einen ebenerdigen, behindertengerechten Bungalow zu ziehen, damits Wauzi gut geht
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  16. #16
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    bei den fußhupen mag das ja passen - aber bei großen hunden tust du den hunden keinen gefallen

    shiva hat sein jahren starke arthrose und darf seitdem die treppen nicht mehr hoch. rutschige, offene treppen sind eh gift

    den hund hast du nicht mal eben ein jahr und er wächst auch nicht in ein alter, in dem man ihn in ne eigene bude steckt und ruhe hat
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.744
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Das heißt, kleine Hunde kommen besser mit Treppen zurecht?
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  18. #18
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    keine ahnung, hatte noch nie nen kleinen hund - vielleicht sind große hunde nur anfälliger im knochenbereich
    oder gefährdeter in der wachstumsphase
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Donluigi
    Naja, das mag ja stimmen, aber unsere Hunde haben immer in Häusern mit Treppen gelebt. Ich hatte eigentlich nicht vor, in einen ebenerdigen, behindertengerechten Bungalow zu ziehen, damits Wauzi gut geht
    Sorry Tobias, aber wenn ich das so lese, weiss ich nicht, ob die Idee mit einem Hund bei dir so ideal ist........ ein Hamster im Laufrad wäre eine Alternative.

    Vor der Anschaffung eines Hundes muss man alle Komponenten beachten. Dazu gehört auch die Frage der Unterbringung. Ein Haus mit vielen steilen Treppen ist DEFINITIV nicht geeignet für einen Hund, da dies im Laufe der Jahre mit hoher Wahrscheinlichkeit bei dem Hund zu körperlichen Beschwerden führen wird.

    Ist das das Ziel der Hundeanschaffung ? Wohl kaum, oder ?


    Dann würde ich sehr genau überlegen, ob ich mir einen Rüden zulege. Ein Rüde bedeutet erheblich mehr Arbeit und Stress als eine Hündin. Nicht nur, dass er grösser und schwerer ist, er läuft halt auch das ganze Jahr über jeder trächtigen Hündin hinterher. Und das kann durchaus äusserst nervend sein und wäre für mich ein Grund, mir wieder nur eine Hündin anzuschaffen.

    Ich gebe dir den guten Rat - und aus der Erfahrung mit 3 Hunden in den letzten 15 Jahren in unserer Familie und bei mir weiss ich, wovon ich spreche - dir nochmals die Anschaffung gut zu überlegen.

    Einen Hund schafft man sich - im Gegensatz zu den vielen Spacken, die ihren Plagen eine Hund zu Weihnachten schenken und die schon Ende Januar zum Gassi-Gehen keine Lust mehr haben - in der Regel für viele Jahre seines Lebens an. Der Hund wird Teil der Familie und sollte es dementsprechend gut haben. Aus deinen bisherigen Posts muss ich schliessen, dass die dahingehenden Überlegungen bei dir offensichtlich noch nicht allzuweit gediehen sind.

    Ein Hund ist nämlich kein Mode-Accessoire wie ein LV-Mäppchen, sondern ein Lebewesen mit Gefühlen !!!!!!!!!

  20. #20
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.703
    Ich weiss, dass Du in erster Linie Infos über Dalmatiner erwartest. Da bereits einige der Vorschreiber vorsichtig angedeutet haben, dass solch ein Hund möglicherweise nicht die passendste Wahl darstellen könnte, wage ich es Deinen Blick auf weitere Rassen zu lenken.

    Du hast geschrieben, dass ein Yorckie uncool wirken könnte, und sich der Familiennachwuchs aber einen -im weitesten Sinne- weiss-schwarzen Hund wünscht.

    Wie wäre es da mit einer Französischen Bulldogge? Ich finde diese Hunde saucool

    Siehe z.B. "Moujik", die Bulldogge von YSL, die sogar von Andy Warhol portraitiert wurde




    Zur Größe: Wir haben einen Mopsrüden, wie Du weisst. Der ist überaschend flink, und kommt mit der Treppen im Haus prima zurecht. Als er noch Welpe war haben wir ihn allerdings immer die Treppen hoch und runter getragen. Zum Glück wog er nicht so viel. Er liegt hier gerade neben mir. Er hat sich eine Veste aus dem Wäschekorb geholt, und leistet mir im Arbeitszimmer Gesellschaft. Ich liebe ihn
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

Ähnliche Themen

  1. GMT aus USA - Frage
    Von acid303 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.07.2008, 06:50
  2. Frage zur S/G Gmt
    Von mikemaster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 21:13
  3. GMT 2 Frage
    Von Gingko im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.12.2005, 23:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •