Hallo,
ich denke es ist an der Zeit, unseren Arbeitspferden in einem Thread zu huldigen. Müssen sie doch an vielen - wenn nicht jedem - Morgen scharfe und doch sanfte Dienste leisten.
Obere Reihe, v.l.: Gillette Fat Boy, 2 x Gillette Adjustable mit schwarzem, kurzem Griff, Gillette Contour.
Untere Reihe, v.l.: Wilkinson Classic, Merkur 39c, Merkur 34c, Gillette Mach 3, Gillette Fusion.
Momentan experimentiere ich mit dem Contour, den ich als NOS gekauft habe (der Griff aus Aluminium ist genial). Ich hoffe auf eine schnelle und sanfte Rasur, ohne jedoch Probleme mit eingewachsenen Barthaaren zu bekommen, wie ich sie bei der Verwendung von Mach 3 und Fusion habe. Da der Contour auf verschiedenen asiatischen Märkten Anfang dieses Jahres erst eingeführt wurde, ist der Klingennachschub gesichert (die Klingen sind aber auch hier problemlos zu bekommen, trotz der angeblichen Produktionseinstellung).
Und natürlich genug Munition für die nächsten Meter...
Edit: Sorry, ich habe nicht alle Rasierer sauber gemacht...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 108
Hybrid-Darstellung
-
02.04.2009, 00:20 #1
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Rasierer: Zeigt Eure Klingen!
LG,
Tim
-
01.09.2010, 20:48 #2
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
ich habe mir den hier gekauft und das ist meiner Ansicht nach der 39c...
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
01.09.2010, 21:37 #3
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Danke Thomas und Dado, es scheint doch ein 37c zu sein den ich gekauft habe, der 39c sieht ihm aber zum Verwechseln ähnlich...
Ich werde ihn morgen nochmal testen, habe ja noch einige heile Hautpartien.
Wenn ich mit dem Ding nicht klar komme, versenke ich ihn im SC...ähh in der Bucht
Ist der 34c für "Hobelanfänger" zu empfehlen oder gibt es bessere Alternativen von Merkur?Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
01.09.2010, 21:52 #4
- Registriert seit
- 19.05.2004
- Beiträge
- 430
Ich selber habe nur Erfahrungen mit dem 38c.
Aber mit dem 37c solltest Du nichts falsch gemacht haben.
Alternativen gibt es, aber du solltest erst mal Deine Erfahrungen mit dem 37c
machen bevor Du nach Alternativen guckst...Gruß
Dado
-
02.09.2010, 11:24 #5
mit dem 34c machst du als Anfänger nichts falsch. Das Wichtigste ist sicher, dass du nicht zu fest aufdrückst. Gerade wenn man von den Mach3 mit dem Gelenk kommt, ist die Gefahr gross, dass man als Neuling zu fest aufdrückt.
es grüsst euch Andreas
-
03.09.2010, 15:13 #6
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Ich bevorzuge grundsätzlich verstellbare Hobel, wie z.B. den Fat Boy von Gillette. Den kann man von gaaaaaaanz sanft bis zum Blutbad einstellen. Mit ner Feather ist der optimal.
-
03.09.2010, 21:40 #7
Ein Torsionshobel ist für den DE-Anfänger schon ambitioniert. So wie wenn der Motorradneuling die Duc 1198s kauft. Der 34er hätts bestimmt auch getan.
Davon abgesehen, dass die Klinge durch die Torsion verwindungssteifer im Hobel steht, werden im Gegensatz zu nem "geraden" Hobel die Haare nicht nur gekappt, sondern tatsächlich geschnitten. (Wenn Du Brot schneidest, dann setzt Du das Messer ja nicht nur oben an und drückst senkrecht nach unten, sondern Du ziehst es dabei vor und zurück). Im Prinzip ist schneiden natürlich besser als kappen, aber die Gefahr des Sich-Schneidens steigt halt auch immens an. Wenn Du ihne behältst, dann achte darauf, dass Du wirklich gerade ziehst mit oder gegen den Strich und nicht noch ne zusätzliche Querbewegung machst. Denn die potenziert sich dann ggf. durch die "schiefe" Klinge und schwupps -> BloodbathGruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
03.09.2010, 22:43 #8
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
erstmal vielen Dank für Euer Feedback
Ich war gestern Mittag in Berlin im "The Different scent" und habe mir nach ausführlicher Beratung diesen Mühle Hobel gekauft und dazu passend 2 Packungen Personna rot als Zugabe bekommen.
Als Rasierpinsel habe ich mir einen Heinrich L. Thäter Dachs II gekauft um mich erstmal an das Einseifen mit einem Pinsel zu gewöhnen.
Fazit nach heutiger Abendrasur: Top!
Kein Vergleich zum Mach3, kein Massaker vor dem Spiegelund längst nicht so aggresiv wie der Merkur Hobel.
Übrigens war zur selben Zeit ein etwas älterer Kunde dort, der sich für Rasiermesser und Abziehleder interessierte und eine 116610 LV trug.
Mir blieb natürlich nichts anderes übrig, als ihn kurz auf seinen Frosch anzusprechen.
Es entwickelte sich spontan ein sehr nettes Gespräch zwischen Inhaber, dem Kunden und mir und wir unterhielten dann zu dritt über Rolexuhren, Rasiercreme, Rasierpinsel usw.
Toller Laden, den ich bestimmt bald wieder besuchen werde... spätestens wenn mein Gillette Rasiergel aufgebraucht ist.
Mein Fazit: Sich besser vorher schlau machen, als später doppelt kaufen...Geändert von mws (03.09.2010 um 22:46 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
09.02.2011, 19:21 #9
Vorbereitung: Shiseido Gesichtsseife
Pinsel: Simpson Chubby2 Best
RC: Marbert Man Classic
Hobel: Merkur Futur mit Roter Personna
After Shave: Clarins Man Lotion Apres Rasage
Pflege: La Mer FluidGruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
-
05.06.2011, 19:13 #10ehemaliges mitgliedGast
Ist der Gillette Fatboy wirklich so unschlagbar ? Oder ist der Rasierer einfach nur ein Trend Rasierer welcher nicht viel anders ist wie andere Hobel ?
Ich habe bei ebay nachgeschaut und konnte da viel FindenFakes sind euch aber nicht unter gekommen ?!?
-
05.06.2011, 19:16 #11
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
05.06.2011, 20:22 #12ehemaliges mitgliedGast
-
05.06.2011, 20:09 #13
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Hier müssen sich lauter weibliche Geschöpfe oder Vollbartträger tummeln - rasiert sich denn keiner mehr?
Hobel: Mühle R106
Klinge: Feather, Rotbart, Personna
Rasierseifen: I Coloniali, KLAR Klassik, Mühle Sanddorn
Aftershave: Musgo real classic scent von Claus Porto
Besser gehts nichtViele Grüße, Elmar
-
05.06.2011, 20:33 #14
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Gefakte Fatboys? Kann ich mir nicht vorstellen, Gewinnspanne wäre viel zu gering. Aber wer weiss...
Übrigens sind nicht nur die Fatboys Kult, sondern vielmehr alle Adjustables aus der Zeit. Und das zu recht! Mir selbst ist der Griff der Fatboys etwas zu kurz und "zu fett". Lieber ein Adjustable, längere und schlankere Griffe - aber das selbe mechanische Prinzip.
Edit: Ein Trendrasierer ist z.B. der oben abgebildete Merkur Futur. Sieht super aus, ist toll verarbeitet aber hat ein paar Schwächen, die ihn eben nicht in 40 Jahren zum gesuchten Werkzeug machen werden...Geändert von 21prozent (05.06.2011 um 20:36 Uhr)
-
05.06.2011, 22:22 #15ehemaliges mitgliedGast
danke dir
-
05.06.2011, 22:27 #16
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Gerne. Schau' doch mal im "Barba und ESP. Der Rasur-Thread!!" rein.
Das wird dir Spass machen - da gibts auch einiges über die Adjustables zu lesen
Ähnliche Themen
-
Rasierer....ab morgen regieren die roten Klingen....
Von Skip*17 im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 119Letzter Beitrag: 16.05.2010, 13:37 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48 -
Zeigt her Eure...
Von Roger Ruegger im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.09.2005, 23:44
Lesezeichen