Ergebnis 1 bis 20 von 41

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kaerbu
    Gast

    Wo last ihr eure guten Schuhe reparieren/aufarbeiten?

    Hallo,

    ich habe zwei Paar Schuhe die besohlt werden müssen, möchte sie aber keinem Schuster in meiner Gegend aufgrund negativer Erfahrungen anvertrauen.

    Wo lasst ihr eure rahmengenähten Schuhe - Church, Alden, AE, Loake, C&J, Llloyd 1888 - besohlen oder mit einem neuen Absatz versehen?

    Gibt es Herstellerservices oder bundesweit tätige Schuster/Schuhmacher, zu denen man die Schuhe schicken kann? Bin für Empfehlungen dankbar.

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.06.2007
    Ort
    Heimat ist kein Ort...
    Beiträge
    776
    Gibt es in der Zwischenzeit noch weitere Empfehlungen?
    Die John Lobb meiner Frau sind wirklich fertig…Oberleder sehr porös und gestern wurde uns mitgeteilt, dass man keine 'Ready-to-wear' Damen Schuhe bei JL herstellt.
    Ein Massschuh wurde mit 5k veranschlagt…
    - also suche ich hier den wirklich 'BESTEN' Schuhmacher da ich leider nicht wie gewohnt zurück an den Hersteller gehen kann.

    DANKE!!
    Lieben Gruss
    Marc
    -------------------------------
    Suche…STELLA in WG - und ein 20mm Stahlarmband aus 53-54!

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.711
    Nimm den Schmalz, von oben. Der ist top! Der kümmert dich auch um JL, EG,...
    Oberleder porös sollte aber nicht sein.
    Wie oft bekommen die Schuhe Creme?
    Geändert von Corium (07.09.2014 um 14:43 Uhr)
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  5. #5
    Submariner Avatar von Cagistu
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    346
    Ich hab meine Alden auch vor einiger Zeit zum Schmalz geschickt. Ging schnell, Schuhe sahen wieder top aus, nicht nur die Sohle neu sondern auch das Leder aufgefrischt, den Preis wert.
    Saludos
    Carsten

  6. #6
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Auch von mir noch eine Empfehlung für "Zapke" in D'Dorf.

    Habe gestern die Schuhe abgeholt, deren Absätze neu besohlt werden mussten - Ergebnis schaut prima aus:

    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    11.08.2013
    Beiträge
    416
    Hallo, habt Ihr einen Tipp für Hannover? Sind zugegebenermaßen Schuhe "von der Stange" und nicht rahmengenäht, brauchen aber trotz guter Pflege mal eine Generalüberholung. 1x Leder schwarz und 1x Rauleder dunkelbraun; beide auch mit Besohlung.

    Danke und einen schönen Sonntag!

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.711
    Schmalz in der Podbi oder Lavesstr. Oben bereits mehrfach empfohlen.
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.119
    Zitat Zitat von Corium Beitrag anzeigen
    Schmalz in der Podbi oder Lavesstr. Oben bereits mehrfach empfohlen.
    Zum Thema Schmalz habe ich vor 2 Wochen eine Mail von einem ehemaligen Mitglied bekommen.

    Er hatte ein Paar Alden Indy Boots zum Sohlentausch dort gehabt.

    Die Quintessenz ist, daß sich jetzt die Anwälte streiten.

    Die Schuhe waren nach der Reparatur viel kleiner...
    Grüsse
    der Sudi


  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.711
    Tut mir leid für den Kollegen. Die Länge und die Weite eines Schuhs kann durch Neubesohlung eigentlich nicht abnehmen. Erst recht nicht, wenn kein neuer Rahmen eingesetzt wird. Der Schuh wird sicherlich etwas enger. Das sollte sich nach einiger Zeit (neuem Eintragen) aber wieder legen.

    Ich persönlich habe bislang nur beste Erfahrung mit Herrn Schmalz gemacht. Ich habe viele Schuhmacher getestet. Schmalz ist meiner Meinung nach, neben Posh Berlin, der Beste!
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.119
    Er hat einen neuen Rahmen vernäht und dabei wohl den Rahmen zu hoch angesetzt.

    Warum auch immer...
    Grüsse
    der Sudi


  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.711
    Bei meinen Penny-Loafern hat er auch einen neuen Rahmen eingesetzt. Das Ergebnis war perfekt.
    Ist doch sehr eigenartig, da Aldens ja ein aufgeklebtes Gemband haben, an das der Rahmen angebracht wird. Das lässt eigentlich kaum Spiel den Rahmen höher anzusetzen. Aber es gibt wohl nichts, was es nicht gibt und jeder kann mal einen Fehler machen.
    Ich werde Herrn Schmalz aber weiterhin meine (RTW) Schuhe anvertrauen.
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  13. #13
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Hier, wenn der Vater schon aufgewärmt ist.

    Gibt es auch eine Top-Adresse in Frankfurt?
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  14. #14
    GMT-Master Avatar von Pe1
    Registriert seit
    10.12.2014
    Ort
    Im Norden zwischen den Meeren
    Beiträge
    506
    Hat jemand Erfahrungen mit der Schuhmacherei Eppendorf in Hamburg?
    Grüße
    Peter

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Für Frankfurt hätte ich folgende Empfehlung.

    http://www.schuhwerkstatt-mathias-haus.de

Ähnliche Themen

  1. Guten Tag und guten Rutsch von einem neuen Mitglied
    Von ehemaliges mitglied im Forum New to R-L-X
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.11.2013, 12:08
  2. Eure "guten" Vorsätze für 2009
    Von immo123 im Forum Off Topic
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 31.12.2008, 22:45
  3. Gehäuse reparieren
    Von Homer im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 12:49
  4. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.06.2005, 15:07
  5. gefälschte Rolex reparieren ???
    Von White-Star im Forum Off Topic
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 06.08.2004, 00:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •