Ich werde wohl das hier:
http://www.rsf.uni-greifswald.de/stu...au/taxlaw.html
bald beginnen. Vorteil ist, dass dort hochkompetente Steuerrechtler lehren, teilweise einige Privatdozenten
(u.a. Partner von Ernst&Young, Dozenten vom Fachanwaltslehrgang...) und es ist kostenlos.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
26.04.2009, 10:43 #1
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
LL.M. Unternehmensteuerrecht...
... an der Uni Köln. Hat schon jemand Erfahrungen mit was ähnlichem? Was haltet ihr von solch einem "Programm"?
Hier die Homepage:
http://www.unternehmensteuerrecht.uni-koeln.de/
Hier Download des Infoblattes:
http://www.unternehmensteuerrecht.uni-koeln.de/133.htmlGruß,
Andreas
-
26.04.2009, 12:54 #2
Viele Grüße,
Malte
-
26.04.2009, 13:04 #3
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Das ist aber Vollzeit oder? So wie ich das lese, auch nur für Juristen. Was heißt kostenlos? Nur Sozialbeitrag, keine Studiengebühren?
Gruß,
Andreas
-
26.04.2009, 13:06 #4
Ja, Vollzeit. Kostenlos heißt 50,50 Euro Semesterbeitrag.
Viele Grüße,
Malte
-
26.04.2009, 18:37 #5
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Das ist ein Unterschied. An der Uni Düsseldorf zahlt man fast EUR 210,- Sozialbeitrag plus EUR 500,-- Studiengebühren.
Nach Greifswald wollte ich nicht für zwei Jahre. Sollte was neben dem Job sein. Nach der Studienzeit muss ich mich nicht nochmal hinsetzen. In Greifswald darf man ja eh nur als Jurist (der ich nicht bin). In Kölle darf auch der Dipl.-Kfm. den LL.M. machen.
Finde das Angebot in Köln nicht schlecht, wenn es nicht so teuer wäre. Ist halt die Frage, ob das was bringt. Plane nähmlich das StB-Examen. Sind aber alles ungelegte Eier.Gruß,
Andreas
Lesezeichen