wow, eine schöne Atmos![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
08.05.2009, 20:25 #1
Atmos Anniversary (Modemburner)
Hallo Leute,
meine Eltern haben neulich während eines Berlinbesuches bei einem Antikhändler eine Atmos Anniversary erstanden. Die Uhr läuft momentan nicht aber dafür war der Preis, inkl. der prächtigen Originalbox auch extrem günstig. Optisch sind Uhr und Werk nahezu im Neuzustand. Der 18 wöchige Kuraufenthalt bei JLC ist bereits gebucht. Bei meinem letzten Heimatbesuch habe ich vorher noch ein paar Pics gemacht um sie Euch vorzustellen:
Bei der Anniversary handelt es sich um das Jubiläumsmodell zum 150'ten Firmengeburtstag von JLC. Nur im Jahr 1983 in einer Auflage von 3000 Exemplaren gebaut. Die Uhr ist optisch den ersten Reutter Atmos Uhren von 1928 nachempfunden, verfügt aber bereits über das moderne damals rel. frisch auf den Markt gekommene Cal. 540 das bis heute verbaut wird.
Von daher ist eine Ersatzteilversorgung an Werkteilen auch unproblematisch. Ein außergewöhnliches Stück und wie ich finde deutlich schöner als die häufig anzutreffenden Exemplare in ihren eckigen, vergoldeten Glaskästen. Noch dazu mit ca. 36cm auch deutlich größer und eine wirklich imposante Erscheinung! Gelegentlich taucht mal ein Exemplar bei Ebay irgendwo in der Welt auf.
Jede Uhr ist auf der rechten Seite mit einer Messingplakette und der Jahreszahl 150 versehen.
Auf der linken Seite ist die gleiche Plakette mit einer individuellen, laufenden Nummer bis 3000 angebracht. Das Ganze ist in einer formschönen, schweren Holzbox mit zweifarbigem Velourbezug untergebracht. An beiden Seiten mit zwei abschließbaren Messingverschlüssen versehen. Die Uhr wird zum Transport mit ihrem schweren Messingsockel fest auf der Bodenplatte der Box verschraubt. Die Glaskuppel ist lt. angebrachtem Sticker Mundgeblasen und dafür erstaunlich passgenau.
Wie ich finde ein außergewöhnliches dekoratives Stück in der Fülle der mittlerweile verfügbaren Varianten der Atmos. Ich bin gespannt wie sie läuft wenn sie aus Nürnberg (oder dann München?) zurückkommt. Wir hatten bislang zwei Atmos bei JLC und jedesmal wurde erstklassige Arbeit geleistet. Drei Jahre Gewährleistung und kostenloser Wertransport inklusive. Leider sind die Wartezeiten extrem lang. Auch bedingt durch den langwierigen Prozess der Reglage. Das Torsionspendel macht lediglich zwei Halbschwingungen pro Minute. So sind Abweichungen nur sehr schwer feststellbar. Aber wenn sie einmal gut läuft ist sie für zig Jahre wartungsfrei und extrem ganggenau. Meine eigene hat einen Vorgang von vier Minuten! PRO JAHR
Mal sehen was sie bei dieser hinbekommen... Und dann stehen díe Zeiger auch wieder richtig
Ciao
Mark"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
-
08.05.2009, 20:28 #2Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
08.05.2009, 20:33 #3
Atmos sind extrem geile Teile! Die einzige NICHT-Armbanduhr die mich richtig reizen würde.
Ein Kunde von mir hat so ein Teil, ich hab mir das mal bei ihm ansehen dürfen. Faszinierende Technik, tolle Verarbeitung, einfach ein wunderschönes Objekt!
Ich spekulier' immernoch drauf, dass er mir das Ding mal verkauft.....Gruß,
Martin
-
08.05.2009, 20:36 #4
hast du noch ein Bild von der Box?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
08.05.2009, 20:37 #5Original von Muigaulwurf
hast du noch ein Bild von der Box?Gruß,
Martin
-
08.05.2009, 21:01 #6
RE: Atmos Anniversary Box
Das ist die Box dazu:
Ist kein Originalbild! Die Box ist z. Zt. mit der Uhr in Nürnberg. Ich mache mal ein besseres Pic nach der Revi.
Der dunkle Teil ist der Boden auf dem die Uhr für die Reise von unten verschraubt wird. Der hellere Teil ist der Deckel. Rechts und links mit den Messingverschlüssen am Boden befestigt und nach oben hin abzunehmen. Die Glaskuppel wird durch den Deckel wackelfrei und bruchsicher im Innern fixiert.
Mark"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
-
08.05.2009, 21:03 #7
-
08.05.2009, 21:09 #8
- Registriert seit
- 21.09.2006
- Beiträge
- 198
wow was für ein schönes Stück!! Diese Art von Uhren hatte mich bisher nicht in ihren Bann geschlagen, aber bei diesem Exemplar (und den super Fotos) geht der Puls doch merklich in die Höhe, in die er normaler Weise nur kommt, wenn ein neues Objekt zum Nachdenken (und -rechnen) anregt!
Grüße,
Jimmy
-
08.05.2009, 21:19 #9
Eine absolut begnadete Uhr....
Wo Gold ins Wohnzimmer passt.Grüsse
der Sudi
-
08.05.2009, 21:32 #10
Ein wahres Schmuckstück!
Eure Heidi
1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft
-
09.05.2009, 08:34 #11
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Der "Spass" bei JLC wird was kosten, aber wenn der Kaufpreis niedrig war...
Mir persönlich gefällt der eckige Kasten besser, da er schlichter ist. Ohne Zweifel ist das gezeigte Exemplar sammelwürdiger. Wie ducsudi schon geschrieben hat, muss die Uhr eben ins Zimmer passen.Gruß,
Andreas
-
09.05.2009, 09:02 #12
Großartige Uhr - eine Atmos muss auch einmal her
Berichte dann bitte auch wie die Kur verlaufen istHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
09.05.2009, 13:43 #13
- Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.328
Tolle Uhr
perfekt für den KaminSG
Marko
-
09.05.2009, 14:08 #14
Glückwunsch an deine Eltern zu dem Klassiker der Uhrengeschichte, finde die ATMOS auch genial.
Hier mal ein Bilder von meiner, sie ist 16 Jahre alt und war letztes Jahr zum ersten mal auch in Nürnberg 3 Monate zur Revi, jetzt löft sie wieder wie geschmiert
Bernhard
-
09.05.2009, 15:47 #15
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Die Kombi gefällt mir.
Gruß,
Andreas
-
11.05.2009, 15:34 #16
Danke für die Bilder.
Die Atmos ist eine Klasse für sich.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
11.05.2009, 19:52 #17
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Original von rosédaydate
Glückwunsch an deine Eltern zu dem Klassiker der Uhrengeschichte, finde die ATMOS auch genial.
Hier mal ein Bilder von meiner, sie ist 16 Jahre alt und war letztes Jahr zum ersten mal auch in Nürnberg 3 Monate zur Revi, jetzt löft sie wieder wie geschmiert
Ist die Vase von Versace?
-
12.05.2009, 07:33 #18
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Original von Bergmann
Ist die Vase von Versace?Gruß,
Andreas
-
12.05.2009, 12:23 #19
Superschöne Uhr, die Atmos.
Hab ich irgendwo vor einiger Zeit auch mal einen Bericht gelesen.
Prima.
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
22.05.2009, 00:11 #20
RE: Atmos Anniversary (Modemburner)
Hallo Leute,
ich war Euch ja noch eine Antwort bzgl. des Kostenvoranschlages schuldig. Also, zwei Wochen nach Abgabe der Uhr bei Wempe kam der KVA von Jaeger LeCoultre:
Revi Kal. 540: 625€
Pendelfeder: 64€
Stammbuchauszug: 18€
drei Jahre Garantie
Reparaturdauer: 13 Wochen
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Revikosten in den letzten drei Jahren konstant geblieben und absolut ihr Geld wert sind
Im Vergleich zu einer Dreizeiger Armbanduhr erscheint der Preis für so verhältnismäßig grobschlächtige Technik hoch aber dafür hat man anschließend auch Jahrzehnte länger Ruhe bis zum nächsten Service
Ich freue mich schon wenn meine Eltern die Uhr wieder haben. Der Platz im Wohnzimmer ist schon reserviert und da ist sie mit einem weiteren Exemplar auch in bester Gesellschaft
Adiós
Mark"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
Ähnliche Themen
-
ATMOS von JLC
Von frawijo im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.11.2010, 12:47 -
Atmos
Von schwertfeger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.07.2008, 08:57
Lesezeichen