Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. #1
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515

    Bitte um Tips für Digitalfotografie

    Es wäre schön von den Fotoprofis einige Tips zu bekommen
    Ich besitze eine Canon Digital Ixus 860 IS
    Die meisten Bilder auf ruhende Objekte wo das Licht hinter dem Fotograf steht gelingen mir gut.
    Da ich aber öfters in Hallen Reiter fotografiere sind fast alle Bilder unscharf. Aber auch draussen mangelt es an Tiefenschärfe
    Zudem sieht man oftmals wenn die Kamera blitzt runde helle Kreise

    Was kann ich tun und muss ich beachten?

    Besten Dank im Voraus

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.759

    RE: Bitte um Tips für Digitalfotografie

    Original von artbroker
    Zudem sieht man oftmals wenn die Kamera blitzt runde helle Kreise
    Ist das ernst gemeint? Vielleicht eine Spiegelung vom Blitz???

  3. #3
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Themenstarter
    ja das ist total komisch
    aufnahme in der reithalle

    http://de.tinypic.com/r/2hpm8ls/5

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.759
    Lensflares.

    Hast Du die Gegenlichtblende draufgehabt?

    Welche Kamera? Bei Nikon sind die Plastikkappen (Gegenlichtblenden) immer serienmäßig dabei, bei Canon nicht.

  5. #5
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Kann mehrere Ursachen haben.
    Mal ganz kurz:
    In der Reithalle ist es ja relativ feuchtkalt. Die Pferde atmen und geben Feuchtigkeit ab. Wenn dann die Kameralinse nicht ganz sauber ist, können beim Einsatz des Blitzes diese Flecken entstehen.
    Ist etwa wie das Blitzen im Regen.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.523
    der Harry war schneller

    Trotzdem:

    Hallo Artbroker,

    meine Vermutung:

    Deine Aufnahme stellt aufgrund der Mischlichtsituation schon einen sehr hohen Anspruch an jedes Equipment, wenn man eine technisch astreine Aufnahme haben will.
    Der Blitz an einer Kompaktkamera ist einfach zu schwach um die Szenerie vernünftig auszuleuchten.
    Zu den Reflexen: Ich denke mal, in der Halle wirbelt einiges in der Luft herum. Diese Partikel ( Stroh, Dreck etc. ) reflektieren dein Blitzlicht. Knips mal mit Blitz wenn es schneit, sieht ähnlich aus.
    Da ist die kleine Ixus einfach überfordert

    Btw. Ich habe die gleiche Kamera und bin sehr zufrieden mit ihr. Sie macht echt Spaß und liefert für mich gute Ergebnisse – im Rahmen ihrer Möglichkeiten.
    Gruß Robert


  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.759
    Oh, Kompakte. Hab ich übersehen. Da gibt es keine GeLis für.

  8. #8
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Themenstarter
    lassen wir die reflextionen mal etwas beiseite
    für mich sind die action bilder wesentlich wichtiger aber irgendwie klappt das nie mit der schärfe obwohl gutes licht ist
    was mache ich falsch?

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.523
    Ist jetzt ohne Beispielbild schwer zu sagen.
    Grundsätzlich sollten folgende Parameter stimmen: Motiv in der Schärfenebene, dem Motiv angepasste Verschlusszeit, Kamera nicht verreißen ( ev . mitziehe ).
    Gruß Robert


  10. #10
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Richtig scharfe Fotos von bewegten Motiven in der z.B. Reithalle sind mit der Ixus kaum möglich. Auch wenn du glaubst, es wäre hell, reicht das Licht für die kleine Linse nicht.
    Ergo: Bewegungsunschärfe, flauer Kontrast und evt. zu hohe kameragesteuerte ISO-Einstellung mit mickrigem Blitz ergeben nix Besseres.

    Wenn du bei schwachem Licht ordentliche Actionfotos machen willst, mußt du tief in den Gelbeutel greifen.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  11. #11
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Themenstarter
    hier mal ein beispielfoto
    http://i44.tinypic.com/2dr75dw.jpg
    alles was sich bewegt ist unscharf
    das ist mein problem

  12. #12
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.267
    Blog-Einträge
    4
    Klar weil die Kamera zum Einne auch nicht auf den Reiter sondern den Hintergrund fokussiert zum Anderen ist die Belichtungszeit viel zu lange

    Hier mal ein Auszug aus den Exif Daten


    Belichtungszeit: 0.0080s (1/125)
    Blende: f/10.0
    ISO: 80
    Weißabgleich: auto
    Belichtungsmessung: Matrix

    DU benötigst - mindestens 1/250 bei der Brennweite, noch besser 1/500 oder 1/1000 Belichtungszeit. Dann ist die Szene auch eingefroren.
    Schärfentiefe ist auch aufgrund der relativ großen Blende auch nicht vorhanden, wobei das bei der Ixus auf diese Distanz aber so oder so unmöglich ist die Szene quasi freizustellen.

    Lange Rede kurzer Sinn - für gute Action Fotos im gewünschten Umfeld ist die Kamera nicht geeignet. Punkt.
    lg Michael


  13. #13
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Ich habe mir mal die Aufnahmedaten angesehen.

    1/125 bei Blende 10. Geht bei deinem Bildausschnitt gar nicht.

    Bei diesem Wert hättest du mit dem Pferd mitziehen müssen. Und da sind wir schon beim zweiten Fehler. Wenn das Foto die Originalabbildung zeigt, liegt die Schärfe in der Mitte und die zeigt das Hinderniss. Bei Blende 10 ist zwar in der Regel die Schärfenzone recht groß aber die 1/125stel ist definitiv zu wenig. Umso mehr, wenn das sich bewegende Objekt verhältnismäßig nah an der Kamera ist.

    Bei diesem Foto würdest du besser mit Blende um 5 bis 5,6 und einer Verschlußzeit von 1/640stel fotografieren. Und Schärfemessung auf das Pferd.

    Jetzt war der Admin aber schneller.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.759
    Aber die Details kann man bei der ISUS ja gar nicht einstellen. Deshalb gilt das schon gesagte: Kamera nicht geeignet und geeignete Ausüstung ist sehr teuer.

  15. #15
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Hallo Artbroker,

    die kleine Ixus hat einen Sensor der kleiner ist als Dein Fingernagel - und auf dem tummeln sich rund 8,5 Millionen Fotozellen. Fotografieren bedeutet: Malen mit Licht - und das bisschen Licht das durch das kleine Objektiv in Kamera gelangt soll nun für alle Fotozellen reichen.

    Tut es natürlich nicht. Also gibt es zwei Möglichkeiten:

    1. Du stellst den ISO-Wert so hoch wie irgend möglich ein, das erhöht die Lichtempfindlichkeit der Zellen, die erwärmen sich dann aber mächtig (wo soll die Wärme bei dem Dichtpack auch hin?), wenn Du Glück hast, reicht dann die Empfindlichkeit aus um die Belichtungszeit ausreichend zu verkürzen - aber das Bild wird ein übel verrauschtes Mosaik. Die Technik der kleinen IXUS reicht einfach nicht aus.

    2. Du verschaffst Dir mit einer aufwendigen, sehr teueren Studioblitz-Anlage das benötigte Licht (Sind einige Blitze die es braucht um eine Reithalle auszuleuchten) - nur kann Deine IXUS so ein Dingens nicht ansteuern. Geht also auch nicht und ich weiß nicht wie die Hottehüs auf das Gewitterbitzen reagieren.

    Ich selbst habe schon Pferdefotos gemacht - nicht in der Halle sondern draussen, weil ich die Tiere mit dem Blitz (Canon 20D [Sensor ungefähr Briefmarke] mit EX580II bei ISO400, was der 20iger nix ausmacht reicht bei Blende 2.8 locker für eine ganze Halle) nicht stören wollte und die unvermeidlichen (Schlag-)Schatten beim Blitzen nicht schön sind.

    Also am Besten raus an die frische Luft bei leicht diesigem Wetter (diffuses Licht)









    Bei etwas blauerem Himmel wär's natürlich schöner geworden

    Gruß

    hpl

    ps - Ergänzung:

    Exifs hängen an den Bildern - eine Low Budget-Alternative für Dich könnte die hier sein: MediaMarkt Angebot - D40 + Nikkor 18-55 mm AF-S DX ---> 249EUR

    Bildfolge ist aber für Action zu niedrig, gerade bei Pferden bei denen der der Kamera zugewante Vorderlauf auf dem Bild im Galopp immer ausgestreckt sein soll (wurde mir so gesagt, keine Ahnung warum ) ist selbst die 20D mit 5 Bildern/Sekunde noch zu langsam. Verdammt schnell die Tierchen
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  16. #16
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Themenstarter
    Danke für die Hinweise
    jetzt weiss ich was ich in etwa tun muss
    Ruhig bleiben oder neeu Kamera kaufen
    wie sieht es aus wenn ich die Kamera auf manuel schalte und die Belichtungszeit verkürze würde das etwas bringen?
    mein iso steht jetzt auf automatik- besser manuell verstellen?

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Wahrscheinlich nicht wirklich - dadurch wird das Licht am Sensor auch nicht mehr. Wenn Du schon eine voll geöffnete Blende hast belichtest Du nur unter (Bild zu dunkel)

    Blende auf - Belichtungszeit kürzer, Tiefenschärfe geht verloren

    ISO hoch, Sensor lichtempfindlicher, Bildrauschen nimmt zu aber Du kannst Blende etwas schliessen (höhere Tiefenschärfe) oder Belichtungszeit verkürzen (Bewegungen werden besser "geforen")

    ........ bleibt aber immer ein fader Kompromiss und die Kompakten lösen für "Action" alle zu langsam aus.

    Nun in diesem Fall liegts eher nicht am Fotografen
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  18. #18
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Original von artbroker
    ....wie sieht es aus wenn ich die Kamera auf manuel schalte und die Belichtungszeit verkürze würde das etwas bringen?
    mein iso steht jetzt auf automatik- besser manuell verstellen?
    Das wäre jetz meine Frage gewesen...

    Wenn Du mit vorgegebenen Automatik-Programmen arbeitest wirst Du nie "den" Erfolg haben als wenn Du individuell über die Zeit-oder Belenenvorwahl arbeitest, da es hinterlegte, allgemeingültige, errechnete aufnahmesituationen Möglichkeiten sind die hier angewendet und errechnet werden.

    Ich fotografiere zwar mit Canon jdeoch kenne ich mich mit den Kompaktmodellen nicht aus. Wenn Du die Möglichkeit einer Zeit- oder Beldenvorwahl hast, so nutze sie. Bei bewegten Objekten (Reiterbild) wähle die Verschlußzeit vor, die Belnde wird automatisch hinzu gerechnet. Jetzt kommt es auf Deine gestallterische Fähigkeit an, was Du mit dem Bild ausdrücken willst.... Eine kurze Verschlußzeit ab 1/125 sec. aufwärts wird Dir in dem Beispiel das Pferd samt Reiter scharf darstellen. Möchtest Du jedoch die Dynamik des Reitens ausdrücken, so kann durchaus eine längere Verschlüßzeit sinnvoll sein. Da wäre die Umgebung scharf und Ross und Reiter in einer gewollten Bewegungsunschärfe. Auch die schon angesprochenen "Mitzieher" sind ein schönes gestallterisches Mittel - jedoch nicht aus dieser Perspektive, ehre wenn das Pferd auf Deiner Höhe wäre.

    Kurzum, lass die vorgegebenen Automatiken außen vor und beschäftige Dich mit dem Zeit- und Blendenprogramm. Alles andere taugt für "Schnappschüsse". Und üben, üben üben....

    Das Bild entsteht nicht in der Kamera, sondern im Kopf!!!
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  19. #19
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Themenstarter
    Dann gebt mir mal eine Tip welche Kamera wie eine Spiegelreflex funktioniert wo ich mit Belichtungszeit und Blende spielen kann und die mich finanziell nicht ruiniert :-))

  20. #20
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Hab ich doch schon
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

Ähnliche Themen

  1. Erstkauf Rolex Submariner bitte um Tips
    Von fugazi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 12:25
  2. Suche einen Pickup - bitte um Tips
    Von cuteluke im Forum Off Topic
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 07.02.2010, 16:52
  3. guter Taschenschirm gesucht - bitte um Tips
    Von cuteluke im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2009, 15:28
  4. Mietrechtliche Frage, bitte um Tips...
    Von Artur im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.04.2006, 15:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •