Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Ameisen

  1. #1
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    Ameisen

    Hallo zusammen,

    meine Frau und ich haben einen schönen großen Balkon mit 7 Blumenkästen. Jeder ist 2 m x 0,50 m. In einigen Blumenkästen sind Unmengen von Ameisen. Herkömmliche Mittel wie Pulver oder Köder-Fallen haben nichts gebracht.

    Hat noch jemand einen ernstgemeinten Geheimtipp???

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.708
    Blog-Einträge
    11
    Im Zweifel Erde komplett austauschen?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Hallo Manfred,

    plündere Euren Küchenschrank und verstreu alles was Du an Backpulver finden kannst in die Blumenkästen - altes Hausrezept, sollte funktionieren.

    Gruß

    hpl
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  4. #4
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Original von PCS
    Im Zweifel Erde komplett austauschen?
    Percy, danke für den Tipp. Aber weiß Du, was das für eine Arbeit ist ?? Dann muss ich quasi alle 7 Kästen leer machten. Hast Du gelesen, wie groß die sind (2 m x 0,5 m x 0,4 m/im II. Stock)

    Und eine Garantie, dass sie nicht wiederkommen, ist ein Komplettaustausch auch nicht, leider. Hier hilft m.E. nur Vernichtung.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.364

    Ameisen

    Hallo Manfred,
    es gibt Contra-Ameisen-Körner, die man im Gießwasser auflöst. Da Ihr sowieso giessen müßt .... könnt Ihr die Ameisen nebenbei erledigen!

    Beste Grüße, Heinrich

  6. #6
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter

    RE: Ameisen

    Keine Tipps mehr ???

    Kein Gärtner oder ähnliches hier im Forum ??

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  7. #7
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.404
    Blog-Einträge
    1
    Wir hatten bis vor kurzem ein kleines Ameisenproblem im Haus, die haben irgendwo am Wintergarten eine Lücke gefunden. Unser schmackhaftes Backpulver haben sie verschmäht. Wir haben eine Ameisenköderdose gekauft, jetzt ist Ruhe. Das könnte auch draußen funktionieren.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  8. #8
    Submariner Avatar von whitewall
    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    444
    Backpulver hilft tatsächlich immer, dadurch platzen die viecher irgendwann!
    Gruß, Lars
    "Warmfahren und dann Gasapplikation, als ob Du ihn gestohlen haettest. "

    "Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden."- Albert Einstein

  9. #9
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.404
    Blog-Einträge
    1
    Original von whitewall
    Backpulver hilft tatsächlich immer, dadurch platzen die viecher irgendwann!
    Ich zitiere mich selbst:

    Original von MacLeon
    Wir hatten bis vor kurzem ein kleines Ameisenproblem im Haus, die haben irgendwo am Wintergarten eine Lücke gefunden. Unser schmackhaftes Backpulver haben sie verschmäht. Wir haben eine Ameisenköderdose gekauft, jetzt ist Ruhe. Das könnte auch draußen funktionieren.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.708
    Blog-Einträge
    11
    Original von uhrenmaho
    Original von PCS
    Im Zweifel Erde komplett austauschen?
    Percy, danke für den Tipp. Aber weiß Du, was das für eine Arbeit ist ?? Dann muss ich quasi alle 7 Kästen leer machten. Hast Du gelesen, wie groß die sind (2 m x 0,5 m x 0,4 m/im II. Stock)

    Und eine Garantie, dass sie nicht wiederkommen, ist ein Komplettaustausch auch nicht, leider. Hier hilft m.E. nur Vernichtung.

    LG Manfred
    Keine Angst. Bin diesbezüglich leidensgenosse.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.469

    RE: Ameisen

    Original von uhrenmaho
    Keine Tipps mehr ???

    Kein Gärtner oder ähnliches hier im Forum ??

    LG Manfred
    Bin zwar kein Gärtner, aber auch ehemalig Ameisengeplagter.
    Die Drecksviecher hatten es bei uns schon bis ins Wohnzimmer geschafft. Ich habe dann alle sichtbaren Ameisenstraßen mit Ameisenpulver aus dem Bau- und Gartenmarkt bestreut. Die Ameisen schleppen das Gift als vermeintliches Futter im ihren Bau und töten damit auch ihre Brut ab. Nach ein paar Wochen ist Ruhe.

    Gruß

    Stefan
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    490
    Also wenn die ganzen Tipps bislang nicht geholfen haben, dann könnte man über die Anschaffung eines neuen Haustieres nachdenken:



    Ob der Zeitgenosse aber weniger stört als ein paar Ameisen weiß ich nicht.
    Ich sehe das genauso... nur anders.

    Andreas

  13. #13
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.469
    Oder die blaue Elise.

    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    490
    Original von Spacewalker
    Oder die blaue Elise.


    Die eher nicht. Zum einen erzählt sie viel zu viel und zum anderen war sie nicht sonderlich erfolgreich bei der Ameisenjagd.
    Ich sehe das genauso... nur anders.

    Andreas

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prizzi
    Registriert seit
    29.12.2008
    Beiträge
    671
    Probier vielleicht mal Lavendel im Giesswasser. Ist natürlich und Ameisen mögen das nicht überhaupt nicht.
    Grüße, Prizzi

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    490
    Ich sehe das genauso... nur anders.

    Andreas

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.099
    Am besten ist immer noch:

    Bayer Garten Ameisen Gieß- und Streumittel.
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  18. #18
    Daytona Avatar von pisaverursacher
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    2.392
    Blog-Einträge
    1
    ...möchte mich hier mal anhängen.

    Ich habe bei uns im Garten einen großen Waldameisen- Haufen.
    Die Tierchen sind ja ganz imposant und meine zwei Jungs haben auch immer was zu gucken.
    Aber die Tiere laufen mittlerweile überall im Garten und auf den Wegen herum.
    Im Haus sind sie bis jetzt noch nicht.
    Dennoch würde ich die Tiere gerne ausquartieren, weil sie im nächsten viertel Jahr für baulicher Veränderungen im Weg wären.

    Da die Tiere unter Artenschutz stehen, weiß ich nicht so recht, was ich damit machen soll.

    Hat jemand ne Ahnung oder einen Tip ?
    Gruss,
    Michael

  19. #19
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    auf keinen Fall jemand fragend der beruflich mit Tierschutz zu tun hat

    sonst baust Du dort lang nicht.

    1 Liter Benzin? gerade gelesen taugt nix!!!!!!!!

    Gruß
    Ulrich
    Gruß Ulrich

  20. #20
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Original von pisaverursacher
    Da die Tiere unter Artenschutz stehen, weiß ich nicht so recht, was ich damit machen soll.
    Genauer gesagt sind die Waldameisen nach der Bundesartenschutzverordnung besonders geschüschützt.

    D.h. nach Bundesnaturschutzgesetz §42 gilt folgendes:

    Es ist verboten,
    1. wild lebenden Tieren der besonders geschützten Arten nachzustellen, sie zu fangen, zu verletzen oder zu töten oder ihre Entwicklungsformen aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören,
    (...)
    3. Fortpflanzungs- oder Ruhestätten der wild lebenden Tiere der besonders geschützten Arten aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören,
    4. wild lebende Pflanzen der besonders geschützten Arten oder ihre Entwicklungsformen aus der Natur zu entnehmen, sie oder ihre Standorte zu beschädigen oder zu zerstören (Zugriffsverbote).
    (2) Es ist ferner verboten,
    1. Tiere und Pflanzen der besonders geschützten Arten in Besitz oder Gewahrsam zu nehmen, in Besitz oder Gewahrsam zu haben oder zu be- oder verarbeiten (Besitzverbote), (...)


    Als Tipp kann man Dir also nur geben die Tierchen in Ruhe zu lassen.

    Ulrich
    Benzin ist wirklich ein sehr sehr schlechter Tipp, da neben dem Verstoss gegen das Bundesnaturschutzgesetz noch ein Verstoss wegen Umweltverschmutzung dazu kommen würde.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

Ähnliche Themen

  1. Ameisen sind gute Baumeister
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 22:21
  2. Ameisen in Wohnräumen - wer weiß Rat?
    Von R.O. Lex im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.06.2007, 23:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •