Ich finde bei alten Uhren die Gravuren irgendwie cool, wie ein altes Poesiealbum. Würde, wenn es mich stören würde, versuchen, einen neuen Deckel zu bekommen.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Gravur: Benötige Eure Hilfe
-
25.05.2009, 11:15 #1
- Registriert seit
- 03.04.2008
- Beiträge
- 102
Gravur: Benötige Eure Hilfe
Hallo an Alle
Ich habe mir eine Vintage Rolex aus dem Jahre 1954 gekauft. Eine Traumuhr, allerdings hat sie leider eine Gravur auf der Rückseite. Diese würde ich gerne entfernen lassen. Am besten soll dies druch Auflasern und wieder abschleifen gehen. (ich selbst habe keine Ahnung) Kennt ihr einen Juwelier oder Uhrmacher in München der dieses Handwerk beherrscht???
vielen Dank
Hannes
-
25.05.2009, 11:24 #2Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
25.05.2009, 11:25 #3
Wenns eine alte Gravur ist, würde es mich nicht stören, stell doch mal ein Bild ein.
Grüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
25.05.2009, 11:33 #4
- Registriert seit
- 03.04.2008
- Beiträge
- 102
Themenstarter
Bilder kann ich leider noch keine reinstellen, da die Uhr zwecks Montage Oysterband noch bei einem Freund ist. (Ausserdem bin ich gerade in der Arbeit und habe dank unseres admins keinen Zugriff auf meine privaten Mails.
Die Gravur ist leider aus 2004. deswegen soll die auch raus...
und ich denke ein original alter Deckel ist nicht so leicht aufzutreiben...
-
25.05.2009, 11:51 #5
Den Deckel kann jeder Konzessionär bestellen und der wird dann einfach getauscht.
Je nach Tiefe der Gravur kann man es auch versuchen rauszupolieren was bei sehr dünnen oberflächlichen Gravuren manchmal gemacht wird und hinterher auch gut aussieht. Bei Gravuren von Ausmaßen und Tiefe des Comex Schriftzuges geht das natürlich nicht weil man zu viel Abtragen muss - das sind aber ja auch eher Fräsungen als Gravuren.
Was für eine Uhr ist es denn? Ich würde das Teil wie gesagt über den Konzi bestellen lassen.
Auflasern und wegpolieren würde ich da nicht machen lassen - wäre mir der Aufwand zu hoch da ein Deckel im Tausch ca 120 Euro kostet.Beste Grüsse, Olli
-
25.05.2009, 12:04 #6
- Registriert seit
- 03.04.2008
- Beiträge
- 102
Themenstarter
kann man den alten Deckel so leicht bei Rolex bestellen??? der ist immerhin 54 jahre alt!!!
-
25.05.2009, 12:11 #7
Was für eine Uhr ist es denn.
Für 1665,1680, 5513, 5512, alte Datjusts u.s.w gibts sogar noch komplette Gehäuse im Tausch .Beste Grüsse, Olli
-
25.05.2009, 12:35 #8
- Registriert seit
- 03.04.2008
- Beiträge
- 102
Themenstarter
es ist eine Vorgängeruhr der DJ, eine TRU DATE
-
25.05.2009, 12:53 #9
OK - dann wirds evtl. tatsächlich schwierig. Ich würde trotzdem ersteinmal beim Konzessionär anfragen. Der stellt eine Anfrage nach köln nach den Teilen und dann kan man weitersehen.
Beste Grüsse, Olli
-
25.05.2009, 21:55 #10
grade gravuren haben doch ein gewisses etwas
Gruss Christoph
-
25.05.2009, 23:29 #11
Lasern kann die Firma SIRO-LASERTECH in Pforzheim. Oder du fragst mal den Ulrich Wehpke, der kann das auch.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
26.05.2009, 08:44 #12
Ich hätte einen Alternativ Vorschlag: Laß diesen Deckel so wie er ist( gehört zum Leben dieser Uhr) leg ihn beiseite und laß Dir einen Glasboden anfertigen....
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
26.05.2009, 10:03 #13
- Registriert seit
- 03.04.2008
- Beiträge
- 102
Themenstarter
eigentlich geht die frage nicht nach alternativen, sondern, ob jemand in münchen jemanden kennt der so etwas machen kann...
-
26.05.2009, 10:37 #14
In München: Nein- ein Bild des Deckels wäre trotzdem interessant- meines gefährlichen Halbwissens nach sind das ganz normale OP Deckel und die gibts wie Sand am Meer.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
26.05.2009, 10:54 #15
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.382
ohne ein bild des deckels kann dir niemand eine genaue auskunft geben,
das beste ist doch erst mal lassen wie es ist. lasern kannst du das doch immer. das macht fast jeder zahntechniker und das abschleifen ein guter uhrmacher.
gruss
dieter
-
26.05.2009, 11:15 #16
- Registriert seit
- 03.04.2008
- Beiträge
- 102
Themenstarter
hier ein Bild:
[img]C:\Dokumente und Einstellungen\butenber\Desktop\gravur.jpg[/img]
Ähnliche Themen
-
Benötige Hilfe aus Stuttgart!!!
Von SAMMÄ im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 05.08.2008, 13:42 -
Benötige Hilfe!!! Tudor Sub....
Von Dirkie im Forum TudorAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.07.2007, 09:16 -
Benötige eure Meinung zur 14060
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 24.02.2006, 06:13
Lesezeichen