Du solltest dafür einen Stiftausdrücker nehmen. Außerdem darauf achten, die Stift in die richtige Richtung heraus und wieder herein zu drücken. Zusätzlich auf die kleinen Hülsen achten, die zur zusätzlichen Befestigung der Stifte dienen und schnell verloren sind!
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
26.05.2009, 19:53 #1
Omega Seamaster Band kürzen...
Hallo Leute ,
seit Donnerstag nenne ich eine 2254.50 mein eigen.
Besitze sie jetzt zum 2. malund diesesmal geht Sie mir nicht mehr vom Hof.
Bilder erspare ich mir da ja vor einigen Tagen tolle Bilder in einem Thread veröffentlicht wurden :
Seamaster Professional
Meine Frage nun , wie kann ich ein Bandglied entfernen.
Sind ja nur Stifte.
Also mit einem Spitzen Gegenstand und leichter Gewalt die Stifte "rausschlagen" ?
Möchte natürlich nichts kaputt machen.
Achso über die Klasse der Uhr und das tolle Preis Leistungsverhältnis brauche ich ja wohl keine Worte mehr zu verlieren.
Vielen dank für eure Hilfe im voraus.Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
26.05.2009, 20:11 #2
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 424
• Meine Ticker - MfG Frank
-
26.05.2009, 20:13 #3
Irgendwie check ich die "Anleitung" in dem Auktionstext ned....
"Nehmen Sie den Griff ab und drehen den Drill heraus, stellen Sie das Armband platt über der Plattform. Bitte die Richtung der Stifte beachten. Schlange stehen Sie die Köpfe des Bandstifts mit der Plattformskala. Verbinden Sie dann die Stifte leicht abnehmbar mit dem Band."
Wer "steht Schlange"?!Gruß,
Martin
-
26.05.2009, 20:20 #4
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 424
Da ist ein automatischer Übersetzer Amok gelaufen. Einfach gar nicht ignorieren
• Meine Ticker - MfG Frank
-
26.05.2009, 20:21 #5
Automatisch aus dem Japanischen übersetzt?
Mein alter JVC Videorecorder hat auch sonne Beschreibung.
Ich würd´s den Konzi machen lassen. Die Railmaster meiner Freundin
Seamaster AquaTerra Railmaster
hat ein ähnliches Band.
Mit dem Stiftaustreiber hat´s der Konzi perfekt gemacht ohne Spuren zu hinterlassen.
Ich selber hätte da ewig lange dran rumgefummelt.Viele Grüße,
Daniel
-
26.05.2009, 20:21 #6
Frank
Befehl ausgeführt!
Aber danke für den Link! Mir war so ein Gerät bis dato unbekannt!Gruß,
Martin
-
26.05.2009, 20:49 #7
Danke Jungs
Bin begeistert von der Schnelligkeit der Antworten und natürlich von der fachlichen Qualität.
Bin froh das ich vorher gefragt habe.Hätte nicht gedacht das die Richtung des heraus und hereindrückens der Stifte eine Rolle spielt.
Also sehr wahrscheinlich hätte ich Schaden angerichtet.
Also mein persönliches Fazit , ohne richtiges Werkzeug : Konzi !!Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
26.05.2009, 20:59 #8
RE: Omega Seamaster Band kürzen...
Ralf, jeder normale Uhrmacher Deines Vertrauens macht Dir das Band kürzer. Meiner hat sich auch noch nie was dafür gefragt. Dafür fülle ich immer die Kaffeekasse auf oder hole für die Frauen schon mal was beim Konditor. Kürzen ist eine Arbeit von 10 Minuten (wenn er gerade Zeit hat).
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
26.05.2009, 21:02 #9
RE: Omega Seamaster Band kürzen...
Jetzt mal ganz kurz off topic..... ich habe sowas in der Art wie Manfred schreibt schon öfter hier gelesen....
Ihr bringt echt Kuchen zum Konzi?
Ich will mich darüber nicht lustig machen, also bitte bitte nicht falsch verstehen! Ich meine die Frage ernst!Gruß,
Martin
-
27.05.2009, 11:24 #10
- Registriert seit
- 16.02.2009
- Ort
- Nähe Erlangen
- Beiträge
- 21
Omega Seamaster Band kürzen...
Macht Dir jeder x-beliebige Uhrmacher in 5 Minuten (ohne Spuren zu hinterlassen).
Werkzeug zum Band kürzen bekommst Du hier:
http://stores.shop.ebay.at/Hobby-Uhr...__W0QQ_armrsZ1
Muß ja nicht gleich von Bergeon sein.
Gruß Heinz
-
27.05.2009, 14:10 #11
RE: Omega Seamaster Band kürzen...
Original von retsyo
Jetzt mal ganz kurz off topic..... ich habe sowas in der Art wie Manfred schreibt schon öfter hier gelesen....
Ihr bringt echt Kuchen zum Konzi?
Ich will mich darüber nicht lustig machen, also bitte bitte nicht falsch verstehen! Ich meine die Frage ernst!
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
27.05.2009, 14:17 #12
RE: Omega Seamaster Band kürzen...
Finde ich eine sehr nette Geste, Manfred!
Gruß,
Martin
Lesezeichen