das sieht mir nach einem Eigenbau aus. Sowas habe ich noch bei keiner 600er gesehen und es hat ja einen Grund, warum sich die Lünette nicht so einfach drehen lassen soll
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: PloProf; Seamaster 600
-
31.05.2009, 18:23 #1
- Registriert seit
- 19.12.2004
- Beiträge
- 53
PloProf; Seamaster 600
Hallo ihr Omega-Kenner,
ich habe eine PloProf Seamaster 600 gefunden, siehe Bilder. Diese Uhr ist mit einem Bügel versehen, welcher den roten Knopf arretiert, damit die Lünette auch am Arm verstellt werden kann.
Ist das original oder eigenbau?
Beste Grüsse aus Bern, IVO
Gruss aus Bern, IVO
-
31.05.2009, 18:59 #2
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
31.05.2009, 19:25 #3
- Registriert seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 409
Hab ich auch noch nie gesehen
, sieht nach Eigenbau aus.
There´s always something you haven´t seen yet.
Cheers
René
-
31.05.2009, 21:44 #4
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.756
hier war Bastelwastel am Werk...die neue Ploprof ist eine Sünde wert.
Gruß
Frank
-
31.05.2009, 21:59 #5
-
31.05.2009, 22:54 #6
Es ist eigenbau, die „Ploprof“ (PLOngeuer PROFessionel) Ref. 166.077 wurde so nie Hergestellt
Übrigens wurde durch die Comex mit einer Ploprof der Weltrekord im realen Taucheinsatz auf 253m gelegt.
Gruß
Michele
-
01.06.2009, 10:39 #7
Jau, da hat einer ein Loch ins Gehäuse gebohrt.
Puh, dabei bin ich mich sicher, die Lünette auch mit der rechten Hand verstellen (also Knopf reindrücken, Lünni drehen, Knopf wieder loslassen) zu können, wenn die Uhr am linken Handgelenk ist.
Vielleicht fehlten dem Vorbesitzer ein paar Finger...Viele Grüße,
Daniel
-
01.06.2009, 10:44 #8
Hmmm, gegen den Eigenbau spricht in meinen Augen die handwerkliche Perfektion des Bügels- absolut an die Rundung der Lüni angepaßt und perfekt....wäre interessant, mehr über die Uhr zu wissen!
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
01.06.2009, 13:15 #9
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Es ist zumindest sehr gut gemacht!
-
01.06.2009, 18:32 #10
Puh, dabei bin ich mich sicher, die Lünette auch mit der rechten Hand verstellen (also Knopf reindrücken, Lünni drehen, Knopf wieder loslassen) zu können, wenn die Uhr am linken Handgelenk ist.
Vielleicht fehlten dem Vorbesitzer ein paar Finger...[/quote]
so ist es..........mit dem mittelfinger den knopf drücken,und mit zeigefinger und daumen die lüni drehen.
funzt wunderbar
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
02.06.2009, 08:29 #11
Hallo Ivo!
Wo hast du denn die Uhr her?
Ich würde auch auf Spezialumbau tippen. Perfekt gemacht der Bügel.
Und nur so aus Spass macht das glaub ich niemand.
Übrigens... Geile Uhr!Gruss Pascal
Ähnliche Themen
-
Seamaster Ploprof 600
Von Date-Jaeger im Forum OmegaAntworten: 14Letzter Beitrag: 25.11.2018, 11:30 -
281 Gramm New Seamaster Ploprof.......
Von philipp im Forum OmegaAntworten: 53Letzter Beitrag: 06.08.2009, 18:21
Lesezeichen