Hab ich noch nie gesehen und hab auch noch nie davon gehört.
Kann mir nicht vorstellen, dass das so ausgeliefert wurde.
Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
31.05.2009, 00:19 #1ehemaliges mitgliedGast
Rolex gmt 1675 mit weissem zweite Zeitzonen Zeiger?
Hat es sowas wirklich mal gegeben, mit weissem zweiten Zeitzonen Zeiger?
-
31.05.2009, 01:51 #2
-
31.05.2009, 09:05 #3
kann ich mir auch net richtig vorstellen
Georg grüßt...
-
31.05.2009, 09:47 #4
- Registriert seit
- 24.01.2006
- Beiträge
- 300
Hallo Boris,
woher ist das Bild?
Hast Du die Uhr original gesehen?
Es sieht auf dem Bild so aus,
als ob der Zeiger gebleicht ist.
Das kann im Original so sein, oder
es handelt sich um eine schlechte Aufnahme.
Gruß
Gerhard
-
31.05.2009, 11:52 #5
ich habe die uhr im netz gesehen, der zeiger ist nur verblichen.
Gruss, René
-
31.05.2009, 12:14 #6
RE: Rolex gmt 1675 mit weissem zweite Zeitzonen Zeiger?
Original von redsubmariner
Hat es sowas wirklich mal gegeben, mit weissem zweiten Zeitzonen Zeiger?
Beste Grüsse, Olli
-
31.05.2009, 12:39 #7
-
31.05.2009, 12:46 #8
der zeiger ist nicht gelbgold, sondern silberfarben.
hier ein auszug aus dem text des verkäufers:
"The 24-hour hand is all white-these are the hands that were on the watch when the customer traded it in, so do not know the history on the hands. "
also schlichtweg ein zeiger dem die rote farbe fehlt, oder abhanden gekommen ist.
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll...ayphotohostingGruss, René
-
31.05.2009, 12:47 #9
Schaut mir auch schwer nach einem GG Zeigerspiel aus.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.05.2009, 18:50 #10ehemaliges mitgliedGast
Diana ist aber ein absolut zuverlaessiger Verkaeufer. Denke, ihr habt recht, wahrscheinlich verblichen...
-
01.06.2009, 12:28 #11
- Registriert seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 409
Wenn sie bei mir angekommen ist, werde ich mal ein paar bessere Bilder machen, dann können wir uns die Zeiger mal genauer anschauen
Boris, recht hast du, Diana scheint ne nette zu sein
There´s always something you haven´t seen yet.
Cheers
René
-
01.06.2009, 17:49 #12
Rene
stimmt, Diana ist ein fairer verkäufer, hatte das vergnügen.
allerdings finde ich das gehäuse dieser gmt auf den bildern nicht besonders gut erhalten.
hoffentlich ist die realität besser...Gruss, René
-
02.06.2009, 15:23 #13ehemaliges mitgliedGast
Naja, nach 37 Jahren darf so eine Uhr auch mal poliert sein, und der Preis ist sehr fair. Kommen halt noch 19% Einfuhrumsatzsteuer drauf, das ist immer noch ok.
-
04.06.2009, 12:58 #14
- Registriert seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 409
So die Uhr ist gestern schon angekommen
und heute habe ich mal ein paar Bilder zur allgemeinen Belustigung gemacht.
Finde sie eigentlich ganz ok, ein Horn ist etwas schmal ansonsten haben sie fast die gleichen Dimensionen wie bei meiner 67er GMT.
Diese hier hat die Seriennummer 206xxxx und lässt sich somit auf 68/69 datieren. Im Deckel steht auch 68.
Jetzt meine Fragen.
Die Datumsscheibe ist silber ohne offene 6/9 ist das
vom Baujahr her korrekt? (unter Vergrösserung sieht man auch ein paar Altersflecken auf der Scheibe)
Die Lünetteneinlage sieht auch schon älter aus, ist das ne Fake oder ne echte?
Vom Fond her ist sie anders als meine blaue Fakeeinlage.
Jetzt das wichtigste, ich bin mir echt nicht sicher, je nach Lichteinfall sehen die Zeiger etwas goldig aus, aber auf den Fotos seht ihr ja auch das man die Farbe nicht definitiv erkennt.
Der 24hrs Zeiger ist definitiv komplett metallisch und nicht verblasst.
Ausserdem ist die Spitze kleiner als bei meiner anderen 1675 die nen roten Zeiger hat. Im dunkeln leuchtet fast nix mehr, man kann die Zeiger nur noch erahnen.
Jetzt meine Frage Fake oder echter Gilt Zeigersatz??
Danke schonmal für eure Hilfe
Achso die Bilder fehlen ja noch
There´s always something you haven´t seen yet.
Cheers
René
-
04.06.2009, 13:06 #15
die bandanstöße sind schon mal die falschen......
aber sonst bis jetzt ganz gut.
gruß
jürgen
-
04.06.2009, 13:21 #16
- Registriert seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 409
Original von neo507
die bandanstöße sind schon mal die falschen......
aber sonst bis jetzt ganz gut.
gruß
jürgen, habe ich ja auch montiert
There´s always something you haven´t seen yet.
Cheers
René
-
04.06.2009, 14:36 #17
zu den zeigern kann ich nichts sagen, aber das inlay ist original und auch sehr schön mit dem fat font.
grüsse,
niels
-
04.06.2009, 14:39 #18
- Registriert seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 409
Original von maut
zu den zeigern kann ich nichts sagen, aber das inlay ist original und auch sehr schön mit dem fat font.There´s always something you haven´t seen yet.
Cheers
René
-
04.06.2009, 14:52 #19Original von sulaco
Die Datumsscheibe ist silber ohne offene 6/9 ist das
vom Baujahr her korrekt? (unter Vergrösserung sieht man auch ein paar Altersflecken auf der Scheibe)
-
04.06.2009, 16:08 #20
- Registriert seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 409
Kann ich dir das in 3 Tagen sagen, sonst muss ich ja ne halbe Stunde an der Krone fummeln um wieder den 4ten einstellen, da das 1565 ja kein quickset date hat.
There´s always something you haven´t seen yet.
Cheers
René
Ähnliche Themen
-
Zeitzonen- Zeiger GMT
Von Terminator im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.10.2009, 14:26 -
Suche Uhr mit 2 Zeitzonen, anlog zur Rolex EX II
Von TSchnurr im Forum Andere MarkenAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.12.2008, 03:15 -
Rolex mit weissem Zifferblatt
Von *Triple_H* im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 26.05.2008, 13:06 -
1675, die zweite....
Von KINI im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.11.2006, 20:21 -
1675 - neue Original-Rolex-SL-Zeiger sind an Spitze nach unten gebogen
Von hartenfels im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.07.2006, 11:43
Lesezeichen