Bremsenreiniger funzt. ganz gut
Grüße Frank![]()
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
09.06.2009, 08:40 #1
Öl-/Dieselflecken vom Boden entfernen - wie?
Kennt jemand nen Trick, wie man Ölflecken vom Straßenboden wegbekommt?
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
09.06.2009, 08:41 #2
-
09.06.2009, 08:45 #3
Ist aber ein ziemlich großer Fleck
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
09.06.2009, 08:50 #4
laß die Feuerwehr einen Umwelteinsatz fahren
spendier ein Fässchen Bier und bitte sie den Fleck zu entfernen
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
09.06.2009, 09:01 #5
Hallo Tobias
Auf Betonsteinen funktioniert Zement ganz gut. Ich hatte mal einen Ölfleck auf solchen Steinen und habe ihn einfach mit Zement besteut und ca. 1 Tage darauf liegen lassen. Danach habe ich einfach den Zement weggefegt. Der Fleck war fast weg und lange nicht mehr so sichtbar wie vor der Behandlung.
Ob das mit Asphalt auf der Strasse auch funktioniert weiss ich allerdings nicht, käme aber auf einen Versuch an.
Bremsenreiniger hat übrigens auf Betonsteinen nicht funktioniert, da das Öl vom Stein aufgesaugt wurde.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
09.06.2009, 09:47 #6
Vlt. hier http://www.frag-mutti.de/
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
09.06.2009, 09:48 #7
Wenn das Öl bereits in das Gestein eingezogen ist, sieht es schlecht aus.
Ansonsten abstreuen mit z.B. etra Ölbindemittel, Katzenstreu oder Sägemehl.
Auch das Auftragen von Spülmittel bindet Öl.Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
09.06.2009, 10:00 #8
Gerade jetzt zur Grillzeit gibt es ja desöfteren einmal Öl- oder Fettflecken auf den Pflastersteinen. Kein Problem mehr. Einfach zwei Spülmaschinentabs in kochendem Wasser auflösen, mit diesem Konzentrat und einer Bürste den Ölflecken schrubben und dann mit heißem Wasser nachspülen. Ggf. noch einmal wiederholen. Bewirkt wahre Wunder und ist besser als jeder Öllöser.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
09.06.2009, 10:46 #9
Hol Dir Oil Dry, das ist ein Bindemittel.
Das ist auch das zeug welches von Feuerwehren verwendet wird.
Das bekommst Du im KFZ Teile Großhandel, oder wenn Du einen
Kumpel mit Werkstatt hast.
Wenn Du es gar nicht bekommst, dann geht auch erst mal
weißes Katzenstreu.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
09.06.2009, 11:16 #10
RE: Öl-/Dieselflecken vom Boden entfernen - wie?
Original von Donluigi
Kennt jemand nen Trick, wie man Ölflecken vom Straßenboden wegbekommt?
Qualifiziertere Infos habe ich leider auch nicht, außer eben Ölbinder und dann mit Bürste ordentlich schrubben und schauen, ob der Fleck weg geht...Viele Grüße, Manuel
-
09.06.2009, 12:38 #11
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
Kaltreiniger drauf unverdünnt und gut ist
Ökobilanz ist nicht ganz so toll war ja aber auch nicht gefragt
geht auch bei älteren FleckenGruß
Jan
-
09.06.2009, 19:09 #12Original von blarch
... mit Zement besteut und ca. 1 Tage darauf liegen lassen. Danach habe ich einfach den Zement weggefegt...
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
Ähnliche Themen
-
Seadweller Boden geändert?
Von TSteigerwald im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.11.2006, 08:13 -
Boden verkratzt
Von Kristian im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 41Letzter Beitrag: 01.09.2006, 17:20 -
Der Boden glüht...
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.11.2004, 00:42 -
Hologramm Boden
Von Master of disaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.06.2004, 19:21
Lesezeichen