Kannst Du leider vergessen,
Obstbäume müssen veredelt werden.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Kirschkern - Kirschbaum
-
09.06.2009, 17:38 #1
Kirschkern - Kirschbaum
Hat jemand schon einmal aus einem Kirschkern einen Kirschbaum gezogen?
Hab nämlich Kirschen in Hülle und Fülle von meiner Tante bekommen und habe mir gedacht, ich könnte es ja mal mit den Kernen probieren!
Wer hat Erfahrung!
Klappt es wirklich?
Würde mich über ein paar Infos sehr freuen!Gruß Gerd
-
09.06.2009, 17:44 #2Gruß Ulrich
-
09.06.2009, 17:45 #3
Soweit ich weiß, sind gut tragende Bäume veredelt, sprich auf den Haupttrieb wird irgendwann ein "anderer" Baum aufgepfropft - bringt wohl gute Erträge. Insofern schätze ich mal, dass aus einem Kirschkern zwar ein guter Kirschbaum wird, der kräftig wächst, aber ob er viel und gut trägt, ist fraglich.
Etwas anderes ist es zum Beispiel bei Nußbäumen, die gedeihen auch ohne Veredelung sehr gut und ertragreich.77 Grüße!
Gerhard
-
09.06.2009, 17:45 #4
RE: Kirschkern - Kirschbaum
Warum sollte das nicht klappen?
Ich hab vor ca. vier Jahren mal einen Zitronenkern aus so billigen Supermarktzitronen Marke "Ja!" in einen Topf gestopft.
Der Baum ist heute 1,70m hoch....Gruß,
Martin
-
09.06.2009, 17:51 #5
RE: Kirschkern - Kirschbaum
Es ghet nicht ums Anwachsen und Wachsen, sondern um die Frage des Ertrags. Da wird aus einem nichtverdelten Baum wenig kommen. Wachsen tut er trotzdem.
77 Grüße!
Gerhard
-
09.06.2009, 17:53 #6
RE: Kirschkern - Kirschbaum
Oh, das wusste ich nicht.
Gruß,
Martin
-
09.06.2009, 18:04 #7
RE: Kirschkern - Kirschbaum
Original von siebensieben
Es ghet nicht ums Anwachsen und Wachsen, sondern um die Frage des Ertrags. Da wird aus einem nichtverdelten Baum wenig kommen. Wachsen tut er trotzdem.
Einfach nur für mich.
Mir geht es um die Vorgehensweise.
Einfach Kern in die Erde und vergessen oder im Wasser keimen lassen.
Hab keinen Plan.Gruß Gerd
-
09.06.2009, 18:19 #8
RE: Kirschkern - Kirschbaum
Jo, so hab ich's gemacht, aber Zitronen sind keine Kirschen....
Gruß,
Martin
-
09.06.2009, 19:35 #9ehemaliges mitgliedGast
RE: Kirschkern - Kirschbaum
Original von retsyo
Jo, so hab ich's gemacht, aber Zitronen sind keine Kirschen....
-
09.06.2009, 19:39 #10
Klappen tut's. Ob irgendwann auch Früchte gekommen wären - ka.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.06.2009, 19:44 #11
Klar, im Garten meiner Eltern früher oft selber probiert und zum Teil auch sich selbst gepflanzte Kirschbäumchen gesehen.
Einfach Kern in die Erde, Wasser, warten.
Einer der sich selbst gepflanzten Kirschbäume steht hinterm Schuppen für das Kaminholz bestimmt seit 10 Jahren.
Das Ding ist gewaltig in die Höhe geschossen. Kirschen kommen auch dran. Allerdings sind die sehr klein und nicht vergleichbar mit denen des (veredelten) Mutterkirschbaumes.
Er wird wohl auch irgendwann Kaminholz werden...Viele Grüße,
Daniel
-
09.06.2009, 20:56 #12
Als kleines Kind hab ich im Garten meiner Eltern die UHREN meines Vaters vergraben !
In der Hoffnung, dass anständige und große Uhren daraus würden, hab ich die, die er nicht trug in vorbereitete Löcher gesteckt, zugeschaufelt und reichlich mit Wasser begossen...
Leider ist mein Vorhaben dann aufgeflogen - heute weis ich, dass Uhren nicht an Bäumen wachsen ...
Zum Thema "Kirschen" kann ich leider nichts hinzufügenAlwin
-
09.06.2009, 21:00 #13
Einfach in die Erde mit dem Kern - in der Natur läufts nicht anders
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
10.06.2009, 07:02 #14Original von konservativ
Als kleines Kind hab ich im Garten meiner Eltern die UHREN meines Vaters vergraben !
In der Hoffnung, dass anständige und große Uhren daraus würden, hab ich die, die er nicht trug in vorbereitete Löcher gesteckt, zugeschaufelt und reichlich mit Wasser begossen...Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
10.06.2009, 11:25 #15
Unter meinen Kirschbaum wachsen 2 kleine Keime, sind mittlerweile 10cm hoch. Dafür getan habe ich nichts, ist einfach so passiert.
Gruß,
René
-
10.06.2009, 12:56 #16
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
Bei mir steht ein unveredelter Kirschbaum vor dem Haus, der aus einem Kirschkern gezogen wurde. Hängt aktuell voll mit Kirschen
-
10.06.2009, 13:29 #17
RE: Kirschkern - Kirschbaum
OK
Werde heute Abend 5 bis 10 Kirschen essen
und die Kerne in einen großen Topf einpflanzen.
Vielleicht gibt es ja im nächsten Jahr ein
Rolex meets Herzkirschbaum.
Danke für die Beiträge.Gruß Gerd
Lesezeichen