Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145

    verschiedene Rolex-Boxen?!

    Ich wollte mir für meine 16600er eine Verpackung nachkaufen - war beim Kauf nicht dabei.
    Ich habe die folgende Box "günstig" in der Bucht ersteigert:



    Nun meine Frage: Ich habe erst im nachhinein gessehen, dass die äußere Box nach vornehin aufklappbar
    ist. Sowohl meine 16710 als auch 114270 haben andere äußere Boxen die nicht aufklappbar sind.
    Die Damen-Yachtmaster meiner Mutter ist neuer als die vorher beschriebenen Uhren und ihre Box ist aufklappbar.

    Lange rede kurzer Sinn: Hab ich eventuell eine falsche Box (Damenuhr?) für eine SD gekauft oder sind die alle gleich und der Unterschied liegt einfach nur im Herstellungsdatum?!

  2. #2
    GMT-Master Avatar von Stefan76
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    458
    Ich denke nicht, dass das mit "Herren-" oder "Damenuhr" zu tun hat, und auch nicht am Herstellungsjahr liegt.

    Ich selber habe auch zweierlei Boxen für meine Uhren:

    Air-King, Datejust und Explorer: Etwas kleiner, nicht nach vorne klappbar
    Submariner: Etwas größer, vorne klappbar.

    Meiner Meinung nach hängt also die von Dir beschriebene "Klappbarkeit" von der Größe der Box ab.

    (Kann ich leider nur anhand meiner wohl nicht ganz repräsentativen Stichprobe von n=4 sagen )
    Viele Grüße,
    Stefan

    Air-King 114200 - Datejust 116200 - Datejust II 116300 - Submariner 14060m - Submariner Date 16610 - Explorer II 216570

  3. #3
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben, dass diese aufklappbaren Schuber / Boxen nur für die etwas "exklusiveren" Modelle wie etwa DayDate vorgesehen sind.... bin mir aber nicht 100% sicher....
    Gruß,
    Martin

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    die box meiner daytona ist exakt die selbe wie die box der ladydatejust meiner liebsten.
    sieht übrigens genau so, wie deine aus.

  5. #5
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    muss mal schauen, habe glaube auch eine box die nach vorne aufklappt. ist wenn ichs richtig im kopf habe von ner sd
    Gruss Monty

  6. #6
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Original von natafrese
    die box meiner daytona ist exakt die selbe wie die box der ladydatejust meiner liebsten.
    sieht übrigens genau so, wie deine aus.
    Dann lieg ich da wohl doch falsch.

    Aber das Thema ist interessant. Ich habe mich die selbe Frage auch schon öfter gestellt....
    Gruß,
    Martin

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    fast vergessen: natülich ist die box und umkarton meiner 116710 ebenfalls identisch.

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    2007er 116233 mit aufklappbaren karton

  9. #9
    Ex1
    Gast
    Meiner Meinung nach ist das vom jeweiligen Konzessionär abhängig ! Die größeren Boxen sind mit Sicherheit teurer fü die Konzis. Ich persönlich hatte schon Daytonas in kleiner wie auch großer Box und
    z.Bsp. Datejust oder Sub ebenfalls.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Ex1
    Meiner Meinung nach ist das vom jeweiligen Konzessionär abhängig ! Die größeren Boxen sind mit Sicherheit teurer fü die Konzis. Ich persönlich hatte schon Daytonas in kleiner wie auch großer Box und
    z.Bsp. Datejust oder Sub ebenfalls.
    das widerum passt auch zu der aussage eines mitarbeiters von wempe, der mir sagte, dass die uhren grundsätzlich ohne box von rolex kommen.

  11. #11
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    [quote]Original von natafrese
    Original von Ex1
    Meiner Meinung nach ist das vom jeweiligen Konzessionär abhängig ! Die größeren Boxen sind mit Sicherheit teurer fü die Konzis. Ich persönlich hatte schon Daytonas in kleiner wie auch großer Box und
    z.Bsp. Datejust oder Sub ebenfalls.
    das widerum passt auch zu der aussage eines mitarbeiters von wempe, der mir sagte, dass die uhren grundsätzlich ohne box von rolex kommen.[/quote

    Das habe ich auch schon mal bei meinem Konzi gehört: die Uhren kommen getrennt von den Boxen.
    Gruß,
    Martin

  12. #12
    GMT-Master Avatar von Stefan76
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    458
    Original von natafrese
    Original von Ex1
    Meiner Meinung nach ist das vom jeweiligen Konzessionär abhängig ! Die größeren Boxen sind mit Sicherheit teurer fü die Konzis. Ich persönlich hatte schon Daytonas in kleiner wie auch großer Box und
    z.Bsp. Datejust oder Sub ebenfalls.
    das widerum passt auch zu der aussage eines mitarbeiters von wempe, der mir sagte, dass die uhren grundsätzlich ohne box von rolex kommen.
    Wenn das stimmt, wird mir klar, warum ich beim Kauf meiner Submariner gefragt wurde, ob ich eher "eine kleine oder eine größere Schachtel" für die Uhr möchte... Ich wollte zur Abwechslung die Größere ...
    Viele Grüße,
    Stefan

    Air-King 114200 - Datejust 116200 - Datejust II 116300 - Submariner 14060m - Submariner Date 16610 - Explorer II 216570

  13. #13
    Ex1
    Gast
    Original von natafrese
    Original von Ex1
    Meiner Meinung nach ist das vom jeweiligen Konzessionär abhängig ! Die größeren Boxen sind mit Sicherheit teurer fü die Konzis. Ich persönlich hatte schon Daytonas in kleiner wie auch großer Box und
    z.Bsp. Datejust oder Sub ebenfalls.
    das widerum passt auch zu der aussage eines mitarbeiters von wempe, der mir sagte, dass die uhren grundsätzlich ohne box von rolex kommen.

    Das ist auch so. Ein Konzi, wo ich schon sehr oft gekauft habe, gibt unabhängig vom Modell immer die kleinere Box raus. Wollte vor ein paar Tagen eine zusätzliche Box geschenkt haben, worauf mir mitgeteilt wurde, daß diese 150 EUR kostet und er selbst die Boxen bei Rolex bezahlen muss.

  14. #14
    Ex1
    Gast
    Original von natafrese
    Original von Ex1
    Meiner Meinung nach ist das vom jeweiligen Konzessionär abhängig ! Die größeren Boxen sind mit Sicherheit teurer fü die Konzis. Ich persönlich hatte schon Daytonas in kleiner wie auch großer Box und
    z.Bsp. Datejust oder Sub ebenfalls.
    das widerum passt auch zu der aussage eines mitarbeiters von wempe, der mir sagte, dass die uhren grundsätzlich ohne box von rolex kommen.

    Das ist auch so. Ein Konzi, bei dem ich schon sehr oft gekauft habe, gibt unabhängig vom Modell immer die kleinere Box raus. Wollte vor ein paar Tagen eine zusätzliche Box geschenkt haben, worauf mir mitgeteilt wurde, daß diese 150 EUR kostet und er selbst die Boxen bei Rolex bezahlen muss.

  15. #15
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich denke, dass es von Rolex sicherlich eine Richtlinie, aber keine verpflichtende Ansage für den Konzessionär gibt.

    Bestimmt sind aber die größeren Boxen - mit der ab einem gewissen Zeitpunkt aufklappbaren Schachtel - für die exklusiveren Uhren gedacht.

    So habe ich zu meiner Stahl/Gold eine größere Schachtel bekommen als für meine Ganz Stahl-Uhren, für meine Golduhren noch mal größere und für meine Platin-Day-Date eine Riesenschachtel, die gleichzeitig sechs Fächer für weitere Uhren beinhaltet. Fast wie eine Sammelbox.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  16. #16
    Ex1
    Gast
    Original von Koenig Kurt
    Ich denke, dass es von Rolex sicherlich eine Richtlinie, aber keine verpflichtende Ansage für den Konzessionär gibt.

    Bestimmt sind aber die größeren Boxen - mit der ab einem gewissen Zeitpunkt aufklappbaren Schachtel - für die exklusiveren Uhren gedacht.

    So habe ich zu meiner Stahl/Gold eine größere Schachtel bekommen als für meine Ganz Stahl-Uhren, für meine Golduhren noch mal größere und für meine Platin-Day-Date eine Riesenschachtel, die gleichzeitig sechs Fächer für weitere Uhren beinhaltet. Fast wie eine Sammelbox.

    Beste Grüße,
    Kurt
    Platin und Gold würde ich mal aussen vor lassen ! Das ist richtig. Aber bei Stahl oder Stahl/Gold habe ich beide Größen schon gehabt. Wenn man dem Konzi seinen Wunsch bzgl. der aufklappbaren Schachtel äussert, dürfte dem jedoch auch bei einer Stahl nichts entgegen stehen !!

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.157
    Laut Ausage meines Konzi´s sind die großen Boxen (mit Aufklappbarem Umkarton) für die Goldmodelle vorgesehen und die kleinen (mit starrem Umkarton) für die Stahlmodelle.

    Die Boxen/Umkarton´s sind etwas größer ich schätze so 1-2 cm. Und für die Garantiekarte sind dann die beiden Schlitze drin.

  18. #18
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Original von Ex1
    Original von Koenig Kurt
    Ich denke, dass es von Rolex sicherlich eine Richtlinie, aber keine verpflichtende Ansage für den Konzessionär gibt.

    Bestimmt sind aber die größeren Boxen - mit der ab einem gewissen Zeitpunkt aufklappbaren Schachtel - für die exklusiveren Uhren gedacht.

    So habe ich zu meiner Stahl/Gold eine größere Schachtel bekommen als für meine Ganz Stahl-Uhren, für meine Golduhren noch mal größere und für meine Platin-Day-Date eine Riesenschachtel, die gleichzeitig sechs Fächer für weitere Uhren beinhaltet. Fast wie eine Sammelbox.

    Beste Grüße,
    Kurt
    Platin und Gold würde ich mal aussen vor lassen ! Das ist richtig. Aber bei Stahl oder Stahl/Gold habe ich beide Größen schon gehabt. Wenn man dem Konzi seinen Wunsch bzgl. der aufklappbaren Schachtel äussert, dürfte dem jedoch auch bei einer Stahl nichts entgegen stehen !!
    Ich würde sogar von noch mehr verschiedenen kleinen Größen sprechen - und ich beziehe mich nur auf die neuen, innen lindgrünen:

    Die Schachtel zu meiner 116710 ist etwas größer als die der 116200/116234 - aber ohne aufklappbare Box.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  19. #19
    Ex1
    Gast
    Ich glaube, da muss ich dir Recht geben !

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    also, scholli: passt schon mit der box

Ähnliche Themen

  1. Rolex preislisten für verschiedene Länder
    Von ttmax im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 10:15
  2. Verschiedene Rolex-Kataloge
    Von Bostonian im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.11.2008, 21:35
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 19:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •