Interessanter Bericht,
aber aus welchem Grund sollte ein Konzessionär die Ware unter Einstandspreis an Rolex zurückverkaufen ?
Grüße
G.
Ergebnis 1 bis 20 von 53
-
13.06.2009, 08:12 #1
- Registriert seit
- 12.05.2005
- Beiträge
- 1.086
Rolex kauft ihre Uhren zurück
Rolex kauft ihre Uhren zurück
LINKBest wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
Torben Rick
-
13.06.2009, 08:25 #2Es grüßt, Gerd G.
-
13.06.2009, 08:26 #3
Danke erstmal fürs Aufspüren dieser Meldung. Ich kannte Sie noch nicht!
Klingt für mich erstmal schlau. Allerdings zeigt es auch ein wenig, dass man die Modellvielfalt doch ein bisschen übertrieben hat. Ich glaube nicht, dass allzuviele Stahldaytonas zurückgehen werden, wohl aber reichlich Glitzerkoffer. Oder liege ich da völlig falsch?
Ich hoffe natürlich, dass die Forumskonzis sich hier äußern werden, deren Sicht der Dinge fände ich superspannend.
Und was mich am allermeisten interessiert: Was passiert denn mit den Uhren? Kriegen die neue Papiere und werden mit anderen LCs wieder verkauft?
Oder ist das alles nur eine Ente und ich habe es mir im Fettnapf gemütlich gemacht?
Gruß
ThomasGruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
13.06.2009, 08:31 #4Original von DS-XELOR
Interessanter Bericht,
aber aus welchem Grund sollte ein Konzessionär die Ware unter Einstandspreis an Rolex zurückverkaufen ?
Grüße
G.
So eine Vorgehensweise wird ein Unternehmen wie Rolex sicherlich nicht an den Tag legen.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
13.06.2009, 08:34 #5
Danke Torben fürs Einstellen
Interessanter Bericht und aus Unternehmenssicht ein guter Ansatz.
Original von David1973
...
Wie kommst Du darauf das Rückkäufe unter dem EK stattfinden sollen?
...
-
13.06.2009, 08:36 #6
Mann sieht es schon an den Preisen im Grau Markt das die Preisen unter Druck stehen.
XELOR.
-
13.06.2009, 08:41 #7
Halte ich für eine gute Sache, die Krise könnte den Markt, egal in welcher Branche, wieder auf gesunde Produktionszahlen bringen und so die Überkapazitäten eindämmen.
Damit ist nicht nur dem Hersteller geholfen, sondern vor allem dem Verbraucher. Nichts verteuert ein Produkt mehr als fallende Preise, dies ist auch aus einer Langzeitstudie über viele Jahre aus der Automobilbranche bekannt.
Die höchsten Betriebskosten ist der Wertverlust und der ist sehr schlecht fürs Image
Alex
Alex
-
13.06.2009, 08:44 #8Original von AndreasL
Danke Torben fürs Einstellen
Interessanter Bericht und aus Unternehmenssicht ein guter Ansatz.
Original von David1973
...
Wie kommst Du darauf das Rückkäufe unter dem EK stattfinden sollen?
...
Diese Aussage des Händlers kann ich fast nicht glauben.
Als Luxushersteller durch Rückauf unter Einstandspreis auch noch Geld zu machen, wäre in meinen Augen untragbar.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
13.06.2009, 08:46 #9Original von David1973
Original von AndreasL
Danke Torben fürs Einstellen
Interessanter Bericht und aus Unternehmenssicht ein guter Ansatz.
Original von David1973
...
Wie kommst Du darauf das Rückkäufe unter dem EK stattfinden sollen?
...
Diese Aussage des Händlers kann ich fast nicht glauben.
Als Luxushersteller durch Rückauf unter Einstandspreis auch noch Geld zu machen, wäre in meinen Augen untragbar.
Alex
Alex
-
13.06.2009, 08:51 #10
Die sollten die Produktion der DS total einstellen
Gruss,
Bernhard
-
13.06.2009, 08:56 #11
na ja, papier ist geduldig...aber etwas wahres wird schon drann sein
Gruss michael
last 6
-
13.06.2009, 09:02 #12
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
solange rolex mir meine uhren lässt ists okbest regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
13.06.2009, 09:10 #13Original von newyork
solange rolex mir meine uhren lässt ists ok
Oh Gott, nicht mehr Diebe sind die Gefahr, sondern Rolex.
Ich sehe schon neue Thread`s:
Buhuuuu, heute war Rolex bei mir und hat alle Uhren mitgenommen!!! Was soll ich tun??
Alex
Alex
-
13.06.2009, 09:36 #14Original von Big Ben
Original von David1973
Original von AndreasL
Danke Torben fürs Einstellen
Interessanter Bericht und aus Unternehmenssicht ein guter Ansatz.
Original von David1973
...
Wie kommst Du darauf das Rückkäufe unter dem EK stattfinden sollen?
...
Diese Aussage des Händlers kann ich fast nicht glauben.
Als Luxushersteller durch Rückauf unter Einstandspreis auch noch Geld zu machen, wäre in meinen Augen untragbar.
Alex
Außer der Konzessionär schreibt den Differenzbetrag ab, schmälert seinen Unternehmensgewinn, erhöht seine Liquidität und erhällt später bei Bedarf die zurückgenommene Ware zu den günstigeren Konditionen zurück.
Die Kosten der Lagerhaltung würden somit wieder auf den Hersteller zurückfallen.
Die Konsequenz: die Halde an unverkäuflicher Ware würde zunehmen, bis letztendlich die Schweizer Regierung die Abwrackprämie für Nobeluhren beschließt und daraufhin auch der letzte hässliche Wecker, staatlich subventioniert, an den Mann oder die Frau gebracht wird.
Brauch jetzt erstmal ein Käsebrot.
G.Es grüßt, Gerd G.
-
13.06.2009, 10:27 #15ehemaliges mitglied 8405GastOriginal von DS-XELOR
Original von Big Ben
Original von David1973
Original von AndreasL
Danke Torben fürs Einstellen
Interessanter Bericht und aus Unternehmenssicht ein guter Ansatz.
Original von David1973
...
Wie kommst Du darauf das Rückkäufe unter dem EK stattfinden sollen?
...
Diese Aussage des Händlers kann ich fast nicht glauben.
Als Luxushersteller durch Rückauf unter Einstandspreis auch noch Geld zu machen, wäre in meinen Augen untragbar.
Alex
Außer der Konzessionär schreibt den Differenzbetrag ab, schmälert seinen Unternehmensgewinn, erhöht seine Liquidität und erhällt später bei Bedarf die zurückgenommene Ware zu den günstigeren Konditionen zurück.
Die Kosten der Lagerhaltung würden somit wieder auf den Hersteller zurückfallen.
Die Konsequenz: die Halde an unverkäuflicher Ware würde zunehmen, bis letztendlich die Schweizer Regierung die Abwrackprämie für Nobeluhren beschließt und daraufhin auch der letzte hässliche Wecker, staatlich subventioniert, an den Mann oder die Frau gebracht wird.
Brauch jetzt erstmal ein Käsebrot.
G.
In den meisten Fällen haben die Konzis auch andere Uhrenmarken im Sortiment, die günstiger oder momentan besser zu verkaufen sind.
Da bin ich als Konzi froh wieder lequide zu sein, um andere Schnelldreher bezahlen zu können.
Ich selber bin der Marke mehr als verfallen, aber es gibt sicherlich wichtigere Dinge als Rolex zu verkaufen.
-
13.06.2009, 11:17 #16
Vielleicht ist es auch nur eine besondere Liquiditätshilfe?
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
13.06.2009, 12:28 #17
RE: Rolex kauft ihre Uhren zurück
danke fürs einstellen
zumindest interessant, diese überlegung. fraglich ist allerdings, wieviel warheit sich dahinter verbirgt?! eins scheint aber offensichtlich, durch die derzeitige wirtschaftliche lage, besonders in den usa scheint auch rlolex einbussen hinnehmen zu müssen. bleibt die frage, ob sich dies zukünftig auf die preis- u. modellpolitik auswirkt. ich fände das wünschenswert.
-
13.06.2009, 14:46 #18
Soweit mir bekannt ist, wird von ROLEX die Ware zum EK zurückgenommen.
D.h. bei Aufgabe der Geschäftes/Konzessoin, oder der Kündigung seitens Rolex..........
Ander Hersteller (Cartier,Blancpain,IWC..) nehmen mit ./. 20% o.ä. auf den EK, zurück..............ergo: Die übrig gebleibene Ware wird verramscht !
Rolex hat schon immer ein gutes Gefühl für "Marktsteuerung" gehabt, und wird meines Erachtens, auch die momentane Krise meistern...
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
13.06.2009, 14:55 #19
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Original von RBLU
Die sollten die Produktion der DS total einstellennicht nur die - besser gleich alle sechsstelligen
wech mit BlingBling
hplHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
13.06.2009, 16:06 #20
RE: Rolex kauft ihre Uhren zurück
Die wurden in Asien und Übersee "zurückgenommen"!
Ähnliche Themen
-
Wo kauft man am besten Rolex Uhren mit besonderen Zifferblatter z.B. Dominos Pizza
Von geislar im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 31.01.2011, 16:26 -
Rolex kauft Uhren zurück
Von joshuax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.06.2009, 12:27 -
Vergesst Uhren. Kauft Anker!
Von d_s im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 47Letzter Beitrag: 01.01.2008, 23:14 -
Rolex Uhren Träger und Ihre Autos
Von statusquo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.08.2007, 19:51 -
Uhr Typen Automanager und ihre Uhren
Von mcmagic im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 03.05.2005, 16:58
Lesezeichen