kann mich nur anschließen, damit würde ich auch was anfangen können
Ergebnis 1 bis 20 von 38
-
23.06.2009, 22:55 #1
- Registriert seit
- 04.06.2009
- Beiträge
- 494
Eine ultimative Referenzliste oder gar ein Buch?
Liebe RLXer,
beim Lesen des sehr interessanten Threads "Anzahl der 14060M mit -/ohne Lückenblatt" habe ich mich gefragt, ob es eigentlich irgendwo im Netz oder gar in Buchform eine Liste mit allen Referenznummern gibt, die den jeweiligen Referenznummern die Details/Unterschiede zum Vorgängermodell/Unterschiede innerhalb eines Modells mit gleicher Referenznummer etc. zuordnet. Alle Bücher zum Thema Rolex, die ich bisher kenne, sortieren nach Modellen, nicht nach Referenznummern. Dabei wäre eine systematische und numerische Aufarbeitung der Ref. Nummern für Rolex-Liebhaber eigentlich viel sinnvoller - finde ich zumindest. Und dann noch innerhalb der Ref. Nr. solche Unterschiede wie "Lückenblatt vs. Blatt ohne Lücke" - das wäre traumhaft, dann kann man innerhalb der Ref. Nr., die man sucht, auch noch die Unterschiede nachvollziehen.
Sollte es solch eine Liste bzw. solch ein Buch nicht geben - das wisst Ihr besser als ich - wäre das mal ein Projekt. Mit dem Wissen, das hier versammelt ist, wäre das wohl die ultimative Rolex Bibel...
Die meisten Rolex Bücher sind ja eher "Bilderbücher" (auch nett...). So ein Ref. Nr. Systematik-Brett wäre aber sicherlich hilfreich...
Irgendwelche Meinungen?
Viele Grüße
SaschaViele Grüße
Sascha
"Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"
-
23.06.2009, 23:05 #2
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
-
23.06.2009, 23:10 #3
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 543
Ich würde auch eins bestellen... Bin sowieso immer auf der Suche nach guten Büchern zu dieser Thematik.
Andreas
-
23.06.2009, 23:29 #4
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 478
Vielleicht sollte es erst mal um Input und Mitarbeit gehen und nicht um kaufen.
Also ich wär dabei.Grüsse,
Irving
"Rolex - viele tragen sie als Korsett"Der Movember ist da.
-
23.06.2009, 23:35 #5
Schön gemeint, aber dieses Buch könnte einer
1. Weder schreiben
2. Noch bezahlen
3. Herumtragen
4. ....Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
23.06.2009, 23:40 #6
- Registriert seit
- 04.06.2009
- Beiträge
- 494
Themenstarter
Ja, es geht ja erstmal darum, ob so was überhaupt gebraucht wird. Vielleicht gibt es solch eine Liste ja bereits im Netz und ich bin nur zu blöd, um sie zu finden...
Falls es so eine Liste nicht gibt, sollten wir sie hier machen. Und von mir aus auch in Buchform rausbringen, für so ein "Fachbuch" findet sich ein Verleger - Chronos Sonderheft o. ä.
Aber das Wissen, das in diesem Forum steckt, zu bündeln, wäre schon reizvoll. Vielleicht bringt Rolex das Ding ja auch selbst raus und alle Helferchen kriegen eine Stahl Daytona für umme...
Aber vor lauter Uhr-umsonst-Begeisterung jetzt bitte nicht den Thread versemmeln...
Gebündeltes Wissen ist immer gut - und falls es nur eine Webliste wird - egal! Es ist die ultimative Liste, einmal klicken und man hat alles, was man braucht, wenn es um Ref. Nummern und die dazugehörige Uhr geht. Und "Fachbegriffe" wie Gilt Dial, gefaltetes Band oder faded inlay können auch gleich erklärt werden - innerhalb der jeweiligen Referenznummern.
Viele Grüße
SaschaViele Grüße
Sascha
"Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"
-
23.06.2009, 23:47 #7
- Registriert seit
- 04.06.2009
- Beiträge
- 494
Themenstarter
Michi:
1. Die "Kritik der reinen Vernunft" hätte eigentlich auch nicht nur von einer Person geschrieben werden können... Wurdese aber...
2. Nicht bezahlen-können? Ich denke doch...
3. Herumtragen: Dafür soll es ja auch nicht gemacht sein. Dafür wurde das Reclamheft erfunden. Wobei: Ein Rolex Reclam - warum nicht...
4. Wenn, dann sollte es ein TEXTlastiges Buch sein, mit relevanten Infos, von mir aus auch mit ein paar Fotos. Aber kein A4-formatiges Bilderbuch mit unsystematisch sortierten Oystern, Daytonas, Subs etc. So ein Buch ist für Kaffeetische und nett anzuschauen, aber nicht für Sammler und Kenner.
5. ....
Viele Grüße
SaschaViele Grüße
Sascha
"Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"
-
23.06.2009, 23:50 #8ehemaliges mitgliedGast
Das kann man so aehnlich wie ein Wiki zusammensammeln und bauen, aber es wird lange dauern und viel Arbeit darstellen. Und es wird die Mitarbeit vieler Leute erfordern. Das heisst, dass es in erster Linie Leute geben muss, die bereit sind, ihren Beitrag zu leisten, bevor sie so etwas wirklich bekommen. Ich wuerde mithelfen, aber meine Zeit ist auch nur begrenzt. Man koennte in Wikipedia auch langsam soetwas aufbauen. Das ist eigentlich eine gute Moeglichkeit. Ich weiss bloss nicht, ob die das Dulden wuerden. Man muesste es die Umfangreichste Rolex Informationquelle die es gibt nennen oder sowas aehnliches...
-
24.06.2009, 00:03 #9
Die umfangreichste Rolex-Informationsquelle heißt Genf. Punkt. Ein solches Projekt ist zum Scheitern verurteilt, sofern man nicht auf den Hersteller zurückgreifen kann.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
24.06.2009, 00:04 #10
- Registriert seit
- 04.06.2009
- Beiträge
- 494
Themenstarter
Klar, ein Wiki wäre eine Möglichkeit.
- Viel Arbeit: Wenn ich mir angucke, wie viele Leute in dieses Forum ganz viel "Arbeit" reinstecken, um Uhren zu posten oder in Sekundenschnelle Hilfestellung zu bestimmten Modellen geben, sehe ich da nicht das Problem
- Viele Leute: Sind wir!
- Ob Wikipedia das duldet: Egal! Wir können auch ne HP machen, dazu braucht es einen Typen, der das programmieren kann (gibt es hier mit Sicherheit), einige Leute, die das, was an Infos reinkommt, bündeln und in eine bestimmte und festgelegte Form giessen (z. B. einen abgehalfterten Journalisten wie mich oder einen Sohn, der mal was sinnvolles machen will...)
- Man könnte so was auch innerhalb des Forums machen. Neues "Haupt Forum" zum Thema "Die ultimative Referenzliste". Die Threads sind jeweils nur überschrieben mit der Ref. Nr., da werden alle Infos reingeschrieben, die die RLXer haben - die Threads dürfen nur nicht versemmelt werden, a la "Guckt mal, ich hab ne tolle EX1, hier 3 Fotos auf dem Frühstückstisch". Es sollten sachliche Threads bleiben, die wirklich nur Infos zur jeweiligen Ref. Nr. geben und keine subjektiven Befindlichkeiten zur Morgenstimmung am Starnberger See mit Krone am Arm...
Viele Grüße
SaschaViele Grüße
Sascha
"Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"
-
24.06.2009, 00:06 #11
- Registriert seit
- 04.06.2009
- Beiträge
- 494
Themenstarter
Michi: Ich glaube nicht, dass die Vögel in Genf so viel über die einzelnen Modelle wissen, wie dieses Forum hier...
Viele Grüße
Sascha
"Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"
-
24.06.2009, 00:06 #12
Wenn, dann tatsächlich als Wiki, an dem alle mitarbeiten können.
Ich habe zur Zeit "Rolex - 3621 Uhren" zu Hause. Dort sind, wer hätte es gedacht, 3621 Rolex mit Referenzen, einem kleinen Bild und wenigen Infos drin. Ach ja, und der damals (2007) aktuelle Marktwert. Zumindest eine gute BasisGrüße Michael
-
24.06.2009, 00:09 #13ehemaliges mitgliedGast
Wir haben ja die Classics im Forum, und wir haben auch die Bidlergallerie. Wir haben die Preislisten im Forum. Da sind auch die Referenzen drin.
Wenn es jetzt um all die Feinheiten geht, da muesste man erstmal alle Themen zusammentragen, und dann suchen, was dazu im Forum geschrieben wurde. Da gibt es auch Homepages wie die von Ed Delgado, der viele Details zusammengetragen hat. Auch Hannes und Percy haben zwei Homepages wo viele Details schon drauf sind. Es ist also schon so, dass es eine Menge gibt. Das zu buendeln ist aber gewiss eine grosse Herausforderung, ich denke, die Strukturierung und Organisation ist hier echt viel Arbeit... nicht unmoeglich, sondern schon moeglich, aber wird sicher lange dauern... Die Kunst ist hier wirklich, die Themen zusammenzutragen.
Einfach mal paar Beispiele aus letzter Zeit:
1. Submariner 14060 Zifferblatt Differenzen
2. Rolex Daytona 16520 Zenith Zifferblatt Mark I-V Varianten
oder auch
3. Rolex Submariner 1680 Zifferblattvarianten
oder
4. Rolex Sub 5513 Zifferblattvarianten
oder
5. Oder Customized Dials von Rolex Uhren in der Vergangenheit, sowas wie Cartier, Tiffany, Domino's Pizza, oder meine "P" Logo Rolex, und viele viele mehr wie Winn Dixie, Comex, das ist beinahe endlos.
Da sieht man schon wie umfangreich das ganze ist, wollte das bloss mal so als Anfang geben... Die Themen wurden in den letzten Wochen hier alle sicher behandelt.
-
24.06.2009, 00:09 #14Original von sz1971
Michi: Ich glaube nicht, dass die Vögel in Genf so viel über die einzelnen Modelle wissen, wie dieses Forum hier...
KREISCH........
jetzt sollte der thread in die Semmeln.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
24.06.2009, 00:11 #15
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
Original von Don Helmudo
Wenn, dann tatsächlich als Wiki, an dem alle mitarbeiten können.
Ich habe zur Zeit "Rolex - 3621 Uhren" zu Hause. Dort sind, wer hätte es gedacht, 3621 Rolex mit Referenzen, einem kleinen Bild und wenigen Infos drin. Ach ja, und der damals (2007) aktuelle Marktwert. Zumindest eine gute Basis
-
24.06.2009, 00:13 #16
3621 Uhren ist gut zzum Mücken-Erschlagen.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
24.06.2009, 00:14 #17ehemaliges mitgliedGast
Das Buch ist von Imai, ist so ziemlich eines der bekanntesten und umfangreichsten Werke. Sicher empfehlenswert, ich besitze es aber nicht. Kann man auf Amazon ordern...
Ansonsten gibt es noch J. Dowling und J. Hess, "Best of times".
Buecher zum Thema Rolex gibts genug...
-
24.06.2009, 00:17 #18
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
thx
-
24.06.2009, 00:19 #19Original von Vanessa
3621 Uhren ist gut zzum Mücken-Erschlagen.
Besonders unterhaltsam oder informativ ist´s in der Tat nicht
Dann lieber eine Stunde hier im Forum lesen, statt bei ImaiGrüße Michael
-
24.06.2009, 00:20 #20
- Registriert seit
- 04.06.2009
- Beiträge
- 494
Themenstarter
Ich kreische auch... Sitzt da in Genf ein kleiner, hunzeliger, 96jähriger Uhrmacher, der bei Wilsdorf in der Lehre war und all dieses Wissen, das hier im Forum unterwegs ist, hortet? Ich glaube kaum...
Ist halt ne Frage von: Machen oder nicht Machen. Nicht machen, weil von allen Seiten Bedenken kommen, ist immer billig. Aber ich will einen Thread, der "1016" heißt und mir alle Infos über die 1016 liefert, die ich brauche. Ohne "Ich und meine EX1 auf dem Himalaya"-Fotos und sonstige Dönekes. Einfach nur: Fakten! Gebündelt! Das rockt!
Prost!
SaschaViele Grüße
Sascha
"Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung: Rolex 14060M oder eine 16710 GMT oder gar eine 16700 ?
Von SWA1967 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.05.2011, 20:22 -
referenzliste boxen?!
Von biffbiffsen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.02.2006, 16:03 -
hilfe!!! brauche ne referenzliste für rolex und tudor sub
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 30.12.2005, 15:51 -
Neues Buch "Jeder bekommt eine Rolex"
Von Master of disaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.12.2005, 14:43 -
Beruhigungsthread für chrisko - oder - Der ultimative Outingthread: "Zeigt Eure Kratzer!"
Von Mad Max im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 31.07.2004, 11:52
Lesezeichen