nette geschichte, und das du den schaden nicht beheben lässt find ich![]()
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: titan kaltverformung
-
28.06.2009, 16:51 #1
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
titan kaltverformung
liebe kollegen, am letzten samstag passierte folgendes:
nach erledigter gartenarbeit spülte ich meine neue, erste und einzige panerai, die heißgeliebte 176 in der küche ab und deponierte sie zum trocknen auf einem küchenhandtuch auf der arbeitsplatte. ein leichtsinniger fehler, wie sich sehr bald herausstellen sollte, als der jüngstgeborene etwas zur entfernung seiner kleckerspuren suchte und dabei just dieses handtuch sah.
kurz daran gezogen, dabei die uhr nicht gesehen, und es machte auch schon hässlich "klick" auf dem feinsteinzeug fussboden - fallhöhe 70cm . nach kurzer schockstarre mit einer geistigen kompletten wertberichtigung brachte mir der jüngste die uhr - scheinbar äußerlich unversehrt und noch laufend. bei mir wechselten sich wut auf mich selbst, selbstmitleid und echte trauer ab...
nach eingehender untersuchung ergab sich dann folgendes schadensbild, das ich eben fotografisch festzuhalten versucht habe und das mir weitere größere sorgen im hinblick auf das zu erwartende gangverhalten bereitete:
nach einer woche kann ich aber aufatmen und feststellen, dass der sturz der uhr in bezug auf die gangwerte nicht geschadet hat. offenbar wurde die kraft des aufpralls so über den bügel in das gehäuse gelenkt, dass das werk davon unbeeindruckt geblieben ist. nachdem das hinreichend sicher war, habe ich auch beschlossen, dass der kratzer im kronenschutzbügel dort auch verbleiben wird - jetzt gehört die uhr so richtig mir.
fazit:
1. glück gehabt!
2. panerai ist robuster als ich zu hoffen gewagt habe
3. uhren nicht so leichtfertig ablegen
ich trage sie jeden tag, seit ich sie habe und bin sehr erstaunt darüber, wie aufregend und beruhigend eine zwei zeiger uhr sein kann. im übrigen lässt der matte titan glanz m.e. die uhr kompakter und auch "technischer" erscheinen - mir gefällt das material jedenfalls sehr gut.
also ende gut, alles gut - findet auch der schuldlose verursacher...
danke fürs schauen und einen schönen sonntag,
tobias"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
28.06.2009, 17:16 #2
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
-
28.06.2009, 17:31 #3
Bemerkenswert, dass Du die Sache so sachlich hadhabst. Ich an Deiner Stelle würde mich dennoch erkundigen, was der Austausch des Kronenschutzbügels kostet. Kann ja nicht die Welt sein...
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
28.06.2009, 17:33 #4
Glück gehabt, dass sie nicht auf ein Horn gefallen ist.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.06.2009, 17:59 #5
und wenn es später mal ums Vererben geht, .... schau Dir einfach die Uhr an
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
28.06.2009, 22:53 #6
Das Foto mit dem kleinen, der am Rand reinlugt, finde ich eines der allerschönsten, seit ich hier zuschaue.
Grüße,
MoritzFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
29.06.2009, 00:06 #7
Da hätt ich keinen Stress mit....schöne Uhr!
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
29.06.2009, 00:19 #8ehemaliges mitgliedGast
Erstaunlich, dass so ein Fall aus 70cm Hoehe die Gangwerte nicht beeinflusst. Wuerde eventuell trotzdem mal einen Uhrmacher in die Uhr reinschauen lassen. Sowas ist mir auch schon passiert mit Omega und Rolex, und bei beiden Uhren war der Schaden groesser als ich erwartet hatte.
-
29.06.2009, 00:34 #9
Schöne Uhr - und auch cool, wie du mit dem Malheur umgehst.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
29.06.2009, 00:39 #10
Sieger haben Narben.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
29.06.2009, 01:14 #11ehemaliges mitgliedGast
Glück gehabt!
Und coole Einstellung
-
29.06.2009, 09:24 #12
Alles kein Problem:
Uhrwerk ist robust wie ein Traktor - PAM-Base-Gehäuse muß gerockt sein - Zudem ist´s nur der Bügel, der kostet nicht viel. Also jetzt rock sie mal richtig.
Gruß
BerndGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
29.06.2009, 10:57 #13
- Registriert seit
- 16.03.2004
- Beiträge
- 104
Klar ist es schade, zum Glück ist ja der Bügel da.
Die Uhr macht ja ihrem Namen als Toolwatch(Militäruhr) alle Ehre.
Was sollten denn da sonst die Militärtaucher sagen die täglich mit U-Booten kollidieren.
Wenn es zu sehr stört kannst Du es ja etwas beschönigen bzw. ganz reparieren lassen. Ansonsten siehst du es halt also persönliche Individualisierung an der Uhr.
Gruß falcone
-
29.06.2009, 11:18 #14ehemaliges mitgliedGastOriginal von Coney
Schöne Uhr - und auch cool, wie du mit dem Malheur umgehst.
Ähnliches ist mir im Urlaub passiert: Probanten waren jedoch meine Tochter, eine Hollywood-Schaukel und eine ungeschickt abgelegte Ray Ban Sonnenbrille.
Fazit:
1.) Glück gehabt, dass es nicht meine Sub war
2.) Nochmal Glück, dass einer meiner beste Freunde Optikermeister ist
3.) In der Zukunft besser aufpassen
-
29.06.2009, 11:29 #15
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Beiträge
- 74
Also ärgerlich ist es schon aber es ist gut wie du damit umgehst.
-
29.06.2009, 22:21 #16
Sindse nicht Süüüüß die kleinen Racker
Ärgerlich, aber es gibt schlimmeresGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
30.06.2009, 00:33 #17
Richtig so, ich würd's auch nicht richten lassen.
Mir hat's vor kurzem die Schließe meiner Sub eingedrückt. Bin unglücklich draufgefallen.
Jedenfalls hat die Schließe eine kleine Narbe am Handgelenk hinterlassen und die Uhr hat ebenfalls eine kleine Narbe. So gleicht sich das wieder aus.
Wichtig ist, dass das Zeug funktioniert, ob da jetzt eine Delle drin ist, interessiert mich nicht.Mantel iz da.
-
30.06.2009, 18:56 #18
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
Themenstarter
Original von cutrofiano
Das Foto mit dem kleinen, der am Rand reinlugt, finde ich eines der allerschönsten, seit ich hier zuschaue.
Grüße,
Moritzvielen dank!
"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
30.06.2009, 19:04 #19
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
Themenstarter
liebe kollegen,
vielen dank für eure netten statements!
die kerbe bleibt drin und die uhr am arm. der karl wurde und wird natürlich nicht bestraft.
grüße,
tobias"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
Ähnliche Themen
-
Flieger aus Titan - Avenger Chrono Titan
Von sub112 im Forum BreitlingAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.01.2011, 21:05 -
Titan in der Sonne
Von a.lyki im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.02.2008, 23:47 -
PD Titan Chronograph
Von a.lyki im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.07.2006, 19:43
Lesezeichen