Gesponsert wurde das Ganze vom Land Steiermark, dem österreichischen Bundesheer, und – Red Bull…
![]()
![]()
Dietrich Mateschitz könnte man gut auch für die aktuelle McDonald’s Kampagne besetzen, er kann sich wohl wirklich alles leisten – ein Drittel aller Fluggeräte war aus dem Red Bull Team…
Z.B.: Das Flying Bulls Aerobatics Team:
![]()
![]()
![]()
Oder der BO 105, der einzige Helikopter, der z.B. einen Looping kann:
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
29.06.2009, 14:16 #1
Airpower 09 - ein paar bunte Bildchen
Auch wenn ich beim WWF am Samstag offensichtlich einiges verpasst habe, war der Ausflug nach Zeltweg zur Airpower 2009 durchaus auch nicht schlecht.
Erstes Highlight war bei Ankunft gleich die Stimme von Mr. Grand-Prix, Heinz Prüller („in einer DC 3 bin ich einmal zusammen mit Niki Lauda geflogen, ein tolles Erlebnis“).
Zuschauerrekord am Samstag: 180.000 Besucher:
Eines der ersten Highlights war die Vorführung des Breitling Jet Teams, der einzigen privaten Jet-Kunstflugstaffel in Europa.
Krasse Sachen, was die so machen:
Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
29.06.2009, 14:20 #2Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
29.06.2009, 14:22 #3
-
29.06.2009, 14:25 #4
-
29.06.2009, 14:30 #5
Spektakulärstes Highlight der Show sind aber die Kunstflugstaffeln.
Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
29.06.2009, 14:31 #6
-
29.06.2009, 14:32 #7
geil, danke für die Bilder!
Viele Grüße, Manuel
-
29.06.2009, 14:39 #8
Scharf. Grad die Oldtimer fand ich klasse
Danke.Gruß,
René
-
29.06.2009, 15:00 #9
toll....Danke für die super bilder
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
29.06.2009, 15:03 #10
Tolle Bilder und Dank dafür!!
Nebenbemerkungen:
Bei den Flugvorführungen bekomme ich immer so ein Ramstein-Gefühl und bin deshalb sehr zwiegespalten.
Redbull: dass jemand mit einer solchen Plörre soviel Geld verdienen kann, dass er sich x Rennställe leisten kann, bewundernswert!
Beste Grüße, Heinrich
-
29.06.2009, 17:28 #11
Sehr geil!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.06.2009, 17:43 #12
Danke für die Bilder
Original von Reverend_O
Oder der BO 105, der einzige Helikopter, der z.B. einen Looping kann:Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
29.06.2009, 18:33 #13
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Klasse Bilder, danke für`s mitnehmen!
Gruß,
Tim
-
29.06.2009, 23:16 #14Original von Muigaulwurf
Original von Reverend_O
Oder der BO 105, der einzige Helikopter, der z.B. einen Looping kann:probier das ja nicht
danke für die tollen Bilder
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
30.06.2009, 07:09 #15
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Super Bilder!
Obwohl ich ja beim Heer arbeite, hab ichs nicht rauf nach Zeltweg geschafft
Danke fürs Mitnehmen!!LG, Oliver
-
30.06.2009, 09:03 #16
tolle Bilder
Gruß Ulrich
-
30.06.2009, 10:01 #17
Ein kleiner Nachschlag:
Ein Demonstration des Red Bull Air Race gab es auch:
Das österreichische Bundesheer bei einer Luftlandeübung:
Für die „Historiker“: Die letzte flugfähige Dornier DO-24ATT (Wasserflugzeug, 1944)
Und extra für Joe: Ein Sikorsky CH-53 (größter Transporthubschrauber der westlichen Streitkräfte)
Joe: Das mit dem Looping musst Du mir noch erklären…
Eine Spartan (Transportflugzeug!) beim Looping:
Und zum Schluss der vielbelächelte Eurofighter:
Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
30.06.2009, 10:55 #18
-
30.06.2009, 11:19 #19
geile Bilder, danke
Das mit den Loopings: Loopings, Fassrollen usw können recht viele militärische und auch einige zivile Hubschrauber, nur die Bo105 lässt mit dem starren Titanrotorkopf etwas mehr zu bzw verkraftet kleine Unsauberkeiten in der Ausführung leichter. Bei anderen Hubschraubern kanns dabei zu Strukturschäden in den Rotorblättern oder Rotorkopf kommen.
Die (Sea)Lynx machen recht viel mit:
http://www.youtube.com/watch?v=l7qCjs-AzXs
http://www.youtube.com/watch?v=1MfFS...eature=related
Tiger:
http://www.youtube.com/watch?v=67ntGlebVeo
eine zivile 407
http://www.youtube.com/watch?v=4tDWwnnlf38
bei der muss man aber dazusagen, dass die hinterher wahrscheinlich komplette Rotor-/Getriebeeinheit neu gebraucht hat
die CH-53 steckts auch weg
http://www.youtube.com/watch?v=VC2E8RJE3JoGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
30.06.2009, 11:49 #20
In so nem Tiischer würde ich ja gerne mal mitfliegen... Ich schätze, dass dich dann beim Looping schön gegen die Scheibe k*tzen würde.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Ein paar Bildchen aus Basel
Von tat2art im Forum Patek PhilippeAntworten: 51Letzter Beitrag: 26.03.2011, 09:16 -
Rally Clasico Isla Mallorca ... ein paar Bildchen
Von sennsation im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 29.07.2009, 13:14 -
Ein paar bunte Stifte...
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 16.05.2005, 15:16
Lesezeichen