Omega ist fuehrend in jeder Beziehung...
Hier sieht man mal alte Zahlen, Japan betreffen, Rolex und Omega stehen ganz oben.
Ergebnis 1 bis 20 von 64
-
08.07.2009, 00:12 #1
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 392
Todays Cult : OMEGA oder BREITLING ?
Hi Members !
Wer hat mehr Kultstatus und zwar jetzt,hier und heute !
OMEGA oder BREITLING ?
Was ich noch gern wissen möchte:Wer von den beiden Firmen verkauft in der Preisklasse ab 2500.- € mehr Uhren ?
Beste Grüsse
MichaelSignaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
Danke.
-
08.07.2009, 00:33 #2ehemaliges mitgliedGast
-
08.07.2009, 03:49 #3
OMEGA hat Kultstatus. Bei den HU die Speedmaster, bei den DU die Constellation.
Weiss gar nicht, ob Breitling ueberhaupt einen Status hat, Kult oder sonst was....
-
08.07.2009, 05:33 #4
RE: Todays Cult : OMEGA oder BREITLING ?
Ich denke ein Kultstatus kann nicht mit der Menge der verkauften Uhren gemessen werden, eher die Beliebtheit.
Beide Marken haben unglaublich haessliche Uhren, aber auch einige interessante Stuecke: z.B. sind meiner Meinung nach, die Navitimer oder Speedmaster zumindest Klassiker.
Kultstatus haben eigentlich nur die Vintage-Versionen, da ja jede Kultuhr auch eine gewisse Seltenheit aufweisen muss.
Gruss,
BernhardGruss,
Bernhard
-
08.07.2009, 14:07 #5ehemaliges mitgliedGast
Ich finde, dass James Bond alleine schon Omega maechtig Kultstatus besorgt hat. Hier mal klicken, da wir von heutezutage reden.
Die Speedmaster ist sicher auch schon lange Kult, sie war auf dem Mond, und sie hat einfach eine lange Historie.
Inwiefern Breitling heute kult sein koennte, weiss ich nicht. Das Image von Omega und Breitling laesst sich nicht vergleichen. So wie man auch Rolex mit denen nicht vergleichen kann.
Natuerlich sind das alles subjektive Wahrnehmungen, aber das ist ja was Kult ausmacht, und es mag gut und gerne Leute geben, die auf eine Navitimer voll abfahren.
-
08.07.2009, 14:17 #6
Für mich haben die Omega Speedmaster und die Breitling Navitimer Kultstatus.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
08.07.2009, 14:19 #7
Meine subjektive Meinung: Breitling deutlich vor Omega!
In meinen Bekanntenkreis kennen die meisten genau
2 ("Nobel"-)Uhrenmarken: Rolex und Breitling!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
08.07.2009, 14:39 #8
Breitling und Omega haben beide Kultstatus zumindest mit einem
Modell.
Nur in der letzten Zeit finde ich Omega langweilig, da steht
Breitling mit ein paar Modellen schon weiter vorne.
Allein schon wenn man sich die Modelle mit größerem
Durchmesser anschau steht Breitling besser da.grüße sd 1220
In der Freizeit kann jeder machen was er will.
-
08.07.2009, 14:45 #9
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 392
Themenstarter
50:50
Signaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
Danke.
-
08.07.2009, 15:02 #10
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Todays Cult : OMEGA oder BREITLING ?
Also BREITLING schlägt Omega sicher um Längen was das Image als "Teure Uhr" angeht. Was schleppen die Urlauber vom Strandkonzi heim? Rolex und Breitling. Da kommt keiner mit einer "Omega" an.
Ausserdem bemerkt man das schon im Sprachgebrauch. Da ist die Rede von "ner Rolex oder Breitling", d.H. das Modell ist sekundär. Bei Omega steht der Bezug zum Modell im Vordergrund z.B."Speedmaster", weil Omega als Name alleine nicht wirkt.
-
08.07.2009, 15:21 #11
Rein von verkauften Uhren und zufriedenen Kunden OMEGA.
Gerade als Business oft gesehen und zumindest trägt man den Pelz nach innen.
Von dem Image her, sicher Omega weit hinter Breitling, aber BREITLING ist halt eine der wenigen UHREN, die man aus sehr großer Ferne erkennen kann, und damit zumindest bei den Blendern gerne als Accessoire gern gesehen.
Meine Zweituhr neben der Rolex ist eine Omega, Breitling kommt mir nicht ins Haus, da die einzig echten (historischen) Breitling Uhren vom Russen auf Original Maschinen mit original Werken gebaut wird. In der Schweiz gab es auch ein Geschwisterpaar, die haben nach dem Konkurs (so hieß das damals noch) von Herrn Breitling alles aufgekauft und in den 90iger Jahren sehr erfolgreich neue Vintage Uhren verkauft.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
08.07.2009, 15:35 #12Original von Donluigi
Für mich haben die Omega Speedmaster und die Breitling Navitimer Kultstatus.Beste Grüsse, Olli
-
08.07.2009, 16:27 #13
Für mich steht Omega klar vor Breitling - ich mag Breitling aber auch nicht besonders, einzig die Chrono-Matic gefällt mir ganz gut.
In den Achtzigern wollte ich unbedingt einen Duograph.
P.S.: Wo ist eigentlich IWC bei eurem Ranking?Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
08.07.2009, 16:52 #14
IWC, Lange, PP; AP, etc...sind außerhalb von
Uhrenfreaks nicht bekannt.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
08.07.2009, 17:01 #15
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
Original von jagdriver
IWC, Lange, PP; AP, etc...sind außerhalb von
Uhrenfreaks nicht bekannt.
Gruß
Robby
Das unterschreib ich jetzt mal...
Weil das keine Uhren mehr sind die vom Normalverdiener und/oder nicht-uhrenfreak noch gekauft werden. Viel zu selten, weckt keine Begehrlichkeiten mehr. Taugt auch nicht zum Posen, ne Submariner Stahl-Kellneruhr erkennen viele, aber komm mit ner AP Tourbillon an und der Nicht- Uhren Freak wird denken was für ne hässliche Zwiebel- während der Kenner Schnappatmung kriegen würde.
Patek oder Audemars sind halt echte Schmuckuhren, vom Profil und der Machart/Qualität halt nicht mehr geeignet für jemand für jemand der nicht bereit ist sehr viel Geld in ner Zwiebel zu versenken und dann va auch darauf aufzupassen, jemand der mit seiner Uhr gern Rauhputz poliert und sie zur Gartenarbeit dran lässt ist da halt falsch....
Und mehrere hochwertige Uhren zum Wechseln kaufen nur Sammler.
topic: Objektiv, in den Verkäufen, Omega weit vor Breitling. Im Straßenbild, Ruf und persönlichen Geschmack Breitling vor Omega. Besitze mittlerweile nur noch 1 (winged) B und die als daily Rocker, die Anderen mussten gehen und haben qualitativ hochwertigeren Weckerchen Platz gemacht.
Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
-
08.07.2009, 17:03 #16
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 543
Original von Coney
Für mich steht Omega klar vor Breitling - ich mag Breitling aber auch nicht besonders, einzig die Chrono-Matic gefällt mir ganz gut.
In den Achtzigern wollte ich unbedingt einen Duograph.
P.S.: Wo ist eigentlich IWC bei eurem Ranking?
Sehr interessant finde ich folgendes:
Bei Chrono24.com sind in der Suchfunktion einige Markennamen voran aufgelistet.
Ich kann nicht sagen wie es zu der Reihenfolge kam aber wie gesagt, ich finds interessant:
Rolex
Omega
IWC
Breitling
Patek Phillippe
Audemars PiguetAndreas
-
08.07.2009, 17:46 #17
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
Original von AWatcher
Bei Chrono24.com sind in der Suchfunktion einige Markennamen voran aufgelistet.
Ich kann nicht sagen wie es zu der Reihenfolge kam aber wie gesagt, ich finds interessant:
Rolex
Omega
IWC
Breitling
Patek Phillippe
Audemars PiguetGruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
-
08.07.2009, 18:10 #18
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
interessant.
auszug aus uhren exklusiv:
--------------------------------breitling------------------------omega
prestige-------------------------4---------------------------------3
design---------------------------6---------------------------------6
innovation----------------------4---------------------------------4
lifestyle--------------------------6---------------------------------6
qualitätsanmutung-----------6--------------------------------6
service & freundlichkeit-----6-------------------------------5
wertstabilität-------------------3-------------------------------3
preis/leistung-------------------4--------------------------------5
marketing------------------------6-------------------------------6
technik----------------------------6--------------------------------5
gesamt--------------------------51-------------------------------49
breitling nimmt auf dem ranking platz 6 ein, omega platz 9.
übrigens rolex ist auf 1
es ging dabei um ranking der top manufakturen von der note 1 bis 6. (6 als höchstes zu werten).
das ist natürlich aus sicht uhren exklusiv und hat im prinzip nicht mit nem subjektiven kultranking zu tun.
hätt ich persönlich nicht so gedacht, wie dem auch sei, beide haben sehr bekannte VIP's die markenbotschafter sind und beide marken entsprechend bekannt machen. omega setzt dabei mehr auf anmut, siehe markenbotschafter, wie z.B. george clooney, nicole kidman, oder diverse sportler und die umgebung, in der sie jeweils fotographiert werden; im vergleich zu breitling, die mehr auf typen setzten, wie zb. j. travolta, entsprechend kampfjets als hintergrundbild, etc. also was für echte, harte und coole jungs.
das klischee entspricht oft (nicht immer) die klientel. zumeist hat breitling einen kundenstamm bestehend aus dem männlichen lager (88% laut chronos), während omega beide lager bedient (anteil herren 60% auch chronos).
omega softer
breitling härter
ich find beide marken haben extrem reizvolle modelle. naja jedem das seine, und mir das meiste :twisted:
antoinne
-
08.07.2009, 18:48 #19
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 15
omega? ist das nicht die marke mit der klammer-constellation?
damit sollte die diskussion doch wohl beendet sein!Eine Rolex ist wie eine schöne Frau -
aber pünktlich.
-
08.07.2009, 19:39 #20Original von Dinsdale
omega? ist das nicht die marke mit der klammer-constellation?
damit sollte die diskussion doch wohl beendet sein!
und steht für die komplette Firma und die Seamaster und Speedmaster Modell von den 50iger Jahren bis heute, besonders die Moonwatch sind völlig unwichtig und nicht erwähnenswert...
Aua...
all: In meinen Augen liegt Omega deutlich vor Breitling!
Wenn auch der Navitimer ein grosser Klassiker ist!
Grüße Christian"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
Ähnliche Themen
-
Welche soll ich nehmen ? Omega oder Breitling ?
Von Juventus im Forum OmegaAntworten: 49Letzter Beitrag: 29.08.2009, 18:13 -
Omega VS. Breitling
Von DXB im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 12.05.2007, 08:57
Lesezeichen