Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    259

    8 tage reverso

    hi leute,

    habe mich in eine reverso mit 8 tage werk verschaut, hat sie jemand, kennt sie wer, was haltet ihr davon?, ich finde sie superschoen. 8)

    thx
    Grüße aus dem Amt, Phil!

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hi,

    welche ? die mit oder ohne Datum ?

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    259
    Themenstarter

    Lächeln

    äähhh die gibts doch gar nicht mit datum oder??
    Grüße aus dem Amt, Phil!

  4. #4
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.461
    Hatte sie mal in der Hand - ist ne wirklich schöne Uhr.
    Finde es super, wenn die Uhr gedreht ist, und man hat nicht immer den selben Ein- und Anblick. Das hat JLC gutgemacht.

    Habe selbst die Master Compressor.
    Auch ne tolle Uhr - sehr zu empfehlen.

    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    259
    Themenstarter
    ja die ist auch toll, mein favorit jedoch die reverso!!, vielleicht wirds sies ja mal?
    Grüße aus dem Amt, Phil!

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hi Phil,

    natürlich gibt's das gute Stück auch mit Datum.

    Die Version mit Datum hat auf der Rückseite keine springende Gangreserve-Anzeige, Sondern einen Glasboden - sieht auch nicht schlecht aus. Dafür fand ich aber das Zifferblatt der Version mit Datum nicht so ganz stimmig. Sie hat halt ein Panoramadatum zusätzlich auf 8 Uhr. Das Zifferblatt ist daher m.E. nach etwas überfrachtet.

    Ich stand letzten Monat vor der Entscheidung ob ich mir eine neue Rolex oder die JLC Grande Reverso zulege. Um es vorwegzunehmen - ich habe mich für die Rolex GMT entschieden.

    Grund hierfür war zum einen, dass die JLC knapp 5700 Euronen gekostet hätte. Dafür bekommt man ein sehr filigran gearbetetes Werk,ohne Chronobescheinigung, dass zudem auchnoch komplett neu entwickelt wurde. Rolex bietet hier eindeutig ein robusteres und erprobteres Werk mit Chronozertifikat. JLC bietet zwar für die Master Modelle eine 1000 Tage Prüfung an - aber diese wird nicht bei der Reverso durchgeführt. Das Gehäuse der JLC war an meinem Handgelenk auch lange nicht so ergonomisch wie das gute alte Oystercase. Die JLC ist eindeutig eine Uhr für sehr besondere Anlässe. Und wenn ich mir eine Uhr zulege, dann will ich sie auch tragen. Deswegen wollte ich auch Stahlband und kein Lederband haben.

    Wenn man also eine elegante Uhr für besondere Tage oder Abende sucht, das passende Handgelenk und genug Kleingeld, dann ist die Uhr wirklich schön. Das es sich um ein Handaufzugswerk bei der JLC handelt, hat für mich keine Rolle gespielt, da die grande Reverso ein Doppelfederhäusschen mit 8 Tagen Gangreserve hat. Somit kurbelt man sowieso höchstens einmal pro Woche.

    Grüsse

    Thomas

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    259
    Themenstarter

    Beitrag

    seltsam, habe sie noch nie mit datum gesehen, wuerde aber auf jedenfall die mit der gangreserveanzeige auf der rueckseite nehmen.
    meine auch man kann eine jlc nie mit einer rolex vergleichen, eher als, wie du auch meintest, passende (abend)ergaenzung nehmen.ich glaube die wird es bei mir.
    Grüße aus dem Amt, Phil!

  8. #8
    Datejust Avatar von Wellex
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    108
    Hallo,

    Habe auch die Master Compressor, aber mit Stahlband. Der Tragekomfort ist trotz meiner großen Handgelenke weitaus schlechter als bei jeder Rolex. Es stört die kleine Auflagefläche duch den spitzen Boden. Habe mir schon überlegt, das Teil zu verkaufen. Oder passt´s mit dem steiferen Lederband besser?

    Grüße,

    Jörg

  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    259
    Themenstarter
    passt mit lederband sicher besser, schaut auch viel besser aus, ich trage stahbaender nur bei rolex....
    Grüße aus dem Amt, Phil!

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    282

    RE: 8 tage reverso

    Hallo

    ich wollte noch einen Kommentar zur Reverso abgeben. Ich habe seit einiger Zeit eine Reverso date.
    Am anfang fand ich das mit dem Klappen ziemlich witzig, bis ich festgestellt habe, dass man sich jedesmal beim klappen und schieben, wenn man nicht sehr aufpasst das Gehäuse verkratzt. Ebenso die zwei Federstifte an der Seite hinterlassen nach einiger zeit Marken auf dem Gehäuse, die man zwar nur bei genauerem hinschauen sieht. Aber muss ja nicht sein.

    Reverso? eigentlich eine Fehlkonstruktion

    Gruß
    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Reverso..
    Von Gerard im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.06.2007, 06:43
  2. Reverso
    Von Breitlingcolt im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.04.2006, 22:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •