Hallo Kollegen,
ist vor ein paar Tagen bei meinen Eltern im Gartenteich passiert: Über Nacht war alles tot, was jahrelang (10 Jahre und mehr) munter vor sich hingeschwommen ist. Sogar eine Kröte schwamm bäuchlings an der Wasseroberfläche.
Die Ursachenforschung hat bis jetzt nichts ergeben: Das Wasser haben meine Eltern im Aquaristikfachgeschäft untersuchen lassen. Alles ok! Die Witterung (Hitze, Sauerstoffmangel) kann es auch nicht gewesen sein. Bei diesem "Sommer"... Auch eine tierische Ursache fällt aus. Es gibt bei uns in der Gegend zwar viele Fischreiher, aber die können unmöglich alle Fische restlos erwischen und sie töten.
Ich vermute stark eine Vergiftung des Wassers. Doch woher? Algenblüte? Rasendünger? Aber das hätte dann doch "schleichender" passieren müssen. Außerdem haben meine Eltern keine neuen Mittel im Garten verwendet.
Eine mutwillige Vergiftung von Dritten halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Bei ungebetenem Besuch im Garten hätte der Hund angeschlagen.
Wir sind einigermassen ratlos.
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Baum-Darstellung
-
30.07.2009, 14:04 #1
Plötzliches Fisch-Sterben im Gartenteich
Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
Leben und sterben lassen
Von Kermit im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 33Letzter Beitrag: 12.10.2011, 23:17 -
Das Sterben der großen Klassiker
Von Coney im Forum Off TopicAntworten: 169Letzter Beitrag: 09.04.2009, 16:40 -
Mal wieder am Gartenteich >>>>>>
Von Richie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.05.2005, 22:58 -
Wem gehört der Fisch.........??????
Von Marci im Forum Off TopicAntworten: 62Letzter Beitrag: 18.02.2005, 15:55
Lesezeichen