Die RLX-Zigarre ist angenehm mild, sehr gut und macht auch optisch enorm einen auf dicke Hose![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Thema: Welche Zigarren für Anfänger
-
31.07.2009, 18:38 #1
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
Welche Zigarren für Anfänger
Servus Mädels,
möchte nächste Woche einen kleinen Männerabend organisieren... ihr wisst schon, Grillen, Alkohol und die üblichen Gespräche über Frauen, Autos und sonstige Dinge die teuer sind!
Ich würde die Jungs gerne mit einer Zigarre und einem Cognac überraschen.
Kann mir da jemand etwas für unsere jungfräulichen Gaumen empfehlen?
Wie gesagt, alles keine Raucher und auch eher die Cocktail-Fraktion, daher nichts "raues" gewohnt, dementsprechend "weich" sollten Zigarre und Cognac sein!!!
Vielen Dank!
-
31.07.2009, 18:44 #2Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
31.07.2009, 18:46 #3
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
Themenstarter
Halloooo? Hab ich was verpasst? Die kenne ich ja gar nicht!!!!!!!!!!!!!!
Please Infos!
-
31.07.2009, 18:46 #4
Und dazu noch den R-l-X Whisky. MEGA Hose
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
31.07.2009, 18:48 #5ehemaliges mitgliedGast
casa de torres, cognac gibts von bis €. wat willst ausgeben ?
-
31.07.2009, 18:52 #6
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
Themenstarter
30€.... 50€.... 80€..... wenn ich war wirklich gutes für mein Geld bekomm, zahlt ich auch dementsprechend. Das Ding ist nur, dass ich persönlich nicht einschätzen kann wann ein Preisleistungsverhältnis stimmt, da ich mich mit dem Sprit nicht auskenne. Ich vertrau euch also blind
-
31.07.2009, 18:55 #7
Hau mal den Kermit an, der stellt die Teile her
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
31.07.2009, 18:57 #8ehemaliges mitgliedGast
na dann nimm nen courvoisier xo, gibts so für +- 90€ im laden.
-
31.07.2009, 18:58 #9
H. Upmann Habanos haben den Ruf, leicht und gut für Einsteiger zu sein.
Ich fand Romeo y Julieta immer sehr angenehm.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
31.07.2009, 19:41 #10
Also ich mag die Romeo y Julieta Churchill (die Langversion, ich glaube es ist die Nr. 19) oder günstig und gut Vega Fina Coronas...
Ich bevorzuge aber milde ZigarrenGrüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
31.07.2009, 19:42 #11Onkel SebiGast
Ich schwöre auf "Flor des Selva"
Besonders die kleine "Siesta" in grandios !
-
31.07.2009, 20:02 #12
alles gut und schön.
aber für solche anlässe, wo normale nichtrauchende zur zigarre greifen, würde ich nicht das geld für ne erst oder zweitklassige habanos ausgeben.
nichts für ungut, aber deine gäste werden vielleicht nicht sehr viel von zigarren verstehen oder gar dafür kultur aufgringen können (schneiden, zünden, rauchen).
es kommt natürlich auch darauf an, wie sehr du einen auf dicke hose machen willst. auch kenne ich deine gäste nicht.
wenn sie aber keine zigarrenraucher sind, würd vielleicht ein 3, -shortfiller von der traffik nebenan der bereits abgeschnitten ist eher passen als eine habana (wo es hier ganz passable sicherlich für unter 3,- gibt).mfg Christoph
-
31.07.2009, 20:22 #13
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 490
Ich habe mit Cohiba Lanceros angefangen. Damit konnten auch "Nichtraucher" gut umgehen.
Ich sehe das genauso... nur anders.
Andreas
-
31.07.2009, 20:22 #14
Christoph hat recht - zum Teil.
Für einen solchen Anlass sollte man keine zweitklassige Habanos kaufen.
Aber - und da unterscheiden sich unsere Meinungen - nicht, weil die Gäste eine gute Cigarre nicht wertschätzen werden/können.
Ich bin durchaus der Meinung, dass das was man seinen Gästen anbietet gut sein sollte. Es sei denn, man mag seine Gäste nicht.
Sondern weil eine zweitklassige Habanos - sofern man diesen Begriff wählen möchte - einfach nicht pauschal für jeden Raucher/Nichtraucher geeignet ist.
Habanos sind in der Regel kräftiger und auch anspruchsvoller im Umgang als viele andere Cigarren. Wenn man nicht sicher ist, sollte man zum Beispiel etwas aus der Dom Rep oder Nicaragua wählen. Selbstverständlich ist ein guter Shortfiller aus Deutschland auch immer ok - aber bitte ein guter.
Die Forencigarre - ja es gibt sie schon mehr oder weniger offiziell seit Bensheim - ist eine Toro aus Nicaragua. Ein hochwertigste Mischung, mild aber durchaus sehr facettenreich, in einem komfortabel zu rauchenden Format.
Wir haben uns extra für diese Cigarre so in der Form entschieden, weil sie eben für jeden geeignet ist.
Wie Tobias schon sagte - für diesen Anlass perfekt und individuell dazu. Finde ich schöner als die Etikettencohiba mit der man möglichweise aufgrund der Stärke schon nicht jedem Gast einen Gefallen tut.Gruß,
Martin
-
31.07.2009, 20:28 #15
-
31.07.2009, 20:32 #16Original von Layston
Ich habe mit Cohiba Lanceros angefangen. Damit konnten auch "Nichtraucher" gut umgehen.
Wenn man ernsthaft Cigarre rauchen möchte, muss man seinen Geschmack schulen und sich intensiv mit der Materie beschäftigen.
Genau das selbe wie bei Wein. Einen Top - Wein muss man erst schätzen lernen.
Die Cohiba Lancero ist alleine durch das Format bedingt nur bedingt für "Anfänger" geeignet. Dann gehört die klassische Cohiba zu den kräftigeren Habanos - damit überfordert sich der ungeübte Raucher schnell. Denn Cigarre geniessen bedarf auch einer gewissen Übung.
Und selbst wenn man die Cigarre mochte - das man alle Facetten, die den Preis von 21,80€ rechtfertigen, erfassen konnte ist eher unwahrscheinlich.
Aber auch jeder Cigarrenhändler freut sich über den Umsatz - so ist das natürlich nichtGruß,
Martin
-
31.07.2009, 20:37 #17
Hi,
ich würde dir The Griffin's 400 als Zigarren empfehlen [klick].
Die kommen aus der DomRep, sind mild-würzig und vor allem sehr einfach zu rauchen (haben einen sehr guten Zug). Das Format ist auch imposant, aber nicht so üppig wie eine Full Corona (die für Nichtraucher eine zu große Aufgabe darstellt). Havannas sind für Nichtraucher aufgrund des überaus starken Aromas sicher eine große Herausforderung.
Wenn du da dran kommen kannst, dann schlag zu: Hine Rare VSOP. Kostet so um die 35-40 € und ist hervorragend. Wenn du nur "normale" Ware auf die Schnelle bekommen kannst, ist eine Rémy Martin VSOP auch sehr fein.
Sollest du einen guten Weinladen haben, würde ich an deiner Stelle dort versuchen, einen sehr alten Cognac aus einem kleineren Keller zu bekommen, da gibt es teilweise echte Schätze für faires Geld!Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
31.07.2009, 20:43 #18ehemaliges mitgliedGastOriginal von lordbre
Wenn du nur "normale" Ware auf die Schnelle bekommen kannst, ist eine Rémy Martin VSOP auch sehr fein.
dann eher courvoisier vsop oder hennessy fine de cognac.
-
31.07.2009, 20:47 #19
Na ja, mag sein, aber wenn die Herren sich mit einer Zigarre eh den Geschmack verminzen
Der Hennessy ist auf jeden Fall sehr schön!Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
31.07.2009, 20:48 #20
Vredammt jetzt weiss ich was ich ewig lang vergessen habe....+
JAA klar es gibt sie die RLX Zigarre!!
Und für so einen Anlass imho sogar perfekt geeignet - weil wirklich gut, nicht zu kräftig, aber dennoch sehr geschmackvoll und passenderweise in der 10er Kiste
Go for it - zu beziehen bei KERMIT zum fairen Preislg Michael
Ähnliche Themen
-
== Die besten Zigarren ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 08.11.2010, 15:57 -
Welche Zigarren aus Kuba
Von RBLU im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 12.10.2010, 22:42 -
Anfänger Rolex aber welche ?
Von kio578 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 26.10.2005, 07:16
Lesezeichen