Von Tudor gab's mal ne "kleine Sub". Vielleicht mal in diese Richtung schauen.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
02.08.2009, 00:50 #1
- Registriert seit
- 04.06.2009
- Beiträge
- 494
Eine (für Euch) sehr simple Frage zu SUBs...
Liebe R-L-Xperten,
ich durchsurfe gerade das Forum zu Unterschieden bei den verschiedenen SUB-Referenzen. Warum? Die 14016M ist für meine feinmechanischen Minigelenke zu "groß", ich kann aber von der Sub nicht lassen...Daher zwei bis sieben Fragen, die Ihr sicherlich im Schlaf beantworten könnt.
1) Ist die 5508 die einzige Sub ohne "Pointed Crownguards"?
2) Da ich eine Sub mit flachem Gehäuse suche: Gab es bei der 5513, die ja sehr lange hergestellt wurde, Veränderungen hinsichtlich der "Dicke" des Gehäuses? Sprich: Hat eine 5513 von 1970 ein "dünneres" Gehäuse als eine 5513 von 1987?
3) Und: Da ich mir gerade keine 5508 leisten kann und das Angebot ja logischerweise auch nicht so riesig ist: Welche ist die erschwinglichste Sub mit DÜNNEM Gehäuse?
Für Tipps, Tricks und Kniffe wäre ich sehr dankbar!
Danke!
Viele Grüße
SaschaViele Grüße
Sascha
"Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"
-
02.08.2009, 08:02 #2
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.634
RE: Eine (für Euch) sehr simple Frage zu SUBs...
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
02.08.2009, 08:11 #3
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Die 14060 ist "zu groß" ?
-
02.08.2009, 08:29 #4
welchen Handgelenksumfang hast du? Ich habe 17cm und trage alles bis zur Uhren mit 45mm Durchmesser und finde die passend und angenehm am Handgelenk.
Grüsse,
Laohu
-
02.08.2009, 08:49 #5
Wenn eine SUB zu groß ist (kann ich mir zwar nicht vorstellen)
dann nimm die EX I.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
02.08.2009, 09:20 #6
Lieber Threadstarter, mangels Wissen kann ich Dir auch nicht auf Deine Frage antworten, aber eine Sub sieht auch am Damenhandgelenk gut aus.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
02.08.2009, 11:38 #7
- Registriert seit
- 04.06.2009
- Beiträge
- 494
Themenstarter
Vielen Dank für Eure Antworten. Ja, bei mir sieht die 14016M am Gelenk zu klobig aus. Finde ich auch schade, ist aber so. Deswegen die Frage nach den "dünneren" Modellen.
Viele Grüße
SaschaViele Grüße
Sascha
"Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"
-
02.08.2009, 11:39 #8
Sascha, das Ding heisst 14060M
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.08.2009, 11:45 #9
Ich hatte ein ähnliches "Problem" mit den größeren Sportie-Modellen. Als ich meine erste Rolex aussuchte, probierte ich verschiedene Sub-Modelle durch und hatte immer das Gefühl, sie wären zu groß.
Mittlerweile meine ich, dass das Problem eher daran lag, dass ich zuvor nie eine Uhr getragen hatte (entweder ne richtige oder gar keine Uhr!).
Ich habe mich dann für die relativ flache GMT 1 (16700) entschieden, die mit einer schwarzen Lünette der SubDate sehr ähnelt.
Mittlerweile liebe ich diese Uhr, sie wurde praktisch ein Teil meines Arms.
Und nun kann ich es mir auch vorstellen, einmal etwas "klobigere" Sporties zu tragen.
Ist einfach Gewöhnungssache!Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
02.08.2009, 11:48 #10
Hallo Sascha,
das ist alles Gewöhnungssache. Ich bin mir ganz sicher, dass sich das mit dem "zu klobig" schon einer Woche legen würde. Meine Freundin trägt mittlerweile auch Sub und GMT, und die hat mal echt dürre Handgelenke. Wenn es nicht zwingend eine Sub sein muss, dann teste mal die GMT 16700 - die Flat Lady wird immer wieder wegen des tollen Tragekomforts gerühmt.
Gruß
edit : lustig - fast ein Doppelpost, s.o.Gruß Jo
-
02.08.2009, 11:57 #11
Turus: Schöne Gedankenübertragung!
Auf die Idee mit der 16700 bin ich übrigens durch dieses tolle Forum gekommen. Meine Vorstellungen hatten ursprünglich ebenfalls fast ausschliesslich um 14060 und 16610 gekreist.
Danke an dieser Stelle!Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
02.08.2009, 12:02 #12
-
02.08.2009, 12:16 #13
- Registriert seit
- 04.06.2009
- Beiträge
- 494
Themenstarter
Percy: Es war noch sehr früh und ich noch sehr verschlafen...
Nie wieder wird ein "14016M" meine Tastatur verlassen.
Danke für die Tipps weiterhin, die Flat Lady werde ich mal in Augenschein nehmen.
Kann eigentlich trotzdem irgendwer die ursprünglich gestellten Fragen beantworten? Das würde mich ja schon interessieren...
Viele Grüße
SaschaViele Grüße
Sascha
"Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"
-
02.08.2009, 12:18 #14
Sascha, papperlapapp ... 40mm an einem 17/18er Handgelenk ist völlig in Ordnung.
Haben ja bereits einige Kollegen gesagt, alles Gewöhnung, und es stimmt. Nach zwei/drei Wochen Gewöhnungszeit wirst Du nie mehr was anderes wollen
Den Tip mit der 16700 kann ich unterschreiben. Schwarze Lünette draufnageln wegen Sub-Look, vielleicht noch ein Jubi dran, und fertig ist die Gartenlaube.
Nicht zu fest an das Handgelenk schrauben, schön locker machen das Band, gibt nix lässigeres.
-
02.08.2009, 12:27 #15
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Habe selber Mini-Handgelenke und auch mir waren 40mm immer zu groß.
Aber ich hatte dann den Mut, mir dennoch eine SubD und eine SubNoDate zuzulegen...
...und bereue es keine Minute - sogar nach PAMs halte ich bisweilen Ausschau...
...also: spring' über Deinen Schatten und schlage bei der 14060M zuViele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
02.08.2009, 14:01 #16
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Original von Mr. Pink
Sascha, papperlapapp ... 40mm an einem 17/18er Handgelenk ist völlig in Ordnung.
Haben ja bereits einige Kollegen gesagt, alles Gewöhnung, und es stimmt. Nach zwei/drei Wochen Gewöhnungszeit wirst Du nie mehr was anderes wollen
Den Tip mit der 16700 kann ich unterschreiben. Schwarze Lünette draufnageln wegen Sub-Look, vielleicht noch ein Jubi dran, und fertig ist die Gartenlaube.
Nicht zu fest an das Handgelenk schrauben, schön locker machen das Band, gibt nix lässigeres.
der gedanke an eine 16700 mit jubi schön logga lässt mich meine ersparnisse wieder durchgehen....
nur mal so nebenbei.. der ts sucht doch eine flache uhr... hat doch nichts mit dem durchmesser zu tun oder...! da hier viele von 40mm reden....best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
02.08.2009, 14:34 #17Original von newyork
nur mal so nebenbei.. der ts sucht doch eine flache uhr... hat doch nichts mit dem durchmesser zu tun oder...! da hier viele von 40mm reden....-
-
02.08.2009, 14:53 #18
Was deine originalen Fragen zur 5513 angeht, hier ein paar interessante Links:
Flachste Sub?
flachste SUB
Vergleich 5513 vs. 14060
http://www.oysterworld.de/5513vs14060ger.htmMehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
02.08.2009, 17:56 #19
auch wenn die 16700 wohl eine der dünnsten ist - das macht sie ja von der grösse (durchmesser) net kleiner als ne 14060m
ansonsten nach ner ex1 oder airking umschauen, die sind ja auch ganz nett - und etwas kleinerGruss Monty
-
02.08.2009, 22:56 #20
- Registriert seit
- 04.06.2009
- Beiträge
- 494
Themenstarter
Lieber Mic,
vielen Dank für die Infos. Den "flachste Sub" Thread kannte ich schon, der Artikel auf Oysterworld war mir allerdings bisher entgangen. Da stehen super Infos für mich drin - vielen Dank daher!
Viele Grüße
SaschaViele Grüße
Sascha
"Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"
Ähnliche Themen
-
Wir sind sehr stolz darauf euch heute die Hillary Tenzing Explorer vorzustellen....
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 321Letzter Beitrag: 24.01.2012, 10:00 -
Eine der ersten verschraubte Daytona's & eine der erste gilt subs mit swiss T<25...
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 08.09.2009, 21:11 -
Eine Frage an die Knipser unter Euch...
Von holx im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 24.04.2008, 13:28 -
eine frage an die pedanten unter euch.
Von watchman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 28.02.2005, 13:00 -
frage zu subs/seadwellern
Von Micha-K im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.01.2005, 16:39
Lesezeichen