Im Grunde genommen ****t mich just sowas an. Zu schnell gefahren, dabei erwischt worden, zahlen - simple as that. Das alte Spiel, funktioniert seit Jahren. Jeder weiß, worauf er sich einläßt, jeder kann damit leben. Und jetzt so eine Scheiße. Dieses sich-überall-rauspissen müssen (und können) ist nur scheinbar ein Vorteil. Wird der Typ jetzt auch die BILD verklagen, weil sie über ihn schreibt?
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
31.08.2009, 14:46 #1ehemaliges mitgliedGast
Geblitzt, gefilmt? Neues Urteil!
Ich verlinke nicht gerne auf die Bild. Aber das klingt ganz interessant.
-
31.08.2009, 14:51 #2Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
31.08.2009, 14:58 #3
ich frage mich gerade ob sich diese Richter vorstellen können, was die mit so einem Urteil anrichten können.....
m.E. geht der Schutz des Lebens, welches durch Extremraser gefährdet wird vor dem sog. Persönlichkeitsrecht - nur wie bitte will man denen anders Herr werden als durch einen Videobeweis ?Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
31.08.2009, 15:05 #4
Selbst wenn die Bildaufnahmen nicht mehr zulässig sein dürfen, so reicht doch die Zeugenaussage eines (z.B. mit Lasermesstechnik bewaffneten) Polizisten als Beweis vor Gericht aus.
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
31.08.2009, 15:15 #5Original von OrangeHand
Selbst wenn die Bildaufnahmen nicht mehr zulässig sein dürfen, so reicht doch die Zeugenaussage eines (z.B. mit Lasermesstechnik bewaffneten) Polizisten als Beweis vor Gericht aus.MAC
-
31.08.2009, 15:28 #6ehemaliges mitgliedGast
Wenn die Richter das so wollen würde ich mich darauf berufen. Leider ist mein letzter Bescheid seit 2 Wochen rechtskräftig.
-
31.08.2009, 16:39 #7
- Registriert seit
- 12.12.2008
- Beiträge
- 339
Das ist - sorry, dass ich es sage - typisch deutsche Gründlichkeit. Sie hat ihre Vorteile aber an diesem Beispiel kann man sehen, dass es auch zu weit geht. Der Strafzettel hätte vielleicht 100 Euro gekostet - der ganze Prozess einige tausend Euro, die jetzt WER zahlen darf? (ich zwar nicht, aber es soll auch Deutsche hier geben :-) )
kopfschüttelnde Grüße
Martin
-
31.08.2009, 18:46 #8Original von mac-knife
... Arbeitsbeschaffung für gelangweilte Polizisten? Starenkästen gegen so eine Art Tennis-Richter-Hochsitze austauschen?Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
31.08.2009, 18:56 #9
Ich seh das so, es gibt Standorte, da ist eine Geschwindigkeitsmessung angebracht und notwenig.
Und solche, an denen es die reine Geldmacherei ist, weil in hundert Jahren niemand gefährdet wird...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
31.08.2009, 23:14 #10
... jedenfalls...
Original von paddy
Ich seh das so, es gibt Standorte, da ist eine Geschwindigkeitsmessung angebracht und notwenig.
Und solche, an denen es die reine Geldmacherei ist, weil in hundert Jahren niemand gefährdet wird...Gruss, Udo aus Berlin
# Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #
-
01.09.2009, 01:13 #11
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
RE: ... jedenfalls...
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
01.09.2009, 06:49 #12
betrifft m.E. aber nur die Fälle, wo ein Videoband DAUERHAFT, also auch ohne dass der Verkehrsteilnehmer sich etwas zu schulden kommen lässt, läuft, also keine Starenkästen, Videowagen etc., weil hier erst bei Feststellung eines VErstoßes die Anlage ausgelöst wird.
die Kommunen können also wieder aufatmenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
01.09.2009, 07:09 #13
Ich lese es allgemeiner, Stefan (Ziff. 2 a) des Urteils).
Letztendlich bedeutet das Urteil aber nur, dass die Regierung ein Gesetz über Geschwindigkeitskontrollen auf den Weg bringen müssen. Bis dahin werden die Bußgeld erhebenden Behörden ihren Spaß haben...Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
01.09.2009, 07:13 #14
so langsam kommen wir hier mit so zeugs in amerikanische gefilde. nicht von der monetären seite her, aber von der absurdität. mist machen, nicht dazu stehen sondern dagegen klagen:
http://forum.00de.de/archive/diskuss...a-t-29173.html
p.s.: ich verklage die firma weil ich nicht den ganzen tag bei r-l-x surfen da - ein schwerer eingriff in meine persönlichkeitsrechte, die schwere psychische schäden bei mir hinterlassen habenGruss Monty
-
01.09.2009, 09:08 #15
Es ist unser rechtsdogmatischer Grundsatz, dass die Behörden nichts machen dürfen, was ihnen nicht expressis verbis per Gesetz erlaubt ist. Und wer will schon Behördenwillkür?
Mit derartigen Blüten muss man dann halt lebenBeste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
01.09.2009, 09:48 #16ehemaliges mitgliedGastOriginal von paddy
Ich seh das so, es gibt Standorte, da ist eine Geschwindigkeitsmessung angebracht und notwenig.
Und solche, an denen es die reine Geldmacherei ist, weil in hundert Jahren niemand gefährdet wird...
Hatte die letzten ~ 10 Jahre da auch keine Probleme, dieses Jahr jedoch schon 2x geblitzt worden ... auf einen Bescheid warte ich noch. Waren im übrigen beide o. g. Kategorien betroffen.
-
01.09.2009, 09:53 #17Original von MacLeon
Es ist unser rechtsdogmatischer Grundsatz, dass die Behörden nichts machen dürfen, was ihnen nicht expressis verbis per Gesetz erlaubt ist. Und wer will schon Behördenwillkür?
und für diesen Grundsatz können wir wirklich dankbar sein...Martin
still time to change the road you're on
-
01.09.2009, 11:57 #18
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Das ganze ist ja hierzulande passiert.
Wenn ich die hiesige Berichterstattung richtig interpretiere, war ein Hauptproblem auch, dass die Videoanlage zum Zwecke der Abstandsmessung/-kontrolle an der Autobahnbrücke installiert worden war und nicht primär zur Geschwindigkeitsüberwachung.
Für diesen Einsatzzweck fehlte im konktreten Fall wohl die Rechtsgrundlage.Torsten.
-
02.09.2009, 14:22 #19
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
Original von Donluigi
Im Grunde genommen ****t mich just sowas an. Zu schnell gefahren, dabei erwischt worden, zahlen - simple as that. Das alte Spiel, funktioniert seit Jahren. Jeder weiß, worauf er sich einläßt, jeder kann damit leben. Und jetzt so eine Scheiße. Dieses sich-überall-rauspissen müssen (und können) ist nur scheinbar ein Vorteil. Wird der Typ jetzt auch die BILD verklagen, weil sie über ihn schreibt?
Ähnliche Themen
-
geblitzt mit 32 kmh +
Von Paneristi@web im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.02.2009, 13:25 -
Geblitzt in Österreich - was tun ?
Von malmy im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.02.2009, 15:48 -
Bin geblitzt worden
Von SeniorFrank im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.08.2008, 07:33 -
Geblitzt in Österreich
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 14.07.2004, 11:15
Lesezeichen