Vantage V8? Alle 12Monate bzw. 16.000Km, je nach dem was zuerst eintritt, liegen bei ca. 700-900€. Vorausgesetzt es fällt nichts größeres an.
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: Wartungskosten Aston Martin
-
06.09.2009, 10:46 #1
Wartungskosten Aston Martin
Hat hier jemand Erfahrung mit den tatsächlichen Wartungsksoten für einen Vantage. Die Zeitvorgaben für eine Insektion liegen laut AM zwischen 3 und 4 Stunden. Im Web liest man Äußerungen von "die Wartungskosten fressen einen auf" bis "billiger als beim Golf meiner Freundin". Tatsächliche Zahlen nennt aber niemand.
Danke
BerndGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
06.09.2009, 10:58 #2
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
-
06.09.2009, 11:01 #3
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Wartungskosten Aston Martin
Rechne mal mit max. 700-850 Euro Brutto, bei humaner Fahrweise.
-
06.09.2009, 11:10 #4
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
Das sind jedoch die kleinen, was eine große Inspektion kostet , weiß ich nicht.
-
06.09.2009, 12:10 #5
- Registriert seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 511
Vielleicht findest Du hier die Antwort:
Aston Martin Forum
Denke, wer einen fährt, braucht sich über die Kosten keine Gedanken machen. Und wer sich Gedanken macht, sollte von so einem Gefährt die Finger lassen.
-
06.09.2009, 12:12 #6
Naja, wer sich über Kosten keine Gedanken macht, der sollte gar kein Auto fahren.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
06.09.2009, 12:25 #7
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
Frage ist absolut legitim, man sollte wissen für was man sein Geld aus gibt, auch wenn man viel davon hat.
-
06.09.2009, 13:22 #8Original von KEB
Vielleicht findest Du hier die Antwort:
Aston Martin Forum
Denke, wer einen fährt, braucht sich über die Kosten keine Gedanken machen. Und wer sich Gedanken macht, sollte von so einem Gefährt die Finger lassen.
Danke, das Forum kannte ich noch gar nicht.
Aber viel ist dort nicht los.
Die 800 bis € 900 dürften allgemein hinkommen.
Das Problem bei den Engländern ist eher das sie sich die
"Originalersatzteile" sündhaft teuer bezahlen lassen.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
06.09.2009, 13:49 #9
-
06.09.2009, 15:01 #10Über die Stundensätze würde ich mir die geringsten Sorgen machen. Die Erstatzteilpreise treiben dir die Tränen in die Augen.
Gruß
Peter
Das befürchte ich auch.
keb: Ich halt´s da mehr wie Feldmann. Zudem möchte ich meinen Mitgesellschaftern bzgl. der Kosten meines Firmenfahrzeuges nicht zu viel zumuten
.
Gruß
BerndGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
06.09.2009, 15:34 #11
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 708
Original von KEBDenke, wer einen fährt, braucht sich über die Kosten keine Gedanken machen. Und wer sich Gedanken macht, sollte von so einem Gefährt die Finger lassen.
Original von Feldmann
Frage ist absolut legitim, man sollte wissen für was man sein Geld aus gibt, auch wenn man viel davon hat.
Nix für ungut. Ich will hier aber niemandem zu nahe treten, verstehe nur KEB´s Posting
-
06.09.2009, 15:53 #12ehemaliges mitgliedGast
Bin den Vantage vor 4 Wochen gefahren. Was für eine lahme Gurke, macht keinen Spass das Ding.
-
06.09.2009, 15:59 #13Sub-DateGast
RE: Wartungskosten Aston Martin
Original von Mostwanted
Rechne mal mit max. 700-850 Euro Brutto, bei humaner Fahrweise.
-
06.09.2009, 20:26 #14ehemaliges mitgliedGastOriginal von jagdriver
Das Problem bei den Engländern ist eher das sie sich die
"Originalersatzteile" sündhaft teuer bezahlen lassen.
Gruß
Robby
-
07.09.2009, 10:34 #15Original von Ticktacktom
Genau. Neulich bei Jaguar für den Daimler Super V8 für 4 neue Stoßdämpfer (CATS-FAhrwerk) incl. Einbau über 2 k gelatzt....
-
07.09.2009, 14:43 #16
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.455
Bei meinem DB9 hat die 2. Jahresinspektion knapp 1.400 € gekostet (incl. V8 Volante als Ersatzfahrzeug).
Gruß, Kai
-
07.09.2009, 19:30 #17ehemaliges mitgliedGastOriginal von Flo74
Original von Ticktacktom
Genau. Neulich bei Jaguar für den Daimler Super V8 für 4 neue Stoßdämpfer (CATS-FAhrwerk) incl. Einbau über 2 k gelatzt....
-
08.09.2009, 08:45 #18
OK - Danke für die Infos.
Gruß
BerndGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
08.09.2009, 11:20 #19Sub-DateGastOriginal von Ticktacktom
Genau. Neulich bei Jaguar für den Daimler Super V8 für 4 neue Stoßdämpfer (CATS-FAhrwerk) incl. Einbau über 2 k gelatzt. Danach kriegt man Tränen in die Augen.........
Ein normaler Gasdruckstossdämpfer kostet im Verkauf z.B. für einen Porsche 997 rund 500 Euro, natürlich plus Einbau.
Wenn man es günstiger haben möchte, sollte man sehen dass man Dämpfer mit der gewünschten Einstellung aus der Aftermarktabteilung oder Motorsportabteilung der jeweiligen Dämpferhersteller (Bilstein, Sachs, Boge, Koni) bekommt, die auch für den Seriendämpfer verantwortlich sind.
-
08.09.2009, 16:14 #20ehemaliges mitgliedGastOriginal von Sub-Date
Original von Ticktacktom
Genau. Neulich bei Jaguar für den Daimler Super V8 für 4 neue Stoßdämpfer (CATS-FAhrwerk) incl. Einbau über 2 k gelatzt. Danach kriegt man Tränen in die Augen.........
.
Ähnliche Themen
-
Aston Martin One-77
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 28.06.2009, 17:56 -
Jetzt!!! Aston Martin auf VOX
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.06.2008, 15:46 -
Aston Martin Lagonda
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 23.04.2007, 13:51 -
Aston Martin zu mieten ?
Von steboe im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 03.04.2007, 15:42
Lesezeichen