Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    04.08.2009
    Beiträge
    306

    Orfina Porsche Design Uhr - Was sollte man Vintage lassen?

    Ich habe vor kurzem eine Orfina PD - Uhr mit Lemania 5100-Werk in relativ abgetragenem Zustand gekauft. Das Werk funktioniert gut mit akzeptabler Gangabweichung (ca. 5s/Tag).

    [IMG][/IMG]

    Die schwarze Eloxierung vom Armband und von der Uhr ist jedoch stark abgetragen. Hier habe ich vor, Armband und Uhr im PVD-Verfahren beschichten zu lassen.
    Das Glas will ich auch erneuern lassen.

    Wo ich mir unsicher bin und gerne Input von Forumsmitgliedern erhalten würde ist, ob ich auch die Zeiger und/oder das Zifferblatt tauschen lassen sollte (Ersatzteile gibt es noch). Der rote bzw. orange Stopp-Sekundenzeiger ist stark ausgeblichen. Das Zifferblatt leuchtet im Dunkeln nicht mehr, die Stunden- und Minutenzeiger leuchten noch schwach. Ich bin mir nicht sicher, ob die Zeiger ursprünglich mal Tritium beschichtet waren (mir hat jemand gesagt dass nur die PD Military-Modelle Tritium verwendet hätten). (Super-)Luminova scheint es auch nicht zu sein, sonst würde das Blatt ja leuchten, wenn man es vorher Licht ausgesetzt hat.

    Lieber Vintage - Look bei Zeigern und Blatt belassen oder erneuern?
    Beste Grüße,
    Carsten

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    lass die uhr doch so. find das gerade cool, so einbischen used. passion

    evtl. dichtungen und wd checken.

    edit, glas hat glaub ich ne macke...dann das auch noch.

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.746
    Blog-Einträge
    47
    Entweder alles machen oder alles lassen. Im ersten Fall aber die Altteile mitgeben lassen.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    ich würde sie exakt so lassen. Lässiger wird sie nicht mehr. Mach eventuell nen Glastausch und natürlich eine Prüfung der Wasserdichtigkeit

    auf dem Blatt dürfte keine Tritiumleuchtmasse sein, sondern eine lang nachleuchtende Masse, wie sie auch bei einigen Versionen der IWC Bundeswehrtaucheruhr verwendet wurde

  5. #5
    unbedingt so lassen wie sie ist
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  6. #6
    GMT-Master Avatar von Veritas
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    569

    RE: Orfina Porsche Design Uhr - Was sollte man Vintage lassen?

    Definitiv so lassen!Ich würde die Uhr tragen so lange wie sie diese Gangwerte aufzeigt,gegebenenfalls WD-Check machen lassen und am Gehäuse nichts machen.Technisch machbar ist eine Erneuerung der PVD-Schicht,allerdings ist ist das immer eine Gradwanderung bei älteren Uhren.
    Von daher rate ich Kunden in solchen Fällen in der Werkstatt immer zur Funktionserhaltung,mehr aber auch nicht!
    Schöne Uhr...so ganz nebenbei
    Glaube,Liebe,Hoffnung
    www.ensemblepaulinum.de
    +++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Royal-Oak
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Mödling/Wien
    Beiträge
    1.955
    Nur ne Werksrevision und gut is!
    Liebe Grüße,Markus!

  8. #8
    Submariner
    Registriert seit
    04.08.2009
    Beiträge
    306
    Themenstarter
    Danke für Euer Feedback! Werde das auf mich wirken lassen und mich dann entscheiden.
    Beste Grüße,
    Carsten

Ähnliche Themen

  1. Porsche Design Orfina
    Von gmt im Forum Andere Marken
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.04.2005, 08:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •