super Tipp,
ich hab es auch seit 2 J. immer wieder im Kreuz, mal Hexenschuss, mal verdreht, alles Mist.
Die gleichen Therapien wie Du, auch kein Vorfall.
Das werde ich mir echt überlegen. Witzigerweise ist ja genau diese Übung die, die mir meine Physiot. empfohlen hat. Zwar nicht als Liegestütze, sondern einfach die gleiche Position haltend um den unteren rücken zu entlasten. Aber da scheint as dran zu sein. Ich werds probieren.
Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
20.09.2009, 08:41 #1falkenlustGast
Liegestütz vs. Rückenschmerzen
Dieser Beitrag richtet sich an alle, die unter Rückenschmerzen leiden, vielleicht kann ja der eine oder andere von meinen positiven Resultaten profitieren.
Es fing vor gut 4 Jahren an, urplötzlich. Während der Arbeit fiel ich einfach um, es stach entsetzlich, ich musste mich fallen lassen. So lag ich da, wie ein Käfer, konnte mich nicht mehr bewegen, bekam vor Schreck nicht einmal mehr Luft.
Zuerst dachte ich an einen Bandscheibenvorfall, aber nach einer ausgiebigen Inaugenscheinnahme durch einen guten Radiologen (nein, es war leider nicht Pit) diagnostizierte man lediglich Vorwölbungen, es fand sich gottlob auch sonst nichts auffälliges.
Aber dieser stechende Schmerz kam wieder, er beherschte mich fast völlig. Oder vielmehr die Angst seiner Wiederkehr, ich hatte an fast nichts mehr Freude.
Ein namhafter Orthopäde nach dem anderen versuchte sich an mir, ich bekam Einlagen einer diagnostizierten Beinlängenverkürzung wegen, man stach mir Nadeln in dern Rücken, ich bekam Stosswellentherapien und ließ auch sonst nichts unversucht. Da nichts wirklich fruchten wollte, begann ich Fachliteratur zu lesen um in Eigenregie begleitend zu therapieren, nichts wollte ich unversucht lassen.
Da ich immer schon viel Sport trieb, stellte ich mein Training auf konsequente Rückenstärkung um, aber der Erfolg wollte und wollte sich einfach nicht richtig einstellen, trotz sauberster Ausführung und preußischer Disziplin.
Na ja, ich beschloss damit einfach zu leben, irgendwie resignierte ich nach mehreren Jahren, mit Anfang 40 hat man halt das ein- oder andere Wehwechen, was soll's.
Als Basicübung für jeden Tag beschloss ich aber anstelle des Studios Liegestützen zu machen, unter Beibehalt meiner sonstigen Sportprogramme unter freiem Himmel.
Am Anfang waren es nicht viel mehr als 20 Stück jeden morgen, aber verrückterweise fing es an mir Spass zu machen, ich steigerte mich langsam aber sicher.
Und was ich nicht für möglich gehalten hätte: meine Rückenschmerzen waren wie weggeblasen. Up and away, meine Angst jedoch blieb. Aber ich bin hartnäckig wenn ich was angehe, ich beschloss diese allmorgendlichen Übungen einfach beizubehalten, der Pectoralis sah ferner auch schon unansehnlicher aus.
Nunmehr ziehe ich das Programm seit gut einem Jahr durch, morgen für morgen. Meine Einlagen trage ich nicht mehr, die Voltaren-Tabletten überschreiten auch bald ihr Haltbarkeitsdatum.
Eine saubere Ausführung ist sehr sehr wichtig, Griffe sind ferner auch überaus ratsam, der Handgelenke wegen. Leider suche ich noch immer nach was richtig hochwertigem, es gibt fast nur asiatischen Billigschrott auf dem Markt, selbst im Internet findet sich kaum was ordentliches, vielleicht hat jemand da einen guten Tip für mich?
Trainiert werden bei dieser Übung allgemein Brust-, Arm-, Schulter-, Bauch-, Rücken-, Gesäß- und Beinmuskulatur.
Aus meiner Sicht gibt es kein besseres Daily Workout, die Resultate sind einfach umwerfend, in jeder nur erdenklichen Hinsicht.
Hoffe dienlich gewesen zu sein...:-)
-
20.09.2009, 08:49 #2
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.773
RE: Liegestütz vs. Rückenschmerzen
Nos vemos!
famoso_lars
-
20.09.2009, 09:35 #3
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.675
RE: Liegestütz vs. Rückenschmerzen
Kann jedem der einen sitzenden Beruf hat die 5 Tibeter wärmstens empfehlen. Der Zeitbedarf ist minimal und man kann sie überall machen.
-
20.09.2009, 09:49 #4
Bin auch ein gebranntes Kind....Hexenschuß....Käferstellung....
Voltaren....Novalgin....in rauhen Mengen...
(Hier nochmal Danke an Member Greg für seine warnende und
hilfreiche PN!)
Seit knapp 2 Jahren Fitness-Studio, seit 6 Wochen wieder
volles Lauftraining, völlig schmerzfrei.
Und Liegestütze gehören auch zu meinem Trainigsumfang.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
20.09.2009, 09:58 #5falkenlustGast
RE: Liegestütz vs. Rückenschmerzen
Original von market-research
Kann jedem der einen sitzenden Beruf hat die 5 Tibeter wärmstens empfehlen. Der Zeitbedarf ist minimal und man kann sie überall machen.
-
20.09.2009, 11:15 #6ehemaliges mitgliedGast
RE: Liegestütz vs. Rückenschmerzen
http://www.entspannungswelten.ch/
5 Tibeter.
Alternativ besorgt man sich 5 Tibeter, die einem den Alltag meistern. Man selber wir dann aber zu einer Art Jabba the hutt...
Aber abgesehen davon:
Situps mit abgewinkelten Beinen über einem Stuhl und Liegestütze im Wechsel, sind eine Wunderwaffe gegen "Rücken".
Auch eine Klimmzugstange kann helfen. Meine dient z.Z. aber als Garderobe...
-
20.09.2009, 11:22 #7
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.675
RE: Liegestütz vs. Rückenschmerzen
Original von falkenlust
Original von market-research
Kann jedem der einen sitzenden Beruf hat die 5 Tibeter wärmstens empfehlen. Der Zeitbedarf ist minimal und man kann sie überall machen.
-
20.09.2009, 15:45 #8
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.773
RE: Liegestütz vs. Rückenschmerzen
Original von falkenlust
Dieser Beitrag richtet sich an alle, die unter Rückenschmerzen leiden, vielleicht kann ja der eine oder andere von meinen positiven Resultaten profitieren.
Es fing vor gut 4 Jahren an, urplötzlich. Während der Arbeit fiel ich einfach um, es stach entsetzlich, ich musste mich fallen lassen. So lag ich da, wie ein Käfer, konnte mich nicht mehr bewegen, bekam vor Schreck nicht einmal mehr Luft.
Zuerst dachte ich an einen Bandscheibenvorfall, aber nach einer ausgiebigen Inaugenscheinnahme durch einen guten Radiologen (nein, es war leider nicht Pit) diagnostizierte man lediglich Vorwölbungen, es fand sich gottlob auch sonst nichts auffälliges.
Aber dieser stechende Schmerz kam wieder, er beherschte mich fast völlig. Oder vielmehr die Angst seiner Wiederkehr, ich hatte an fast nichts mehr Freude.
Ein namhafter Orthopäde nach dem anderen versuchte sich an mir, ich bekam Einlagen einer diagnostizierten Beinlängenverkürzung wegen, man stach mir Nadeln in dern Rücken, ich bekam Stosswellentherapien und ließ auch sonst nichts unversucht. Da nichts wirklich fruchten wollte, begann ich Fachliteratur zu lesen um in Eigenregie begleitend zu therapieren, nichts wollte ich unversucht lassen.
Da ich immer schon viel Sport trieb, stellte ich mein Training auf konsequente Rückenstärkung um, aber der Erfolg wollte und wollte sich einfach nicht richtig einstellen, trotz sauberster Ausführung und preußischer Disziplin.
Na ja, ich beschloss damit einfach zu leben, irgendwie resignierte ich nach mehreren Jahren, mit Anfang 40 hat man halt das ein- oder andere Wehwechen, was soll's.
Als Basicübung für jeden Tag beschloss ich aber anstelle des Studios Liegestützen zu machen, unter Beibehalt meiner sonstigen Sportprogramme unter freiem Himmel.
Am Anfang waren es nicht viel mehr als 20 Stück jeden morgen, aber verrückterweise fing es an mir Spass zu machen, ich steigerte mich langsam aber sicher.
Und was ich nicht für möglich gehalten hätte: meine Rückenschmerzen waren wie weggeblasen. Up and away, meine Angst jedoch blieb. Aber ich bin hartnäckig wenn ich was angehe, ich beschloss diese allmorgendlichen Übungen einfach beizubehalten, der Pectoralis sah ferner auch schon unansehnlicher aus.
Nunmehr ziehe ich das Programm seit gut einem Jahr durch, morgen für morgen. Meine Einlagen trage ich nicht mehr, die Voltaren-Tabletten überschreiten auch bald ihr Haltbarkeitsdatum.
Eine saubere Ausführung ist sehr sehr wichtig, Griffe sind ferner auch überaus ratsam, der Handgelenke wegen. Leider suche ich noch immer nach was richtig hochwertigem, es gibt fast nur asiatischen Billigschrott auf dem Markt, selbst im Internet findet sich kaum was ordentliches, vielleicht hat jemand da einen guten Tip für mich?
Trainiert werden bei dieser Übung allgemein Brust-, Arm-, Schulter-, Bauch-, Rücken-, Gesäß- und Beinmuskulatur.
Aus meiner Sicht gibt es kein besseres Daily Workout, die Resultate sind einfach umwerfend, in jeder nur erdenklichen Hinsicht.
Hoffe dienlich gewesen zu sein...:-)Nos vemos!
famoso_lars
-
20.09.2009, 16:37 #9falkenlustGast
Es dreht sich weniger um die maximale Anzahl, denn um korrekte Ausführung, es hat mittlerweile was meditatives für mich.
Allmorgendlich sind es 100, in Ermangelung von Zeit muss das für den Moment reichen. Richtige Atmung, perfekte Spannung, just go for it
-
20.09.2009, 17:52 #10
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
100?? Net schlecht
Ich mach genau dasselbe wie Du, mach allerdings auf den Tag veteilt meine 100, net auf einmal!LG, Oliver
-
20.09.2009, 20:15 #11Original von falkenlust
Es dreht sich weniger um die maximale Anzahl, denn um korrekte Ausführung, es hat mittlerweile was meditatives für mich.
Allmorgendlich sind es 100, in Ermangelung von Zeit muss das für den Moment reichen. Richtige Atmung, perfekte Spannung, just go for itGruß Keule
-
20.09.2009, 20:48 #12
- Registriert seit
- 19.05.2004
- Beiträge
- 430
Es ist mit Sicherheit eine gute Idee, die Rumpfmuskulatur mit Liegestützen zu stärken um Rückenschmerzen
zu bekämpfen bzw. diesen vorzubeugen.
Ich habe den umgekehrten Weg genommen.
Vor eingen Jahren habe ich Rückenschmerzen gehabt. Sport habe ich damals
regelmäßig gemacht und hatte bis zu diesem Zeitpunkt jeden Morgen meine Liegestütze gemacht.
Da bei mir die Rückenmuskulatur regelrecht "verkrampft" hat und zu diesen Schmerzen führte,
hatte ich das Gefühl es wäre besser auf die Liegestütze zu verzichten.
Hat auch fast 5 Jahre funktioniert.
Nun habe ich vor ca. 3 Wochen den gleichen Mist erneut gehabt...
Ich glaube, ich fange wieder mit den Liegestützen an ...Gruß
Dado
-
20.09.2009, 22:04 #13falkenlustGast
.....sauber und verteilt, am Stück packe ich es nicht in der ausgeführten Form. Die Beine lege ich auf, ca. einen halben Meter höher mit den Zehenspitzen, so ist mehr Spannung auf dem Körper. Solange ich schmerzfrei bleibe,höre ich nicht auf, ich bin so heilfroh diesen Mist los zu sein, ich hatte nie unangenehmere Schmerzen als diesen Rückenstress....
-
20.09.2009, 22:09 #14
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
ja das hat schon was......jeden tag 100 liegestützen....mehrere katzenbuckel und 100 sit-ups....kein rückenbeschwerden...aufrechter gang und immer bereit ohrfeigen gratis zu verteilen...........
-
20.09.2009, 22:33 #15
ich glaube, Patrick, dein Rücken profitiert nicht von den Liegestütz an sich, sondern von der gestreckten Form, in der deinen Körper hältst, während zu Liegestütze machst:
in dieser Phase hat der Körper ja nur vier Aufsatzspunkte (Hände und Füsse) und damit du nicht durchsackst, brauchst du die Rumpfmuskulatur. Und je länger du in dieser Position verharrst, um so mehr trainierst du sie.
Der schwellende pectoralis ist sicher gut für's ego, dem Rücken(schmerz) ist eher unwichtig.
aber meine Erfahrung ist die gleiche wie bei dir: regelmäßiges Training der Rumpfmuskulatur und der Rückenschmerz ist weg, lasse ich es schleifen, kommt der Scherz wieder. So einfach.Martin
still time to change the road you're on
-
20.09.2009, 23:51 #16
Tja, das kenne ich auch.
Ich hab vor wenigen Tagen auch damit angefangen.
Ansonsten kann ich noch empfehlen, als Auto nur noch die schädlichen
SUV zu fahren.
Die Sitzposition ist Gold für meinen Rücken.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
20.09.2009, 23:54 #17
Das meint mein werter Vater auch, ich bekomme Kreuzschmerzen im ML.
Aber respekt 100 Liegestützen ist ne gute Nummer.
Macht spaß das ganze stimmt. Aber erst ab dem dritten Tag.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
21.09.2009, 08:36 #18falkenlustGastOriginal von Mawal
ich glaube, Patrick, dein Rücken profitiert nicht von den Liegestütz an sich, sondern von der gestreckten Form, in der deinen Körper hältst, während zu Liegestütze machst:
.
-
21.09.2009, 08:36 #19Original von karlhesselbach
Tja, das kenne ich auch.
Ich hab vor wenigen Tagen auch damit angefangen.
Ansonsten kann ich noch empfehlen, als Auto nur noch die schädlichen SUV zu fahren. Die Sitzposition ist Gold für meinen Rücken.
-
21.09.2009, 08:48 #20falkenlustGast
.....ein vernünftiges Auto mit einem noch besseren Sitz ist bestenfalls die halbe Miete, ein starker Rücken ist besser als ein orthopädischer Sitzplatz, isn't it? Mir jedenfalls hat ein Recarosessel keine Linderung beschert, ich rolle wieder mit Seriensitz- schmerzfrei.
Ähnliche Themen
-
Rückenschmerzen...guter orthopäde gesucht...
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.05.2011, 12:18
Lesezeichen