Ich brauche bitte Hilfe zur nebenberuflichen Selbstständigkeit!!!

Thread: Ich brauche bitte Hilfe zur nebenberuflichen Selbstständigkeit!!!

  1. Nikolaus B.:
    ...Zum Fahrverhalten einer Ape kann der Sennsation sicherlich was beisteuern
    Genau, spart schon mal den Milchschäumer.

    ...und wieder grüßt der Nikolaus
     
  2. Rolmaniac's Avatar

    Rolmaniac:
    Nachdem ich mich im Netz etwas schlau gemacht habe, bin ich auch auf den einen oder anderen Ape VErkäufer gestoßrn. Leider sind diese mit ihrer Auskunft sehr zurückhaltend was allgemeine Infos angeht.

    Mich würde einfach mal interessieren, wo und wie man eine Ape so umbauen kann ohne direkt einen Piaggio-Verkäufer aufzusuchen und 10 - 15k für eine Ape zu löhnen? Habt Ihr da irgendwelche Tipps für den Ape-Umbau?
    Angelo
     
  3. Andreas:
    Original von Rolmaniac
    Nachdem ich mich im Netz etwas schlau gemacht habe, bin ich auch auf den einen oder anderen Ape VErkäufer gestoßrn. Leider sind diese mit ihrer Auskunft sehr zurückhaltend was allgemeine Infos angeht.

    Mich würde einfach mal interessieren, wo und wie man eine Ape so umbauen kann ohne direkt einen Piaggio-Verkäufer aufzusuchen und 10 - 15k für eine Ape zu löhnen? Habt Ihr da irgendwelche Tipps für den Ape-Umbau?

    In den Berliner Messehallen steht ein Il picoli Cafe auf einer antiken Ape Basis. Irgendwo sind die auch im Netz.

    Im Duisburg kenne ich jemanden der derartige Ape restauriert und original wieder aufbaut und entsprechend auf Kundenwunsch umbaut. Ob Grillstand oder Cocktail-Bar, ob Cafe/ Bistro usw....

    Einige Show Ape hat er selber in Betrieb. Mit einer neuen Ape als Verkaufswagen,brauchst du erst garnicht anfangen, die sind einfach nur hässlich und vergraulen dir jeden Kunden.

    Du musst flexsibel sein, das kann bedeuten, das du unter der Woche dein Bistro durch die Bürotürme jagst oder Gewerbegebiete und an den Wochenenden als Cafe mit Bestuhlung und Dach-Windschutz auf Stadtteilfesten und dergleichen...eben Events.....dazu benötigts du aber einen Eye-Catcher und keine Ape der Neuzeit .....

    Gruß Andreas
     
  4. Rolmaniac's Avatar

    Rolmaniac:
    Original von Andreas
    In den Berliner Messehallen steht ein Il picoli Cafe auf einer antiken Ape Basis. Irgendwo sind die auch im Netz.

    Im Duisburg kenne ich jemanden der derartige Ape restauriert und original wieder aufbaut und entsprechend auf Kundenwunsch umbaut. Ob Grillstand oder Cocktail-Bar, ob Cafe/ Bistro usw....

    Einige Show Ape hat er selber in Betrieb. Mit einer neuen Ape als Verkaufswagen,brauchst du erst garnicht anfangen, die sind einfach nur hässlich und vergraulen dir jeden Kunden.

    Du musst flexsibel sein, das kann bedeuten, das du unter der Woche dein Bistro durch die Bürotürme jagst oder Gewerbegebiete und an den Wochenenden als Cafe mit Bestuhlung und Dach-Windschutz auf Stadtteilfesten und dergleichen...eben Events.....dazu benötigts du aber einen Eye-Catcher und keine Ape der Neuzeit .....

    Gruß Andreas

    Hallo Andreas,

    genau das ist mein Ziel. Aber mir fehlt es den gewissen Kontakten, wie eben von Dir angesprochen z.B. einen der alte Ape umbaut etc....
    Angelo
     
  5. Andreas:
    Darf ich mal fragen aus welcher Region du kommst ?

    Gruß Andreas
     
  6. Rolmaniac's Avatar

    Rolmaniac:
    Niedersachsen
    Angelo
     
  7. Donluigi's Avatar

    Donluigi:
    Statt Ape würd ich was langstreckentauglicheres mit Kultcharakter nehmen, etwa einen VW Bulli oder einen Citroen HY. Dann ist die Anfahrt wesentlich entspannter.

    Den Porsche 928 von der Kaffeemafia hat die Firma Schalk-Tuning umgebaut. Die werden dir sicherlich weiterhelfen können. www.schalk-tuning.de

    So oder so: der Umbau wird teuer - teurer als das Auto selbst. Daher hat es zum einen wenig Sinn, einen Schrottwagen zu nehmen, dann lacht dich deine Zielgruppe aus. Zum anderen muß der Umbau stimmen, sonst lacht dich erst der TÜV aus und dann deine Zielgruppe.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?
     
  8. Rolmaniac's Avatar

    Rolmaniac:
    Ich habe meine Pläne in Richtung Ape geschmiedet. Schon eine alte aber schöne Ape. Ein Hingucker eben.....
    Angelo
     
  9. Rolmaniac's Avatar

    Rolmaniac:
    .... außerdem gibt es ja noch die Möglichkeit einer Anhängerkupplung...
    Angelo
     
  10. Andreas:
    Original von Rolmaniac
    .... außerdem gibt es ja noch die Möglichkeit einer Anhängerkupplung...
    So solltest du auch vorgehen. Die "Aperia", schreibe ich jetzt mal so, sollte, für Events sein. Dort findet man auch seine Kunden, die einen buchen. Selbst im Golf Club war das kleine Kaffee schon....und da man es toll fand, wird man für das kommende Hafenfest gebucht usw...

    Als Frühstück Service im Büro oder Gewerbepark ist eher schlecht, geht aber....da reicht auch das neuere Modell....

    Niedersachsen hat doch einige traditionelle Events und M-P ist auch nicht weit. Daher solltest du die Ape inkl. Zelt usw... im Hänger haben.

    Nun muss du festlegen was deine Ape können soll. Soll es der Imbiss sein für die Grillwurst, das Cafe oder doch die Cocktail-Bar, wo liegt deine Zielgruppe....? Weinfest mit Käse Spezialitäten oder Flammkuchen, Fisch keine Ahnung...???

    Danach richtet sich der Unter und der Aufbau, Ausstattung und Gestaltung, zwecks Widererkennung usw.....
    Kennst ja sicherlich noch die APE als Sattelschlepper. Waren meist Versorgungsfahrzeuge bei der Italia Airline... sind allerdings selten im original zu bekommen der Sattelaufleger, aber die Zugmaschine gibt es häufiger, da sie auch als Kipper im Einsatz waren...egal, was soll sie können???

    Und wenn du weißt , was du möchtest, bzw. wenn dein Konzept steht, dann kann man auch abschätzen, wie teuer deine Ape wird und ob mangels Kapital, die Idee zu Grabe getragen wird.....

    Und was wichtig ist, wer sich wie oder womit, an deiner Ape beteiligt, um die Idee doch noch zum leben erwecken...

    Denn eine Cafe Ape auszurüsten ist zwar teuer, aber Privatröstereien möchte auch gerne ihren Cafe dort verkaufen und da kann man schon verhandeln...nur mal so als Beispiel....


    Gruß Andreas
     
  11. Rolmaniac's Avatar

    Rolmaniac:
    Original von Andreas
    Original von Rolmaniac
    .... außerdem gibt es ja noch die Möglichkeit einer Anhängerkupplung...
    So solltest du auch vorgehen. Die "Aperia", schreibe ich jetzt mal so, sollte, für Events sein. Dort findet man auch seine Kunden, die einen buchen. Selbst im Golf Club war das kleine Kaffee schon....und da man es toll fand, wird man für das kommende Hafenfest gebucht usw...

    Als Frühstück Service im Büro oder Gewerbepark ist eher schlecht, geht aber....da reicht auch das neuere Modell....

    Niedersachsen hat doch einige traditionelle Events und M-P ist auch nicht weit. Daher solltest du die Ape inkl. Zelt usw... im Hänger haben.

    Nun muss du festlegen was deine Ape können soll. Soll es der Imbiss sein für die Grillwurst, das Cafe oder doch die Cocktail-Bar, wo liegt deine Zielgruppe....? Weinfest mit Käse Spezialitäten oder Flammkuchen, Fisch keine Ahnung...???

    Danach richtet sich der Unter und der Aufbau, Ausstattung und Gestaltung, zwecks Widererkennung usw.....
    Kennst ja sicherlich noch die APE als Sattelschlepper. Waren meist Versorgungsfahrzeuge bei der Italia Airline... sind allerdings selten im original zu bekommen der Sattelaufleger, aber die Zugmaschine gibt es häufiger, da sie auch als Kipper im Einsatz waren...egal, was soll sie können???

    Und wenn du weißt , was du möchtest, bzw. wenn dein Konzept steht, dann kann man auch abschätzen, wie teuer deine Ape wird und ob mangels Kapital, die Idee zu Grabe getragen wird.....

    Und was wichtig ist, wer sich wie oder womit, an deiner Ape beteiligt, um die Idee doch noch zum leben erwecken...

    Denn eine Cafe Ape auszurüsten ist zwar teuer, aber Privatröstereien möchte auch gerne ihren Cafe dort verkaufen und da kann man schon verhandeln...nur mal so als Beispiel....


    Gruß Andreas
    Andreas,

    das war ein sehr interessanter Beitrag. Natürlich habe ich vor, wenn möglich irgendwann, damit nur noch auf Events zu stehen. Ich habe mich heute mit einem Hersteller unterhalten, der mir einen Preis von rund 22k - 30k für das Fahrzeug erzählte. Das ist schon knackig für den Einstieg. Ich habe in etwa mit der hälfte gerechnet aber auch da lass ich mich gerne aufklären. Dann wäre es auch "nur" eine neue Ape und keine alte mit dem gewissen Esprit.

    Meine Aperia sollte sich hauptsächlich auf das Kaffeegeschäft und den Verkauf von Cornetti oder ähnlicher Kleinartikel beziehen. Zumindest die Idee von den Kleinröstereien werde ich mir merken. Ein kleiner Sponsor kann nie schaden.....
    Angelo
     
  12. Donluigi's Avatar

    Donluigi:
    22k+ klingt ned so unrealistisch. Denk dran, im gewerblichen Bereich ist Edelstahl Pflicht und du hast nicht nur ästhetischen, sondern auch sicherheitstechnischen Aspekten zu genügen.

    Andererseits: Hohe Anfangsinvestitionen haben auch ihre Vorteile, kannst du ja alles geltend machen - wenn du die Kosten nachweisen kannst
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?
     
  13. Rolmaniac's Avatar

    Rolmaniac:
    Das ist klar und der Preis mehr oder weniger gerechtfertigt. Jedoch möchte ich ja eher auf dem Classic Trip bleiben und eine alte Ape umbauen. Hat halt mehr Flair...
    Angelo
     
  14. Donluigi's Avatar

    Donluigi:
    Soweit hab ich das verstanden.

    Zur Not kann man so ein Ding ja auch leasen.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?
     
  15. AcidUser's Avatar

    AcidUser:
    Wird ne´ganze Weile bzw. einige Tassen Kaffee dauern, bis Du in der Gewinnzone bist bei dem was Du Dir vorstellst.
    Willst Du nebenbei ein par Taler verdienen oder suchst Du mehr ne´Beschäftigung für die Freizeit?
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)

     
  16. Rolmaniac's Avatar

    Rolmaniac:
    Es sollte zuerst als Nebenverdienst gesehen werden und vielleciht später als Haupteinnahmequelle dienen. Als Freizeitbeschäftigung gibts bestimmt schöneres!!!
    Angelo
     
  17. Donluigi's Avatar

    Donluigi:
    Och, ein paar richtig gute Veranstaltungen und die Luzie läuft. Auf dem Concours d'Elegance hat der Kaffemensch bestimmt 5 Kilo umgesetzt pro Tag. Kaffee ist enorm von der Rendite her, margenmäßig kommt da nur Flammkuchen mit.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?
     
  18. Andreas:
    Original von Rolmaniac
    Das ist klar und der Preis mehr oder weniger gerechtfertigt. Jedoch möchte ich ja eher auf dem Classic Trip bleiben und eine alte Ape umbauen. Hat halt mehr Flair...
    Trotzdem sind einige Dinge vorher zu betrachten und für dich passend zu machen.

    Da sind schon einige Punkte von Tobias richtig, was Edelstahl angeht, was z.B.: Spülmöglichkeiten angeht.......da gibbet Vorschriften, denen man genüge Leisten muss. Das geht aber alles mit den antiken Ape Modellen und was Flair angeht, gibbet nichts schöneres......es zieht Gäste wie doof.

    Marge ist klar, wir verdienen uns mit der Ape Dumm & Dämlich. So oder so, da viele die Ape sehen und für ihre Zwecke eine gebaut haben möchten oder das Paket für Events buchen...

    Daher gebe ich dir den Tipp nimm Geld in Hand, nach dem dein Konzept steht und für realisierbar befunden wurde und buche dich auf Events ein...

    Du hast dannn jedes Wochenende deine Nebenbeschäftigung und verdienst auch Geld.

    Noch ein Tipp: Wenn du deine Ape planst, plane sie als Modul die gewerbliche Einheit, was zur Zeit kommen kann oder wird, das zeigt die Nachfrage, das dir das Basisfahrzeug gehört, vieleicht ein Gewerbemodul, deine Aperia, aber wenn du das Imbissmodul mal für ein Event benötigst, kannst du es mieten..... auch die Champus - Bar für den Kindergeburtstag....damit die Muttis beschäftigt sind...nur das A und das O ist die Basis-Ape, die muss Top restauriert sein, die Gewerbetechnik mus Top sein. Beistände als Thekenbereich, muss Top sein und alles muss passend zum Gesamtbild passen. Selbst das Zelt die Sitzmöglichkeiten, Becher usw......wenn du da nicht ordentlich vorplanst,..........dann würde ich es lassen.

    Gruß Andreas
     
  19. avalanche:
    Seit kurzer Zeit zieht das bei uns in Zürich einer mit mehreren Fahrzeugen konsequent durch:







    Hier noch der Link zum "Macher": http://www.coppola.ch/38401/index.html
    Last edited by avalanche; 14.08.2011 at 12:07.