Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    DvG
    Gast

    Was haltet ihr eigentlich von...

    ...der Qualität und Image folgender Manufakturen.

    - Vacheron Constantin
    - Breguet
    - Blancpain

    man liest nur selten etwas von diesen Marken. Besonders Breguet finde ich eigentlich relativ interessant.

    Sind diese Manufakturen einfach nicht so beliebt oder ist die Qualität nicht in Ordnung?

    Würde mich sehr interessieren!

  2. #2
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848

    RE: Was haltet ihr eigentlich von...

    Ich mag alle drei: Ich habe eine Schwaeche fuer Blancpain and Vintage VC.
    Breguet ist ein wenig ueberteuert (nach meiner Meinung)...

    VC ist wahrscheinlich die renommierteste Manufaktur. Gehoren alle drei zu groesseren Luxuskonzernen.


    Gruss,
    Bernhard
    Gruss,
    Bernhard

  3. #3
    DvG
    Gast
    Ist eine VC einer Patek, die ja in letzter Zeit oft angegriffen wird was die Qualität betrifft, überlegen? Trotzdem scheinen sie sich nicht sonderlich gut zu verkaufen oder sehe ich das falsch?

    Breguet spielt doch auch in einer Liga mit Patek?

    Zeigt doch mal bitte was ihr habt von diesen 3 Manufakturen!

  4. #4
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.709
    Hab nix von denen - bin zu arm.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.07.2007
    Beiträge
    574

    RE: Was haltet ihr eigentlich von...

    Original von RBLU... Gehoren alle drei zu groesseren Luxuskonzernen...
    Wobei man vielleicht noch erwähnen sollte, daß sowohl Brequet, als auch Blancpain zur Swatch-Group gehören.

    Jetzt bleibt's Ansichtssache, ob ein Porsche im VW-Konzern noch ein Porsche, oder schon ein VW ist...
    ...und wieder grüßt der Nikolaus

  6. #6
    ehemaliges mitglied 15890
    Gast

    RE: Was haltet ihr eigentlich von...

    Original von DvG
    ...der Qualität und Image folgender Manufakturen.

    - Vacheron Constantin
    - Breguet
    - Blancpain

    man liest nur selten etwas von diesen Marken. Besonders Breguet finde ich eigentlich relativ interessant.

    Sind diese Manufakturen einfach nicht so beliebt oder ist die Qualität nicht in Ordnung?

    Würde mich sehr interessieren!
    Guten Morgen,

    ich kann Dir nur von einer Firma berichten, die ich besuchen konnte im Rahmen der Leserreise des Uhrenmagazins dieses Jahr...wir waren bei VC...das Gebäude ist sehr beeindruckend, das Essen war lecker und vor allen Dingen die Tradition, die dort gepflegt wird, ist wirklich beeindruckend. VC baut wirklich sehr anspruchsvolle Komplikationen...und ist vom Grunde her auch eine preislich sehr ambitionierte Marke. Die Qualität lässt sich meiner Meinung nach aber auch in den Uhren nachvollziehen! Leider verbauen sie, übrigens wie Patek auch, nicht ausschließlich eigene Werke...dennoch sind fast alle dort mit der Genfer Punze versehen...was eine gewisse Qualität voraussetzt!

    Patek konnten wir auch besichtigen...dort erlebt man eine Fertigungstiefe, wie ich sie bei keiner anderen Marke (außer Rolex vielleicht) bislang erleben konnte....jedoch erschien es mir so, dass hier eine quasi Zwei Klassen Gesellschaft bei der Uhren herrscht...die hochkomplizierten Uhren, denen volle Aufmerksamkeit geschenkt wird und dann die weniger komplizierten Uhren für unter 20k EUR...das ist aber letztlich nur ein gefühlter Eindruck meinerseits.

    Aus meiner Sicht kann man die genannten Marken nicht wirklich vergleichen...

    Breguet, zur Swatch-Group gehörig, wurde auf Betreiben von Herrn Hayek sen. wieder so richtig zum Leben erweckt...dort wird meiner Meinung nach eine Historie bzw. ein Image erzeugt, dass so nicht wirklich existiert...die Uhren sind sehr teuer (wenn man sie mit ähnlichen Modellen anderer Anbieter vergleicht), ob sie jedoch qualitativ mit anderen ähnlichen Marken mithalten können enzieht sich leider meiner Kenntnis.

    Zu Blancpain kann ich im Prinzip nichts beisteuern, da ich weder viel über die Marke weiß...noch die Uhren kenne. Ist auch eine Marke der Swatch-Group, soweit ich weiß.

    Wenn ich mich entscheiden müsste, dann wäre VC meine Wahl, weil dort der Einfluss des Dachkonzerns am wenigsten spürbar ist und insbesondere die alteingessenen Uhrmacher vor Ort schon seit Jahrzenten dort arbeiten...und man letztlich einen super Service (auch nach dem Kauf) erhält.

    Zudem sind die Uhren sehr viel wertbeständiger als BP und Breguet.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Also ob eine Breguet (Swatch-Group) mit einer Patek (eigenständige Manufaktur) in einer Liga spielt? Ich glaube eher nicht. Mir persönlich gefallen einige Modelle von Breguet außerordentlich gut. Ich hatte vor ein paar Jahren den Flyback-Chrono Transatlantique XX und war sehr zufrieden mit der Uhr. Top Gangwerte, gute Verarbeitung und eigenständiges Design.

    Hier mal ein Bild:

    [IMG][/IMG]
    Gruß
    Diethelm

  8. #8
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.712
    Das Image ist bei allen 3 sehr hoch.
    Die Qualität scheint mir bei VC höher zu sein.
    Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei allen 3 deutlich unterhalb von Rolex anzusiedeln!
    Der Rest ist eine Frage des Geschmacks...

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  9. #9
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27

    RE: Was haltet ihr eigentlich von...

    Original von DvG
    ...der Qualität und Image folgender Manufakturen.

    - Vacheron Constantin
    - Breguet
    - Blancpain

    ...

    man muss da ein bisschen differenzieren:

    Breguet und Blancpain sind revitalisierte Konzernmarken, Zombies sozusagen. Blancpain hatte lange Qualitätsprobleme, so dass Wempe sich entschieden hat BP auszulisten.


    VC ist der älteste Uhrenhersteller, der durchgängig Uhren produziert hat. Das ist schon mal eine eindrucksvolle und ungebrochene Tradition. Ich hatte mal eine VC Overseas, eine wunderschöne Uhr.

    Interessant finde ich keine dieser Marken mehr, sollte mir nochmal der Sinn nach einer High-End Uhr stehen, wäre (wieder) Patek oder AP meine Wahl.

    Diese beiden Marken stellen für mich die Königsklasse dar, ganz dich gefolgt von JLC.
    Martin

    still time to change the road you're on

  10. #10
    DvG
    Gast
    Macht es einen Uhrenhersteller schlechter nur weil er zu einem großen Konzern gehört?

    Breguet ist immerhin der Erfinder des Tourbillons und ich muss sagen ich finde sowohl die Highend-Modelle wie dieser Doppel-Tourbillon, der sich um die eigene Achse dreht, als auch die einfacheren Modelle wie der Marine Chronograph in rotgold sehr schön.

    Aber komischer Weise sieht man in dieser Preisklasse nur die ROO mit Kautschuk-Lünette und diese Uhren sind meiner Meinung nach wirklich überteuert (34.000€ für ein Rotgold-Gehäuse mit Kautschuk-Armband + Lünette und ein Chronographen-Werk mit Datum).

    Oder sehe ich das falsch?

  11. #11
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Alles Marken mit einer interessanten Historie, die sie sich auch in kleineren Stückzahlen als RLX teuer bezahlen lassen.
    Hatte mal kurzzeitig eine Blancpain Fifty Fathoms im Visier. Verarbeitung war Top, aber das Armband konnte mich nicht überzeugen und das Kaliber 1315 war gerade neu entwickelt. Deshalb damals lieber eine SD und eine olle Moonwatch gekauft.
    Es grüßt, Gerd G.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Man muss ja auch mal ganz klar sagen, dass sich die wenigsten hier Tourbillons bzw. Highend-Modelle von Breguet, VC oder gar Patek leisten können. Da bist Du ganz schnell an einer finanziellen Grenze, die nur von Wenigen überschritten wird. Ich schau mir die Dinger gerne mal an, würde aber nicht mal den Bruchteil einer Sekunde daran denken, so etwas als Kauf in Erwägung zu ziehen. Da fehlt mir einfach das nötige Spielgeld.
    Gruß
    Diethelm

  13. #13
    ehemaliges mitglied 15890
    Gast

    a) Breguet ist immerhin der Erfinder des Tourbillons ...

    b) Aber komischer Weise sieht man in dieser Preisklasse nur die ROO mit Kautschuk-Lünette...

    Oder sehe ich das falsch?
    Ja, siehst Du!
    Zu a) da hat die Marketing Abteilung ganz gewaltig zugeschlagen, denn...was haben die früheren Erfindungen eines genialen Uhrmachers wie Breguet mit der heutigen Tochterfirma der Swatch Group zu tun? Gar nix! Nur der Name wurde übernommen.

    Zu b) dann schau Dich mal ein bißchen um und Du wirst jede Menge Modelle entdecken...bei JLC...uvm...

  14. #14
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    First of all:
    VC und Breguet bauen High-End-Uhren, keine Frage.
    Blancpain stelle ich eine Stufe dahinter, sicherlich auch keine schlechte Uhr.

    Was mich an den 3 Marken stört:

    Breguet:
    Swatch-Konzern, geführt von Hayek sen. himself

    Blancpain:
    dto. Swatch-Konzern, geführt (ihmo) von Hayeks Tochters Sohn

    VC:
    Richemont-Konzern (dto. ihmo)

    Nichts gegen Hayek, seine Lebensleistung schätze ich extrem, aber dennoch bleibt es ein Konzern. Richemont ebenso.

    Aber wenn ich eine Uhr für mehrere 10k kaufen möchte dann fühle ich mich bei einer Familie wie den Sterns oder eben der Rolex-Stiftung besser aufgehoben.

    Das Design wird für Jahrzehnte entwickelt, Kontinuität vor Quartalsberichten, etc. etc.

    Es ist schwer zu erklären - total irrational - aber ich mag nun einmal
    inhabergeführte Familienunternehmen wie PP deutlich lieber.
    Da ist ein Gesicht das der Marke vorsteht, auch wenn sich die Herren Stern
    niemals mit Herrn Ferryporsche356 unterhalten würden;
    allein der Gedanke "man könnte" gibt den Ausschlag.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Zu sagen, Marke X sei besser als Marke Y ist ähnlich fruchtbar wie die völlig uncoole "Mercedes ist besser als BMW"-Diskussion. Jede der genannten Marken hat Modelle, für die würde ich jede Rolex stehen lassen. Und alle diese Marken geben ihre Magie erst in Preislagen preis, die für die meisten ohnehin völlig unerschwinglich sind - spielen sie ihre Trümpfe doch erst mit den Komplikationen und den aufwändigen Bearbeitungstechniken (Gravuren, Guillochierungen, Email, Skelettierung etc.) aus. Hier ist man von Rolex verwöhnt: wer eine DJ besitzt, hält die Kernkompetenz der Marke in der Hand, wer eine Calatrava besitzt, schubbert gerade mal ein wenig an der Außenhaut. Das gilt für alle o.g. Marken, aber auch für andere wie z.B. Ulysse Nardin.

    Jede der Marken hat eine aufregende Geschichte - die imho auch ruhig mal den einen oder anderen Besitzerwechsel verkraften kann. Die zweite Hochzeit ist ja meistens das nettere Fest.

    Das "Konzern"-Genöle kann ich ebenfalls nicht mehr hören. Ohne den pösen, pösen "Konzern" gäbe es viele der Marken garnicht mehr und deren Liebhaber könnten sich unter Ihresgleichen an nostalgieschwangeren "weißt du noch"-Gesprächen wärmen. Hayek ist der Piech der Uhrenbranche und kann problemlos Marken wie Swatch auf der einen und Jaquet-Droz (imho die aufregendste Marke im Portfolio) auf der anderen Seite haben und jeder Marke bleibt ihre Eigenständigkeit. Nicht-Insider würden im Leben nicht erahnen, daß all diese Marken zur selben Firma gehören. Das ist nicht mal Piech gelungen.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  16. #16

    @ Tobias

    Mal wieder treffend formuliert. Dem schließe ich mich nur an...

  17. #17
    DvG
    Gast
    Wie kann ich herausfinden in welcher Uhr welches Basiskaliber benutzt wird? Außer in den Uhrenzeitschriften, die aber auch häufig unvollständig sind.
    Ist z.B. das einfache Calatrava-Kaliber 215 kein "original" Patek-Werk?

    Was haltet ihr von Franck Muller? Exoten-Uhr oder einfach unterbewertet?

  18. #18
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Franck Muller ist ein Ausnahmeuhrmacher, keine Frage. Schon seine Rolex-Umbauten während seiner Lehrzeit waren bemerkenswert. Er beherrscht auch die Kunst des Marketings perfekt Die Firma ist durch einige unschöne hausgemachte Turbulenzen in den letzten Jahren gegangen, die dem Image sicher nicht zuträglich waren.

    Für FM gilt das gleiche: FM-Komplikationen sind traumschöne Uhren. Wer sich das Basiskaliber zulegt, zahlt die Zeche. Wobei bei FM doppelt unschön ist, daß in rieigen Gehäusen winzige Werke sitzen, deren einziges Schmankerl ein Platinrotor ist.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Tobias, Du denkst bei den Turbulenzen wahrscheinlich an die Geschichte hier.
    Gruß
    Diethelm

  20. #20
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Ja, das war bunt seinerzeit. Ich war Aussteller in Basel, als die Nummer ihren Höhepunkt hatte, das war richtig turbulent.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

Ähnliche Themen

  1. Was haltet ihr von der?
    Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 09:36
  2. Was haltet ihr von der?
    Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.12.2005, 20:17
  3. Was haltet ihr von der ?
    Von Klaus_H im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.09.2005, 13:30
  4. Was haltet ihr von der AP RO
    Von Rüdiger im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.01.2005, 11:59
  5. Was haltet Ihr von der.......
    Von novizin anna im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.05.2004, 10:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •