..ich glaub bergeon ist der hersteller von öffnern....![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
15.01.2005, 18:22 #1
- Registriert seit
- 15.01.2005
- Beiträge
- 2
Welchen Gehäuseöffner brauche ich?
Hallo!
Ich möchte meine Submariner öffnen.
Ich weiß, dass das nicht ubedingt sinnvoll ist,
die Frage ist ob ich diesen Gehäuseöffner verwenden kann:
http://www.mercateo.com/p/102-800017...NER_PROFI.html
oder brauche ich dazu zwingend diesen Artikel:
http://www.mercateo.com/p/102-813306...ENOeFFNER.html
Danke!
MunichEast
-
15.01.2005, 18:33 #2
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
-
15.01.2005, 18:35 #3
Hallo
1. NEEIIN PFUI !!!!
2. JA, aber am besten von BERGEON !!!
Gruss MIKE
-
15.01.2005, 18:36 #4
Nimm den echten Bergeon. Ist zwar etwas teurer, lohnt aber....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
15.01.2005, 18:37 #5
- Registriert seit
- 13.06.2004
- Beiträge
- 483
Hier noch die "arme Leute" Version:
http://www.uhrenwerkzeug.com/html/of...n1.php?id=0040
Gruß Jörg__________________________________________________ _______________
"Das, was jemand von sich selbst denkt, bestimmt sein Schicksal"
Mark Twain, amerik. Schriftsteller, 1835-1910
-
15.01.2005, 18:39 #6
Besser nicht....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
15.01.2005, 18:53 #7
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...959255091&rd=1
hier der gute.....
-
15.01.2005, 18:58 #8Original von PCS
Nimm den echten Bergeon. Ist zwar etwas teurer, lohnt aber....
Ich kann Percy nur recht geben, wenn überhaupt dann nur diesen von Bergeon benutzen!
Lg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
15.01.2005, 19:52 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
aber ja doch, bitte nur Bergeron oder das Rolex-Original...
-
15.01.2005, 21:37 #10
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.707
munichEast
vergiß Deine beiden gefundenen Dosenöffner.
Der vorgestellte link von Selassie1502 ist das gleiche Blechzeug.
Ich hatte mal den 29,5 für die Explo ausprobieren wollen.
Der Durchmesser des Öffners war aber kleiner
grußgruß Jörg
-
16.01.2005, 12:16 #11
- Registriert seit
- 15.01.2005
- Beiträge
- 2
Themenstarter
Danke für die Tipps!
-
16.01.2005, 12:17 #12
Und sei bitte vorsichtig beim öffnen der Uhr.
Das kann gaaaaanz fiese Kratzer geben!Gruß, Hannes
-
16.01.2005, 16:18 #13
Nimm den von Bergeon und benutze außerdem einen Gehäusehalter.Ich habe einen aus Aluminium mit vier einstellbaren Kunststoffnoppen.Zwischen den und die Uhr lege ich dann noch ein Baumwolltuch.Wichtig ist,das der Öffber dann gleichmäßig und fest aufgesetzt wird.Ein recht hoher Anpressdruck verhindert das abrutschen.Beim Zudrehen wird meistens übertrieben.Da reicht schon ein recht geringes Drehmoment für die Wasserdichtigkeit.Uhren werden sowieso selten am Boden,sondern eher an Krone und Drückern undicht.Das sind zumindest mein Erfahrungen.
Grunsätzlich ist das System von Rolex genial,wenn man das richtige Werkzeug hat.
Gruß MichaelGruß Michael
-
16.01.2005, 19:31 #14
Ich wäre sehr vorsichtig. Ein Kratzer und ich könnte nicht mehr ruhig schlafen. Und das nur, um ein paar Euro beim Konzi zu sparen ...
-
16.01.2005, 19:43 #15
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
Original von elmar2001
Ich wäre sehr vorsichtig. Ein Kratzer und ich könnte nicht mehr ruhig schlafen. Und das nur, um ein paar Euro beim Konzi zu sparen ...
Ähnliche Themen
-
Brauche einen Grill - aber welchen???
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 14.05.2010, 19:44 -
Brauche wieder einen Sporty, aber welchen?
Von pelue im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 46Letzter Beitrag: 25.07.2009, 11:10 -
Gehäuseöffner
Von uhrbazi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.12.2007, 21:32 -
Gehäuseöffner
Von gmt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 29.02.2004, 22:08
Lesezeichen