Hallo Frank, geschichtliches findest Du HIER einiges.
Ich finde die B&M sehr wertig verarbeitet. Seit Anfang der 90iger gehört das Unternehmen zum Richemont Konzern. Schade das man die Eigenständigkeit nicht erhalten hat. Aber das geht vielen anderen Manufakturen ja ebenso...
Ergebnis 1 bis 20 von 57
Thema: Baume & Mercier
-
14.10.2009, 14:33 #1
Baume & Mercier
Hallo Leute,
bitte erzählt mir mal ein wenig von dieser Marke. Wo sind die Qualitativ und Geschichtlich einzuordnen? Habe heute eine "Riviera" bei einem Berliner Konzi gesehen der gerade Jubiläumsangebote anbietet. Ich fand die Uhr auf Anhieb sehr ansprechend. Ich hätte aber gerne noch etwas Input abseits des "Verkäufer- und Kataloggesabbels"!
Danke!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
14.10.2009, 15:45 #2Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
14.10.2009, 16:40 #3
Danke Mario! Bei Wikipedia wird B&M als "Uhrenmanufaktur" beschrieben. Verbauen die tatsächlich eigene Kaliber oder schalen die lediglich ETA ein? Ersteres könnte ich mir eigentlich schwer vorstellen, finde aber nirgend´s etwas über die verbauten Werke!
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
14.10.2009, 17:03 #4
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Also im Riviera-Chrono steckt ein 7750. Leider weiß ich nicht, welcher Qualitätsstufe. Da in den Beschreibungen nichts von COSC steht, vermute ich mal die mittlere "Top"-Version.
Bei den Dreizeigern dürften es wohl auch ETA sein.Torsten.
-
14.10.2009, 17:45 #5
Habe seit 10 Jahren einen Capeland Chrono. Eine meiner All-Time-Favorites. Verarbeitung fantastisch, Gangverhalten immer noch 1a.
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
14.10.2009, 21:01 #6
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.435
Die Marke ist völlig unterschätzt. Ich habe meinen Classima Chrono sehr gerne, kann ihn derzeit aber nicht anziehen, weil die beste Ehefrau diese Uhr für sich entdeckt hat...
Everything that kills me makes me feel alive
-
14.10.2009, 22:10 #7
Ich mag die Damenuhren von B&M. die Hampton ist ein schöner, preiswerter Klassiker. Außerdem gibts hübsche Vintagemodelle von denen, oft für kleines Geld.
Beste Grüße, Tobias
Hallo! Ich benutze WhatsApp!
-
14.10.2009, 22:37 #8
Die Uhr die Du da im Blick hast ist schon ziemlich schön...
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
14.10.2009, 23:26 #9
Habe auch eine Capeland, aber eine Dreizeiger. Seit knappen 10 Jahren im Einsatz.
-
15.10.2009, 00:04 #10
- Registriert seit
- 17.10.2006
- Beiträge
- 393
Habe eine Riviera Chrono vorgestern gekauft................die Uhr ist super Hochwertig,das Stahlband ein Traum.......ist ein Hingucker,sieht man ja nicht jeden Tag........kann ich nur empfehlen...........
Halte deine Uhr sauber...........
-
15.10.2009, 10:46 #11
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Dann ab in Deinen Thread und Bilder !
Torsten.
-
15.10.2009, 10:52 #12
Angefixt durch diesen Threat hab ich mal in der
Bucht und Chrono24 gestöbert.
B&M gibt es ja im Schnitt erstaunlich günstig
(im Vergleich zu Breitling, Omega etc.)
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
15.10.2009, 10:56 #13
Die Capeland XXL Diver aus Titan ist eine Augenweide. Habe sie mal in der Hand gehabt und fand die Verarbeitung ausgezeichnet.
--
Beste Grüße, Andreas
-
15.10.2009, 11:43 #14Original von jagdriver
Angefixt durch diesen Threat hab ich mal in der
Bucht und Chrono24 gestöbert.
B&M gibt es ja im Schnitt erstaunlich günstig
(im Vergleich zu Breitling, Omega etc.)
Gruß
Robby
Ob Baume & Mercier mit Breitling und Omega ect. vergleichbar ist, weiß ich nicht!
Nach allem was ich inzwischen so gelesen habe, würde ich die irgendwo zwischen Maurice Lacroix und Tag Heuer einordnen.
Bitte berichtigt mich, sollte ich falsch liegen!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
15.10.2009, 12:31 #15
Ich find B&M deutlich begehrenswerter als Maurice Lacroix. Letzteres ist die klassische Exitwatch für den Leiter der dörflichen Sparkassenfiliale. Ersteres ist zumindest in Frankreich durchaus geschätzte Prestigemarke - noch dazu mit Geschichte.
Beste Grüße, Tobias
Hallo! Ich benutze WhatsApp!
-
15.10.2009, 14:15 #16
klassische Exitwatch für den Leiter der dörflichen Sparkassenfiliale
Gruss,
Bernhard
-
15.10.2009, 14:23 #17
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 392
Genau !
BM ist doch deutlich höher positioniert als diese Allerwelts-Maurices.
Besonders die Mädels hier in MUC geben sich weit lieber ne BAUME als die ML.
Gruss
MichiSignaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
Danke.
-
15.10.2009, 14:54 #18
RE: Genau !
Ok, Ok dann doch eine Liga mit Breitling und Omega!
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
15.10.2009, 15:02 #19
- Registriert seit
- 17.10.2006
- Beiträge
- 393
Baume ist schon Edel..........Ich stehe auf Uhren die ein gutes Feeling vermitteln wenn man sie in der Hand hält........ja halten,nicht tragen....ich finde so spürt mann die qualität einer Uhr.......Die Baume ist super geschmeidig verarbeitet,ist massiv aber trotzdem Leger......Sportlich Elegant......spielt locker in der Breitling-Liga,über Tag Heuer.......
Halte deine Uhr sauber...........
-
15.10.2009, 17:39 #20
Stell doch mal bitte ein par Bilder ein!
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
Ähnliche Themen
-
Baume & Mercier Hampton?
Von seth im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.07.2009, 19:01 -
Vintage Baume & Mercier
Von Coney im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 30.04.2008, 22:08 -
Was meint ihr von Baume & Mercier
Von Jari aus Finnland im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.08.2006, 11:43
Lesezeichen