Meistens ist das Bügeln der Hemden in chemischen Reinigungen schädlich für die Hemden...... entweder gehen die Knöpfe schneller zu Bruch, oder die Manschetten und Kragen werden schneller verschlissen....... ist meine Erfahrung mit zahlreichen Reinigungen....deshalb bügelt meine Zugehfrau die Hemden alle mit der Hand.
Ergebnis 1 bis 20 von 40
-
15.10.2009, 19:51 #1
Hemden selber waschen / bügeln oder Reinigung?
Hallo,
habe mal eine Frage:
Normalerweise wäscht und bügelt meine Frau meine Hemden.
Um sie (meine Frau) ein bisschen zu entlasten habe ich vor einem halben Jahr begonnen, meine Hemden in die Reinigung zu bringen.
Nun meine Frage:
Kann es sein, dass die Reinigung die Hemden schneller "verschleißen" lässt?!?!
-Oder bilde ich mir das nur ein....
Ich habe den Eindruck, als würden die Kragen und Manschetten schneller "bröselig" werden. -Vielleicht hat aber Eterna auch die Qualität gesenktschöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
15.10.2009, 19:54 #2ehemaliges mitgliedGast
-
15.10.2009, 19:55 #3Original von Ticktacktom
... entweder gehen die Knöpfe schneller zu Bruch, oder die Manschetten und Kragen werden schneller verschlissen.....Danke für diese "Bestätigung". Also ist's wohl doch keine Einbildung.
schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
15.10.2009, 19:56 #4ehemaliges mitgliedGast
naja, wenn du irgendwelche billigen Kunstfaser-Nyltest-Hemden hast, dürfte es wohl wurscht sein. Bei guter Ware jedoch gibts nur Bügeln von Hand.
-
15.10.2009, 20:00 #5
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
in meiner reinigung wird alles von hand gemacht... die machen das super und ich habe noch nie irgendwelche probleme mit verschleiß gehabt...
-
15.10.2009, 20:11 #6
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
-
15.10.2009, 20:16 #7
Mit Reinigungen hab ich keine guten Erfahrungen gemacht. Vom höheren Verschleiß bis hin zum Totalverlust - alles dabei. Außerdem ist mir das bringen/abholen zu blöd. Ich wasche die Hemden hier bei uns in der Maschine, unsere Haushälterin bügelt einmal die Woche. In einer Stunde schafft sie 8 Hemden, die Stunde zahl ich 9,-. Das geht.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
15.10.2009, 20:17 #8
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
Original von Donluigi
Mit Reinigungen hab ich keine guten Erfahrungen gemacht. Vom höheren Verschleiß bis hin zum Totalverlust - alles dabei. Außerdem ist mir das bringen/abholen zu blöd. Ich wasche die Hemden hier bei uns in der Maschine, unsere Haushälterin bügelt einmal die Woche. In einer Stunde schafft sie 8 Hemden, die Stunde zahl ich 9,-. Das geht.
-
15.10.2009, 20:19 #9
Dafür habt ihr ein geiles Oktoberfest.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
15.10.2009, 20:21 #10
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
-
15.10.2009, 21:35 #11Original von rudi_ko
nicht nur das. Ich brauche auch nur 10 Minuten zum S&B in Dornach. Meine Hemden kosten immer unter 50€
-
15.10.2009, 21:41 #12
Wenn an den Gesamtkonzern betrachtet, dann habe ich sehr indirekt etwas mit der Reinigung mit dem Pinguin zu tun.
Dort kann man sich - bei entsprechendem Aufpreis - die Hemden auch von Hand bügeln lassen. Oder man bekommt sie gefaltet mit Kragen- und Rückeneinsatz. Das Ergebnis passt! Beim Puppenbügeln war bei mir der Verschleiß im Kragen- und Manschettenbereich enorm.
Unsere Zugehfrau ist recht wählerisch und bügelt nicht - ich kann sie verstehen...Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
15.10.2009, 21:51 #13
*lol* Wählerisches Personal. Ein Widerspruch in sich.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
15.10.2009, 21:59 #14
Du, das war schon schwer genug hier in der Gegend übehaupt eine zu finden. Für 9 EUR/Std kann die bei uns einziehen...
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
15.10.2009, 22:06 #15
Das mit dem Preis hat mich auch gewundert. Die Polinnen, die wir bisher hatten, haben immer 12,-/Std. aufgerufen. Die Deutschen sind preiswerter
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
15.10.2009, 22:09 #16
Die armen Damen aus Polen müssen die Kohle ja auch doppelt versteuern... oder so...
Sorry für OT
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
15.10.2009, 22:14 #17Die armen Damen aus Polen müssen die Kohle ja auch doppelt versteuern...
Der war gut!
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
16.10.2009, 01:33 #18
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.492
Ich hab heute mal wieder selber sauber gemacht.
Meine Putzfrau fliegt Dienstag raus.Dirk
-
16.10.2009, 08:24 #19
Meine Frau wäscht, unsere Haushaltshilfe bügelt. Sie kriegt aber 20% weniger Hemden pro Stunde hin als die Hilfe von Tobias... kostet aber auch dafür nur 10% mehr.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
16.10.2009, 08:36 #20ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Das mit dem Preis hat mich auch gewundert. Die Polinnen, die wir bisher hatten, haben immer 12,-/Std. aufgerufen. Die Deutschen sind preiswerter
Und das in eurer etwas ländlichen Gegend, die müssten doch froh sein, dass sie überhaupt was zu arbeiten haben......
ich zahle seit Jahren 10 € die Stunde und kein Cent mehr. Basta.
Ähnliche Themen
-
Lünette selber wechseln ja oder nein.
Von joggi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 79Letzter Beitrag: 24.11.2009, 15:19 -
kann man ein gefaltetes Jubi-Band selber kürzen oder lieber zum Konzi gegen??
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.09.2008, 20:34 -
Eure Meinung: Selber waschen oder waschen lassen
Von nizzle11 im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 28.05.2008, 07:37 -
Sub mit Seife waschen?
Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 96Letzter Beitrag: 16.10.2007, 19:19
Lesezeichen