Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510

    mercedes c200 cdi problem??

    hi!

    ich bin grad mit dem mercedes c200 (oder c220, keine ahnung, das ding mit 4 zylindern und 143ps, diesel, 6gang handschaltung, ca. 6 jahre meine ich) unterwegs.
    gestern ist mir aufgefallen, dass er überraschend lahm ist. ich fahre kaum damit, habe aber noch im kopf, dass er von unten gut anzieht und dann dieseltypisch abfällt.

    das was ich jetzt sehe ist eine drehzahlbegrenzung bei 3k, abfallen schon bei ca. 2,8k.

    ist doch nicht normal oder?? ich bin jetzt ca. 20min gefahren und auch bei ca 80 grad hat sich da nichts gebessert.

    ist da was kaputt (turbo z.b. wenn er überhaupt sowas hat)???
    mfg Christoph

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Klingt nach Notlaufprogramm. Manchmal springt der Diesel grundlos ganz gern da rein, alte MB-Dieselkrankheit - besonders geil, wenn man gerade auf der Autobahn beim überholen ist . Einfach abstellen und nochmal starten. Problem immer noch? Dann zu MB, Fehlerspeicher auslesen.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  3. #3
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    Themenstarter
    bordcoumputer zeigt mir am display nix an.
    es kann auch einbildung sein, weil ich letzte woche erst den porsche eingewintern habe.
    aber wenn der rote bereich bei 4,5k anfangt und er bei 2,8k zu schwächenl beginnt, ist das für mich nicht normal.
    mfg Christoph

  4. #4
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.253
    Gibts in dem Ding einen Luftmassenmesser ? Vieleicht der Defekt ?

    (Oder hat das nur die VW Gruppe beim Diesel ?)
    LG Dieter

  5. #5
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Das Notlaufprogramm MB 220 CDI setzte just kurz nach Lissabon (restdistanz zu zielort schlappe 2.500km) ein.

    respekt chrysler daimler.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    bei der Autobild war letzten sein Bericht über den CDI drin - ist wohl ein bekanntres Problem mit einer Düse - ich schau morgen mal wie das Teil genau heisst - da läuft wohl auch derzeit eine Rückrufaktion
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.364
    insoman, Stefan:
    Das Problem ist bei den neuen 220 und 250 cdi aufgetreten mit den Injektoren, die reihenweise ausfallen. Bei dem neuen 250er CDI- E-Klasse meines Sohnes nach 80 !! Kilometern. Haben mit den Injektoren aus Frankreich jetzt Lieferprobleme, sind eben nicht von Bosch!!

    Beste Grüße, Heinrich

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    ok,hat ich was falsches im Hinterkopf - würd mal sagen: am falschen Ende kaputtgespart....
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Original von Insoman
    ok,hat ich was falsches im Hinterkopf - würd mal sagen: am falschen Ende kaputtgespart....
    Lopez-Effekt bei Daimler - tstststs
    .
    Gruß joo
    .


  10. #10
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.592
    Blog-Einträge
    1
    Habe es nur noch dunkel im Gedächnis. Sollte es ein einmaliger Fehler im Motor gewesen sein, so wird dieser nach dem 20sten Motorstart wieder bereinigt. Der Fehler bleibt zwar im Fehlerspeicher registriert, jedoch das Notlaufprogramm wird beendet.
    Es reicht nicht ein einfacher Motor ein und wieder aus, um den Zähler auf die 20 zu bringen. Es muß auch eine Mindestdrehzahl (von mir aus >2000 U/min) überschritten werden, um einen gültigen Zählerschritt zu bekommen.
    Gruß,
    René

  11. #11
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    Themenstarter
    problem gelöst. war ein defekter luchtmengenmesser.
    gute 100,- bei der nicht-vertragswerkstatt und gut ists.

    mfg Christoph

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Sauber, weyli


    Original von weyli
    Gibts in dem Ding einen Luftmassenmesser ? Vieleicht der Defekt ?

    (Oder hat das nur die VW Gruppe beim Diesel ?)
    Original von chris01
    problem gelöst. war ein defekter luchtmengenmesser.
    gute 100,- bei der nicht-vertragswerkstatt und gut ists.


Ähnliche Themen

  1. Mercedes-AMG SLS
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 22:36
  2. There's one end which... (Mercedes SLR live)
    Von DCM-Master im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.10.2005, 23:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •