Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: Schuhpflege

  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    4.092

    Schuhpflege

    Hi...

    ich weiss, dass wir einen gut gefüllten Schuhthread haben.
    Jedoch interessiert mich hier mehr die Pflege dieser Schuhe...

    Wie macht ihr das ..??? Habt ihr Tips..?

    Mir wurde gesagt..
    a)
    einmal die Woche... mit der schuhpflege hauchdünn einmassieren und dann mit der Bürste ran! Danach den Wachs zur Isolierung auftragen, einziehen lassen und wieder die Bürste!

    Hier komm ich zur ersten Frage!
    Wie lange soll der Wachs einziehen...?
    Eine std.? Eine Nacht?

    b)
    Erst Pflege benutzen wenn die Schuhe es benötigen...
    Alle 2 Wochen maximal.


    Ratschlag a) und b) bekam ich von vers. Verkaufsmitarbeitern.
    Beide sehr kompetent und mit der Materie vertraut!

    Bin daher jetzt etwas verwirrt!

    edit.: Sind meine ersten Rahmengenähten und ich möchte langggeeee Freude an ihnen haben.... Daher ist mir dir richtige Pflege wichtig!

    Grüße
    Raphael
    best regards, raphael

    picture by mr. tommy ton

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.201
    Blog-Einträge
    5

    RE: Schuhpflege

    Originally posted by newyork
    ...mit der schuhpflege hauchdünn einmassieren und dann mit der Bürste ran!l
    In dem Punkt bin ich bei Dir. Aber einmal die Woche? Wenn man bedenkt, dass man die Schuhe ja nie zwei Tage hintereinander tragen soll? Wäre mir zu stressig...

    Wachs hab' ich auch noch nie benutzt .

    Aber ganz wichtig: die Schnürriemen raus vor dem Putzen!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    19.05.2004
    Beiträge
    430
    ... das Thema ist recht schwierig und führt sogar häufig in einschlägigen
    Foren zu heftig geführten Diskussionen, wobei schon die Auswahl
    der eingesetzten Produkte praktisch eine Glaubensfrage darstellt ...

    Ich mache es so:
    - Häufigkeit: Pflege immer dann, wenn ich meine es wäre so weit
    - Produkte: Schuhcreme (Glastiegel), Schuhwachs (Burgol),

    Zur Lederpflege verwende ich die Schuhcreme (Leder soll nicht austrocknen).
    Die Schuhcreme (Glastiegel) hat auch einen Anteil an Wachs, was sich nach dem Austrocknen gut polieren läßt.
    Eigentlich reicht diese Pflege schon aus.
    Dennoch verwende ich regelmäßig Schuhwachs.
    Schuhwachs enthält wenig "Feuchtigkeit" und bildet nur eine schützende Schicht!
    Diesen trage ich dünn auf und lasse ihn über Nacht austrocknen
    (je länger die Trockenzeit um so mehr Arbeit macht es den Wachs zum glänzen zu bringen, glänzt aber besser)
    und poliere mit einer Bürste und teilweise mit einem Lapen ...

    Zu den Herstellern: einfach ausprobieren. Ich verwende Burgol, muß aber sagen, dass ich nicht wirklich sagen kann,
    dass es zu einem besseren Ergebnis führt. Dennoch macht es mir so mehr Freude und die Kosten sind auch nicht so heftig ...
    Gruß
    Dado

  4. #4
    Datejust Avatar von sigma6
    Registriert seit
    23.01.2006
    Beiträge
    111

    RE: Schuhpflege

    zu a: einmal die woche ist für den normalen schuhbenutzer quatsch, da innerhalb einer woche die wachsschicht nicht "abgenutzt" wird, d.h. es würde sich mit der zeit eine dicke schicht wachs ansammeln, die dann an den knickstellen bricht - was i.d.r. bescheiden aussieht, außerdem besitzt wachs keine tiefenpflegewirkung - der einsatz einer pflegecreme wäre sinnlos, da diese nicht durch die wachsschicht kommt, außer an den knickstellen

    das wachs kann man nach 30 minuten (kiwi) bis 2 stunden (burgol) polieren, je nach dem wie fettig/weich es ist.

    ich mach`s so:

    wenn mir das leder trocken erscheint, werden die schuhe mit creme behandelt, ca. 1 mal im jahr.
    ich wachse die schuhe nur, wenn ich durch bürsten keinen glanz mehr erziele.

    außerdem sollte man ein paar € für eine gute schuhcreme ausgeben, der frosch der den männern beim *****en zusieht gehört m.e. nicht dazu. beim wachs reicht das von kiwi für 2,50 € die dose.


    gruß, oskar
    Life is a pigsty

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    4.092
    Themenstarter

    RE: Schuhpflege

    Original von Signore Rossi
    Aber ganz wichtig: die Schnürriemen raus vor dem Putzen!
    danke.... wusste ich auch nicht
    best regards, raphael

    picture by mr. tommy ton

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    4.092
    Themenstarter
    dodo und oskar....

    danke euch für die ratschläge...

    best regards, raphael

    picture by mr. tommy ton

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    19.05.2004
    Beiträge
    430

    RE: Schuhpflege

    Original von newyork
    dodo und oskar....

    danke euch für die ratschläge...


    Bitte, aber wie gesagt, das Thema wird sehr kontrovers diskutiert,

    daher mein Tip: einfach selber Erfahrungen sammeln und eigene Meinung bilden.


    Original von newyork
    ...
    edit.: Sind meine ersten Rahmengenähten und ich möchte langggeeee Freude an ihnen haben.... Daher ist mir dir richtige Pflege wichtig!

    Grüße
    Raphael
    Welche sind es geworden?
    Gruß
    Dado

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    4.092
    Themenstarter
    Also meine ersten sind Allen Edmonds Strand in Darkbrown.....
    http://www.amazon.com/Allen-Edmonds-...6926086&sr=1-4

    Muss sagen, dass diese Schuhe nach einiger Tragezeit extrem bequem werden...
    ..

    Nächstes Vorhaben sind Cognacfarbene Schuhe.... Liebe Schuhe in dieser Farbe..
    besonders, da die Schuhe eine tolle Patina bekommen....

    Durch Pflege, Straßenschmutz und Schweiß bekommt das Leder eine Farbveränderung
    und einen ganz eigenen Charakter...

    Love it!
    best regards, raphael

    picture by mr. tommy ton

  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    19.05.2004
    Beiträge
    430
    Original von newyork
    Also meine ersten sind Allen Edmonds Strand in Darkbrown.....

    ...
    Schöner Schuh.


    Original von newyork

    ...

    Nächstes Vorhaben sind Cognacfarbene Schuhe....
    ...
    ... bei mir auch...
    Gruß
    Dado

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    4.092
    Themenstarter
    dado
    danke..

    die edmonds sind sehr schöne....


    welche hast du denn im auge?
    best regards, raphael

    picture by mr. tommy ton

  11. #11
    Datejust Avatar von sigma6
    Registriert seit
    23.01.2006
    Beiträge
    111
    Original von newyork
    Also meine ersten sind Allen Edmonds Strand in Darkbrown.....
    http://www.amazon.com/Allen-Edmonds-...6926086&sr=1-4

    Muss sagen, dass diese Schuhe nach einiger Tragezeit extrem bequem werden...
    ..

    Nächstes Vorhaben sind Cognacfarbene Schuhe.... Liebe Schuhe in dieser Farbe..
    besonders, da die Schuhe eine tolle Patina bekommen....

    Durch Pflege, Straßenschmutz und Schweiß bekommt das Leder eine Farbveränderung
    und einen ganz eigenen Charakter...

    Love it!

    shell cordovans in cognac entwickeln m.e. die beste patina, die haben eine paar geile von alden: http://www.leathersoulhawaii.com/



    gruß, oskar
    Life is a pigsty

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    die schuhcreme mit nackten fingern in den schuh einmassieren......

  13. #13
    Day-Date
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    4.092
    Themenstarter
    oskar..
    ja pferdeleder ist sowieso zum niederknien!

    marci...
    genau... mit den fingern mache ich es schon, da ich dadurch die paste/creme besser verteien kann....
    best regards, raphael

    picture by mr. tommy ton

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    547
    Das Burgol Zeug ist meiner Meinung das Beste. Ich pflege neue Schuhe als Erstes mit Schuhcreme, 3 Mal im Abstand von ca. fünf Tagen. Danach erst fange ich mit Wachs an. Warum? Keine Ahnung, ich glaube, dass es besser für die Farbe des Leders ist.
    Danach nur noch mit Burgol Schuhwachs. Gehe dabei immer nach der Burgol Anleitung vor: http://burgol.de/03.00.htm
    Insbesondere die Wasser-Glanz-Politur ist der absolute Hammer. Aber gedulde Dich etwas. Ich habe damit meine Crockett versaut, weil ich zu früh angefangen habe.

    Viel Spaß beim Putzen!
    Beste Grüße aus Hamburg,
    Julian

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800

    RE: Schuhpflege

    Original von newyork
    Original von Signore Rossi
    Aber ganz wichtig: die Schnürriemen raus vor dem Putzen!
    danke.... wusste ich auch nicht
    naja, die schnürschen kann man mit eincremen......dann flutschen sie besser durch die löcher.............

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    was man noch machen kann, froschfett unten an die naht.

  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    4.092
    Themenstarter

    RE: Schuhpflege

    Original von Marci
    Original von newyork
    Original von Signore Rossi
    Aber ganz wichtig: die Schnürriemen raus vor dem Putzen!
    danke.... wusste ich auch nicht
    naja, die schnürschen kann man mit eincremen......dann flutschen sie besser durch die löcher.............
    habe immer vorsichtig um die schürung gecremet....
    best regards, raphael

    picture by mr. tommy ton

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Leute ihr macht euch ja einen fertig.

    Meine Schuhe sehen 3x bis 4x im Jahr normale Collonil Schuhcreme. Ich poliere die Schuhe dann vor dem nächsten Tragen. Die übrige Zeit wird der Staub abgebürstet. Dabei belasse ich es. Auch nach Jahren sehen meine Schuhe noch top aus.

    Wer mehr Aufwand betreibt hat meines Erachtens nach zu viel Zeit; ausgenommen man ist bei schlechtem Wetter häufig im Wald und auf weiter Flur unterwegs.

    Manche Schuhputz-Philosophien stammen auch noch aus Zeiten, wo die Menschen bei Wind und Wetter wesentlich mehr auf ihren Füßen unterwegs waren. Heute sitzt man die meiste Zeit im Büro und im Auto.

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Pflegemittel

    Ich verwende in der Regel Dosenwachs. Zu den Produkten:

    Tapir (u. a. Manufactum) hat mich bei feinen Kalbslederschuhen nicht überzeugt. Sowohl bei der Tubencreme als auch beim Dosenprodukt muss man erhebliche Kraft aufwenden, um die aufgetragene Schicht sauber auszupolieren. Bei robustem Leder mag das gehen.

    Die Burgol-Hartwachscreme ist sehr gut. Sie hat einen hohen Pigmentanteil, was zu einer sehr satten Farbgebung führt, und ist daher auch bestens für einen alternativen Farbaufbau geeignet. Aber 10,50 € (60 Gramm) für eine Dose sind nicht von Pappe.

    Ich glaube Erdal verzichtet inzwischen komplett auf die Bestandteile der klassischen Hartwachscreme, Bienenwachse und/oder Palmenwachse. Na ja, die fast überall erhältlichen 75-Gramm-Dosen kosten auch nur gut 1,70 €. Und mit Erdal habe ich auch schon recht ordentliche Putzergebnisse erzielt.

    Kiwi hat meines Erachtens ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis; bei Woolworth Berlin sind die 50-ml-Dosen schon für 1,99 € (KaDeWe 3,95 €) zu haben.

    Auftragen und Polieren

    Ich verwende zum Auftragen alte Baumwolltücher, damit lässt sich die Creme dünn und gleichmäßig auf den Schuh aufbringen, besser als mit der Auftragbürste. Wenn man eine nicht schwarze Creme das erste mal aufträgt, sollte man ein weißes Tuch verwenden; darauf erkennt man den wirklichen Farbton der Creme am Besten und erlebt keine unangenehme Überraschung, das KiWi-Dunkelbraun z. B. hat einen sehr starken Rotstich.

    Zum Polieren empfehlen sich, preislich in aufsteigender Reihung: Roßhaar, Ziegenhaar, Yakhaar. Roßhaar ist schon in Ordnung, eine Bürste kostet zwischen 10 und 15 €. Man sollte aber für schwarz Schuhe sowie für dunkle und für helle Brauntöne je eine eigene Bürste nutzen.

    Zum Abschluss noch mit einem schweren Polierpuch drübergehen (bei Ziegenhaar und Yakhaar entbehrlich) und dann passt es.

    Die von Oskar beschriebene Wachsschichtbildung kann durch ausgiebiges Polieren vermieden werden. Je stärker der Schuh glänzt desto mehr aufgetragenes Wachs ist entweder in den Schuh einpoliert oder wieder abgetragen worden.

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ok, wenn ich sonst keine Hobbies hätte...

    Auch wenn jetzt eine Aufschrei durch die Reihen der Schuhpflegefetischisten geht:

    http://www.collonil.net/de/produkte/...9bcf013b4029bf

    Für mich gibts nichts Besseres. Fü Schuhe, Jacken, etc. ... Nichts trägt sich gleichmäßiger und schneller auf.
    Soll es glänzen geht man kurz mit nem Lappen drüber, soll es matt bleiben lässt man das einfach.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Ähnliche Themen

  1. Schuhpflege, speziell Sohle
    Von Zizou im Forum Off Topic
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 02.02.2006, 06:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •