Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708

    Ausrufezeichen Wann ist eine Uhr stehen geblieben?

    Kann man irgendwie erkennen ob eine Uhr um 4 oder um 16 Uhr stehen geblieben ist?
    Z.B. durch die Anzahl der Kronendrehungen in der Datumsverstellung bis das Datum umspringt?
    Sagen wir mal in einer Sub mit dem Kaliber 3135, bei der GMT ist es ja recht einfach.







    Alex

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.704
    Blog-Einträge
    11
    Ha!

    Gute Frage!!!!!!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.414

    RE: Wann ist eine Uhr stehen geblieben?

    dreh doch die zeit vor!
    springt das datum bei der erste umrundung von 12, dann wars 16 uhr!
    springt das datum bei de zweiten umrundung von 12, dann wars 4 uhr!

    oder hab ich jetzt was falsch verstanden
    Gruß
    Ibi

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Themenstarter

    RE: Wann ist eine Uhr stehen geblieben?

    Ich würde es gerne wissen ohne die Zeit zu verstellen







    Alex

  5. #5
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.817
    Nee, sehe ich keine Chance. Nur durch weiterdrehen, bis das Datum umspringt.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von sennsation
    Registriert seit
    03.12.2008
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.855

    RE: Wann ist eine Uhr stehen geblieben?

    Dann wirst Du Dir wohl Klappbemmen schmieren müssen und Dich dazusetzen.

    Oder steht sie schon und Du willst lieber das Uhrwerk auseinander nehmen als kurz die Zeiger vorzudrehen?

    Ich glaube, dann habe ich im Mittelteil den Anschluss verloren.
    Gruß, Thomas

    Ja, das muss so laut!

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.704
    Blog-Einträge
    11

    RE: Wann ist eine Uhr stehen geblieben?

    Original von Big Ben
    Ich würde es gerne wissen ohne die Zeit zu verstellen
    Um da mal ein praktisches Beispiel zu geben:

    Ich hole meine Uhr am 28. um 17:30 Uhr aus der Bank. Sie steht auf
    dem 14. halb Vier. Ich stelle also mit Quickset auf den 28., ziehe die
    Krone auf Position 2 und drehe dreieinhalb Stunden vor. Wunderbar.

    Am nächsten Morgen, es ist der 29., geht die Uhr zwar noch genau,
    aber das Datum ist noch auf dem 28. Eben weil die Uhr nicht um 15:30
    sondern um 3:30 stehen geblieben war.

    Das habe ich schon sooooo oft erlebt und es nervt mich. In sofern fällt
    Alex' Anfrage in meine Kategorie "Dinge, die Sie schon immer mal wissen
    wollten, sich aber nie getraut haben zu fragen".

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Wir sollten dann mal ein Kurs zum Stellen einer Uhr in Bildern erstellen und veröffentlichen

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von sennsation
    Registriert seit
    03.12.2008
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.855

    RE: Wann ist eine Uhr stehen geblieben?

    Verstehe Percy. Aber man stellt doch einfach auf den 27., dreht manuell auf den 28. und alles ist im Lack. Das mal für die Neueinsteiger unter uns.

    Werde aber gern gleich was dazulernen. Werde ich?


    Davon mal abgesehen: Quickset? Ist das sowas wie eine Damen-Halbautomatik im Neunelfer?
    Gruß, Thomas

    Ja, das muss so laut!

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Themenstarter
    Och Mensch Hasis, wie eine Uhr gestellt wird weiß ich.
    Aber die richtige Antwort würde mein Leben ungemein erleichtern.







    Alex

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.704
    Blog-Einträge
    11

    RE: Wann ist eine Uhr stehen geblieben?

    Original von sennsation
    Verstehe Percy. Aber man stellt doch einfach auf den 27., dreht manuell auf den 28. und alles ist im Lack.
    Klar. So geht's auch. Aber dann muss man im Zweifel 24 Stunden vorwärts
    drehen, wo es gar nicht nötig gewesen wäre. Den Aspekt der Abnutzung
    von Krone und Tubus dadurch auf lange Sicht möchte ich hier gar nicht
    ansprechen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.833

    RE: Wann ist eine Uhr stehen geblieben?

    Ich bin nicht nur eine passionierte PTM, sondern auch sonst was meine Uhren angeht nicht bei Verstand

    Wenn ich meine laufenden Uhren ablege und weiß, daß ich sie erst wieder anlegen kann, wenn sie stehen geblieben sind, werden sie am Abend (z.B. 19:00 Uhr) mit ca. 66 Umdrehungen aufgezogen und bleiben dann knapp zwei Tage später (ca. 17:00/18:00 Uhr) stehen. Aber wie gesagt, kommt mir selbst etwas krank vor, was ich da mache. Daher bitte nicht öffentlich machen oder weitersagen.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.807

    Wie spät ist es

    Wenn die Uhr keine 24 h-Anzeige hat, sehe ich keinen Weg zu sehen ob es z. B. 4 oder 16 Uhr ist.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  14. #14
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955

    RE: Wann ist eine Uhr stehen geblieben?

    Original von PCS
    Original von sennsation
    Verstehe Percy. Aber man stellt doch einfach auf den 27., dreht manuell auf den 28. und alles ist im Lack.
    Klar. So geht's auch. Aber dann muss man im Zweifel 24 Stunden vorwärts
    drehen, wo es gar nicht nötig gewesen wäre. Den Aspekt der Abnutzung
    von Krone und Tubus dadurch auf lange Sicht möchte ich hier gar nicht
    ansprechen.
    was machts ihr bei werke ohne datumsschnellschaltung . da kurbelt man ja bis man seine finger wund gerubbelt hat, und von der abnützung will ich hier gar nicht sprechen :twisted:

    lösung wird wohl solche uhren nur als 2. oder 3. uhren zu haben und erst beim "passenden" datum wieder im betrieb nehmen
    Grüsse,
    Laohu

  15. #15
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.704
    Blog-Einträge
    11
    Lach ned! Wie oft will ich meine 1675 aus der Bank holen, schaue auf das
    Datum, an dem sie stehen geblieben ist, schaue auf's aktuelle Datum, lege
    die 1675 zurück und nehme die 5513 mit....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #16
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    Original von PCS
    Lach ned! Wie oft will ich meine 1675 aus der Bank holen, schaue auf das
    Datum, an dem sie stehen geblieben ist, schaue auf's aktuelle Datum, lege
    die 1675 zurück und nehme die 5513 mit....
    du ja noch schlimmer als ich

    idee...merk dir das nächste mal wann du die uhr in den safe gelegt hast (aufschreiben ) dann weisst du das nächste mal wann du sie in etwa wieder rausholen darfst...+1/2 Tage vorher natürlich, gangreserve du teufel sowas blödes auch :twisted:
    Grüsse,
    Laohu

  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.06.2007
    Ort
    Heimat ist kein Ort...
    Beiträge
    776
    Originally posted by PCS
    Lach ned! Wie oft will ich meine 1675 aus der Bank holen, schaue auf das
    Datum, an dem sie stehen geblieben ist, schaue auf's aktuelle Datum, lege
    die 1675 zurück und nehme die 5513 mit....
    du sprichst mir aus der Seele Percy...wie oft geht es mir exakt genauso!?
    Lieben Gruss
    Marc
    -------------------------------
    Suche…STELLA in WG - und ein 20mm Stahlarmband aus 53-54!

  18. #18
    mit einer 50%igen Wahrscheinlichkeit kann ich sagen, dass wenn sie das nächste mal um 4 Uhr stehen bleibt, es in wirklichkeit 16 Uhr ist. Die anderen 50% gehen auf 4 Uhr.


    Gruß
    Martin

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.029
    Da hilft nur eine GMT-Master...

  20. #20
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Man nehme ein Mikrofon, lege die Uhr darauf. Das Mikrofon nun an einen passenden Verstärker mit digitalem Signalausgang anschließen.
    Zuletzt die Signalquelle mit einem GSM Fernschalt-/Alarm Modul verbinden und aktivieren.
    Sobald das Tonsignal länger als 10 Sekunden ausbleibt, wirst Du automatisch per SMS auf Dein Handy über das stehenbleiben Deiner Uhr informiert. Und das weltweit.
    Es grüßt, Gerd G.

Ähnliche Themen

  1. Submariner stehen geblieben
    Von Thorben im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.05.2007, 07:33
  2. Stehen geblieben...
    Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 15:23
  3. stehen geblieben die dritte
    Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 17:18
  4. Uhr stehen geblieben...
    Von kitesurfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 15.11.2005, 21:02
  5. Stehen geblieben
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.03.2004, 08:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •