Solang du den nicht als echten Spyder ausgibst und keine Porsche Embleme dran sind, warum nicht?
So ein 550 ist doch auch nur ein Käfer und die Einzelteile sind spottbillig, warum also Millionen dafür ausgeben![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
08.12.2009, 17:49 #1
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
Stilbruch? Porsche 550 Spyder Replica.
Servus zusammen,
was unsere R-L-X-Gemeinder von Fakes hält, weiß ich. Und um ehrlich zu sein, hat mich diese Denkweise stark geprägt, heute gibt es für mich nichts peinlicheres als Fälschungen, egal ob Uhr, Kleidung oder Sonstigem.
Aber wie seht ihr die Sache wenn es sich um historische, unbezahlbare Fahrzeuge handelt, wie z.b, diesem 550er Spyder?
ca. 635 kg und 102 PS auf der Hinterachse
Ich gebe zu, es hat schon etwas gefunkt
-
08.12.2009, 18:10 #2Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
08.12.2009, 18:18 #3
wenn sie gut gemacht sind....ich find ihn klasse.ist aber auch der einzige nachbau der mir gut gefällt
Gruss michael
last 6
-
08.12.2009, 18:43 #4
Das Original ist das Original,
nur wenige verstehen die Kunst das Original zu übertreffen.
Von daher finde ich es immer peinlich.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
08.12.2009, 18:44 #5
Yep,
Nachbau bleibt Nachbau und hat immer ein "Gschmäckle".Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
08.12.2009, 18:52 #6ehemaliges mitgliedGast
Nachbau.Bitte nicht.
-
08.12.2009, 18:55 #7
Nachbau geht garnicht. Es gibt genug skurrile und zahlbare zeitgenössische Spaßmöhren, die ihren Reiz aus ihrer Einzigartigkeit schöpfen. Lieber sowas kaufen.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
08.12.2009, 19:35 #8
-
08.12.2009, 20:30 #9
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
Bitte nicht!!!
-
08.12.2009, 20:31 #10
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Original von Donluigi
Nachbau geht garnicht. Es gibt genug skurrile und zahlbare zeitgenössische Spaßmöhren, die ihren Reiz aus ihrer Einzigartigkeit schöpfen. Lieber sowas kaufen.
-
08.12.2009, 23:35 #11
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
Kauf dir doch nen günstigen 356 er. Da hast Du mehr, als von diesen replicaten, die man sowieso als solche erkennt...
-
09.12.2009, 00:38 #12
Günstig beißt sich bei quasi jedem alten Luftgekühlten mit gut.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.12.2009, 09:46 #13
RE: Stilbruch? Porsche 550 Spyder Replica.
och. mittlerweile gibt es so gute, die speziell in den USA ganz legitim ihren markt haben.
ich habe mal bei einem 356er bausatz assistiert, das war schon toll am ende in dem wagen zu sitzen, den man selbst geschustert hat.
allein das kürzen der käfer-bodengruppe war heikel, da die maße absolut stimmen müssen um die gfk-karrosse draufzusetzen.
porschesilber, getunter 1300er motor rein, ochsenblutrotes leder und - na gut - originale embleme dran.
war toll am ende.
ich hätte da kein problem mit.
ich meine, wir reden hier nicht von fakes, die dann preislich versuchen in der liga der echten zu pinkeln, wie damals die skandalöse geschichte mit dem wirklich gefälschten SSK bei einem auktionshaus.
ich betrachte so nen replika bausatz wie eine marcello-c und nicht als kronen-fake...
-
10.12.2009, 00:37 #14
RE: Stilbruch? Porsche 550 Spyder Replica.
Replikas sind wie: gewollt aber nicht gekonnt
Oder anders: absolute Stillosigkeit.
Gruß joo
.
-
10.12.2009, 05:28 #15ich habe mal bei einem 356er bausatz assistiert, das war schon toll am ende in dem wagen zu sitzen, den man selbst geschustert hat.
Die Zeit und das Geld kann man aber auch in die Restauration eines authentischen Autos investieren.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
10.12.2009, 07:00 #16
vorteil solcher nachbauten ist zweifellos, dass man sie mit modernen motoren und bremsen ausstatten kann, um sie dann wirklich alltagsverlässlich einzusetzen....
wenn ich nen 550er hätte, würde ich damit am liebsten den ganzen tag über die landstrasse wetzen.... ob das ein original lange mitmachen würde ??? unabhängig davon, das zwischen original und replika ein "einfamilienhaus" liegt....
vor kurzem gab es doch einen beitrag über diesen spanischen nachbauer..... finde die nicht so schlecht. solange man es nicht als orignal verschachern will.Gruß Florian
-
10.12.2009, 07:09 #17
beim 550 ist das problem erstmal ein original zu finden das zum verkauf steht
Gruss michael
last 6
Ähnliche Themen
-
Porsche 918 Spyder
Von pisaverursacher im Forum Off TopicAntworten: 36Letzter Beitrag: 22.08.2012, 17:53 -
Porsche Boxster Spyder
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 41Letzter Beitrag: 14.11.2009, 11:59 -
Stilbruch?
Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 01.06.2006, 01:24
Lesezeichen