Sooo, Leute, hoffentlich ist Eure Leitung schnell genug und kollabiert nicht unter der Vielzahl meiner Bilder!

Wie der eine oder andere mitbekommen hat, war ich die letzten 2 ½ Wochen auf Kreuzfahrt in Südostasien und möchte Euch gerne an unserer erlebnisreichen Reise teilhaben lassen.

Los ging es an einem kühlen Freitag Abend in FFM:




Nach gut zehn Stunden Flug näherten wir uns Bangkok:




Vor der Einreise erstmal ein wenig Papierkram:




Nach Ankunft am Suvarnabhumi Airport…




…zeigte sich mal wieder, was das RLX-Forum für ein großartiges Netzwerk ist! Forumsmember Klobi erwartete uns mit seinem Fahrer um uns zu unserem Hotel zu chauffieren.




Ein sehr nettes Boutique-Hotel in Fußwegnähe zur Skytrainstation Asoke sollte für zwei Nächte unsere Herberge sein:




Anschließend ging es per Skytrain…






…zu einem ersten kleinen Ausflug an den Siam Square…




…und zum naheliegendenen Erawan-Schrein:




Bei dem vorherrschenden Verkehr sind Skytrain und Wassertaxi die zu bevorzugendenen Verkehrsmittel:




Abends ging es dann mit dem Wassertaxi des Mandarin Oriental Hotel…






…zum State Tower Bangkok...,




…in dem das Lebua Hotel…




…untergebracht ist. Die open-air Cocktailbar im 64. Stock gewährt einen grandiosen Ausblick:




Sonntag stand Kultur – sprich: Tempel und Essen – auf dem klobischen Ausflugsplan. Zunächst ging es zum Wat Po. Hier einfach mal ein paar unkommentierte Bilder:
































An dieser Stelle möchte ich es nicht versäumen, mich nochmal bei Dir, lieber Klaus, für Deinen unermüdlichen Einsatz als Reiseführer, Fahrdienstleiter, kulinarischen Ratgeber und, und, und… zu danken! .

Wir haben Eure RLX-VIP-Betreuung überaus genossen und wissen noch nicht, wie wir uns dafür revanchieren sollen. Aber zum Glück haben wir bis zu Eurem Besuch ja noch knapp fünf Monate Zeit!

Weiter ging es mit dem Wassertaxi…




…vorbei am Wat Arun...






...auf die Flussterrasse des Mandarin Oriental Hotels:









Hier wurde dann auch die Idee eines RLX-Treffens in BKK geboren. Diesen Gedanken sollten wir bei Gelegenheit mal wieder aufnehmen!



Nach einer recht aufregenden Anreise per Linienbus...






...und Tuk-Tuk (Pauschalbuchung kann schließlich jeder )...




...ging es dann montags abends auf unser Schiff:




Erste Station war Koh Samui, wovon ich doch recht enttäuscht war. Irgendwie vermittelte es auf mich den Flair von Ballermann auf thailändisch…










Ok, es gab auch ganze nette Ecken…











…aber 14 Tage Strandurlaub wollte ich hier nicht machen.


Und was es da für ein Zeugs zu kaufen gab…




Nach zwei Tagen auf See hieß der nächste Hafen Muara auf der Insel Penang:




Hier sind wir zum Tauchen mit dem Schnellboot in den Marine Park Pulau Payar.




Am Strand viele Schnorchler, aber das stört weiter draussen beim Tauchen ja nicht .






Nach zwei, drei Deko-Bierchen mit Blick auf die Penang-Brücke...




...ging es abends weiter...






...nach Kuala Lumpur. Von der Bahnstation aus ging es zu Fuß über den Central Market...




...durch China Town...,








...vorbei am KL Tower...






...zum Petronas Twin Tower:









In der unter den Towers gelegenen, gigantischen Shopping Mall gab es natürlich auch Shops für RLXler:




Nachmittags wieder zurück über den Merdeka Square...





...um abends rechtzeitig an Bord zu sein. Weiter geht es nach Singapur:








Mit der viel gerühmten, klinisch rein wirkenden Metro ab in die City:








Wirklich beeindruckend! Eine OP am offenen Herzen scheint vom Hygienestandpunkt her kein Problem darzustellen!


Und selbst Little India wirkt hier nicht wirklich “indisch“:






Wobei: was ist das???



Zigarettenkippen auf dem Boden? Singapur verfällt zusehends!


Am späten Vormittag dann mit der Metro zu Clark Quay…





…und durchs Kolonialviertel…








…zum Merlion:










Nach einem Bummel über die Konsummeile Orchard Road…








…folgten wir dem sensationellen Tipp unseres Hr. Nitsche ( )und kehrten zum Sundowner in die New Asia Bar (72. Stock des Swissotel) ein :














Da unser Schiff über Nacht in Sinapur lag, ging es abends dann nochmal nach Clark Quay:








Witzige Kneipe: Clinic! Hier sitzt man in umfunktionierten Krankenbetten oder Rollstühlen an kleinen OP-Tischen und kann sich die Shooter direkt aus dem Infussionsbeutel einverleiben!






Am nächsten Morgen noch ein kurzer Trip nach Sentosa Island…














…und am frühen Mittag hieß es auch schon wieder bye bye, Singapur:




Was ein Schiffsverkehr! Der Wahnsinn!




Jetzt erstmal wieder ein Seetag, um sich gepflegt zu erholen!






Unsere nächste Station und die Einzige, bei der wir einen organisierten Ausflug gebucht hatten, war Brunei. Sehr beeindruckend, wenn man hört welchen Fuhrpark sich der Sultan für insgesamt vier Milliarden US-Dollar (!) zusammengestellt hat (500 MB, 350 Bentley, 170 Jaguar, 20 Lamborghini, 360 BMW…). Wer seinen Bürgern allerdings Steuerfreiheit gewährt, Studenten für das Studieren ein Gehalt zahlt und ein kostenloses Gesundheitssytem zur Verfügung stellt, bei dem man auch mal auf Staatskosten zum Spezialisten nach Tokyo fliegen kann, der darf sich eben so einiges erlauben…

Hier ein paar unkommentierte pics:




































Auf der Strecke Brunei – Vietnam gab es dann ein klein wenig Seegang mit Wind der Stärke 8 – 9 nach Beaufort:




Das führt dann dazu, dass die Geländer im Treppenhaus schonmal ein wenig umdekoriert werden :





Positiver Nebeneffekt: die Restaurants sind an solchen Tagen immer erfreulich leer!


Nach einem weiteren Seetag hieß unsere letzte Station Ho-Chi-Minh-Stadt / Vietnam. Von spektakulären Einfahrt der Schiffe in den Saigon River hatte ich schon soviel gehört, dass ich den Wecker auf für mich sehr untypische 5:30h stellte . Aber es hat sich gelohnt !














HCMS ist das totale Chaos! Ich dachte immer, das ich in Jakarta schon alles in Sachen Verkehrschaos erlebt habe, aber weit gefehlt… Rund drei Millionen Mopeds, dazu noch unzählige Fahrradrikschas, Autos und LKW. Aber seht selbst:
















Zu Fuß ging es zum Ben Thanh Markt…
















…und weiter auf die Dachterrasse des Rex Hotel:






Von hier aus weiter zum Rathaus…,




…der Kathedrale Notre Dame…




…und dem alten Postamt:




Anschließend wieder zurück zum Ben Thanh Markt, wo es beim örtlichen Konzi neben der begehrten Marke “BRETLING“…




…auch diverse leckere Snacks gab:




Zurück ging es per Fahrradrikscha:






Abends nochmal eine letzte Poolparty:





Nach zwei Wochen Rundreise ging es dann nochmal für 1 ½ Tage nach Bangkok. Die Weihnachtsbeleuchtung rings um die Malls am Siam Square war jetzt auch vollständig installiert:








Da die In Thailand erhobene Luxussteuer durchaus happig zu buche schlägt – hier mal ein kleines Beispiel




...sind wir nach einem grandiosen Abendessen, das wir wieder einmal unserem VIP-Reisebegleiter Klobi-Klaus zu verdanken hatten, zum Shoppen auf den Lumpini Night Market gegangen:






Später noch ein paar Sigha Beer in einer durchaus skurilen, aber äusserst günstigen open-air Bar…






…und ein Absacker in der Hotelbar:




Am letzten Tag gab es nochmal etwas Kultur in Form eines Besuches des Grand Palace und des Wat Phra Kaew. Alles wirklich sehr beeindruckend:

































Tja, und das war es dann auch schon… Ich hoffe, dass ich Euch ein wenig aus dem winterlichen Alltag entführen konnte und Euch die kleine, virtuelle Reise nach Südostasien gefallen hat!