Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    361

    Armband "quitscht"

    Hallo,

    habe eine flammneue Submariner für meine Hübsche und eine Deep Sea für mich gekauft.

    Beide Uhren machen ganz leichte "Quitschgeräusche" wenn man den Arm heftig bewegt. Und nein, die Uhren stammen nicht vom Strand sondern Konzi und waren komplett verklebet als ich sie gekauft habe

    Kennt das jemand? Ein klein wenig ölen sollte das wahrscheinlich beheben, aber welches Öl? Und wo ölen und wie?

    Ich habe nur WD 40 fürs Mopped hier.
    Viele Grüße

    Holger

    "Nobody expects the Spanish Inquisition!"

  2. #2
    das quitschen, geht von alleine weg, einfach nur tragen

    zumindest war es so bei meiner deepsea

  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.675

    RE: Armband "quitscht"

    Nicht ölen. Gründlich mit Seife durchreinigen. Nach ein paar Wochen einmalig wiederholen und dann ist das für immer weg. Die Bänder sind so eng gefertigt, dass am Anfang ziemlich viel Reibung und Abrieb entsteht. Wirst viel schwarzen Staub rauskommen sehen. Schon etliche Male erlebt.

  4. #4
    RAMichel
    Gast
    Einfach nur tragen und schwarzen Staub hinnehmen oder einmal mit Olivenöl ölen, sorgfältig abwischen und schon ist Ruhe. WD40 geht bestimt auch

  5. #5
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.290
    Den Thread gibt's auch alle Jahre wieder...

    Also: einmal kräfitg aufs Band spucken und dann an den schönen Uhren erfreuen...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  6. #6
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Da machst Du mit Deiner Liebsten und Eueren Uhren ein schönes Vollbad mit einer halben Tasse Olivenöl drin. Das macht die Haut zart und die Uhren quietschen dann auch nimmer .
    Es grüßt, Gerd G.

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von rabbid
    Registriert seit
    16.11.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.577
    Blog-Einträge
    7
    So ist es.. kann mich nur anschließen. Meine neue GMT quietschte auch nach einem Tag. Aber nach weiteren 3 Tagen und einer Wäsche mit Seife waren die Geräusche dann auf nimmerwiederhören verschwunden. Und den schwarzen Staub gabs bei mir auch dazu
    Viele Grüße
    Johannes

  8. #8
    Submariner Avatar von D-Small
    Registriert seit
    19.10.2008
    Ort
    Viva Colonia
    Beiträge
    325
    Moin Hein,

    ein beherzter Griff in´s Altölfass, die Uhr dabei am Arm, und da quietscht nix mehr!

    Grüße vom
    Willy
    Erfahrungen macht man immer erst dann, wenn man sie kurz vorher gebraucht hätte!

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    ...oder einen Tag am Strand tragen, dann wird das Quietschen ducrh Knarzen überlagert.
    Gruß Peter

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    War bei mir am Anfang auch so.

    Ich wollte schon einen Thread starten mit der Überschrift:

    HILFE MEINE DAYTONA QUIETSCHT!

    Ging dann von alleine weg.

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  11. #11
    Original von 1500
    War bei mir am Anfang auch so.

    Ich wollte schon einen Thread starten mit der Überschrift:

    HILFE MEINE DAYTONA QUIETSCHT!

    Ging dann von alleine weg.

    Bernd


    Meine Sub quietsch am Tag 4 auch noch ein wenig, aber nicht so wie ganz am Anfang.
    Beste Grüsse aus dem Rolex-Land,
    Simon

  12. #12
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    quitschen und klappern gehört zum guten ton. welcome to the rolex world.
    mfg Christoph

  13. #13
    Explorer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    169
    Was die Dipsy angeht gebe ich meinen Vorrednern recht, das Quietschen wird weg gehen. Bei der Sub siehts anders aus. Wenn es eine 14060 ist, werden die Geräusche garantiert nie aufhören, da sie hauptsächlich durchs Non-SEL-Armband verursacht werden. Warum Rolex der 14060 immer noch keine massiven Bandanstöße verpasst hat, bleibt ihr Geheimnis.
    Grüße
    Carsten

  14. #14
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Yep....!



    oder das volle Testprogramm



    Ich bin am kommenden Dienstag wieder zum Testen da. Wenn Du noch was hast Marcus - immer her damit!
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  15. #15
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    . Und die Uhr ist auch wieder sauber .
    Es grüßt, Gerd G.

Ähnliche Themen

  1. Hilfe: Oysterband quitscht!
    Von Spider-Man im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 16:47
  2. Ist es normal, dass das Oysterband (SEL) auch etwas quitscht?
    Von Flying Spur im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.01.2007, 12:31
  3. unterschied dayton armband submariner armband
    Von taa11 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.07.2006, 20:55
  4. SD Quitscht
    Von Der Bottroper im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.02.2005, 19:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •