Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 58
  1. #1
    Date
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    40

    Uhr defekt nach Versand?

    Hallo
    Kennst sich einer aus?
    Hab eine Uhr verkauft und versichert verschickt.
    Als die Uhr beim Käufer angekommen ist, reklamierte er,
    das sich Kondenswasser in der Uhr gebildet hat.
    Jetzt soll ich die Uhr zurücknehmen oder 400.- Euro für die "Trockenlegung",
    Austausch der Dichtung und Revision iübernehmen.
    Die Uhr hat 1100.- Euro gekostet.
    Jetzt droht er mit Anwalt.
    Die Uhr war nicht defekt beim Versand.
    Ich denke durch die Temperaturschwankungen ist das passiert.
    Sein Uhrmacher sagt, die Uhr wäre schon länger undicht gewesen.
    Schon mal Danke für eine schnelle Antwort oder einen Tipp

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.293
    Hast Du von privat verkauft? Hast Du die Gewährleistung (wirksam) ausgeschlossen?
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  3. #3
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    Aufgabe beim Versender - ab diesem Zeitpunkt ist der Käufer für das Risiko Transport verantwortlich - § 447 Gefahrübergang beim Versendungskauf
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  4. #4
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.098

    RE: Uhr defekt nach Versand?

    Ich hab grad ein Déjà-vu


    nur noch Irre in der Schweinebucht

    ready to win #dot2025

  5. #5
    Date
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Privatverkauf ohne Garantie, Gewährleistung und Rücknahme
    Aber er droht mit Anwalt wegen Mängel und arglistiger Täuschung.
    Ich hatte ihm 50.- Euro "Zuschuss" angeboten, aber ohne einen Mangel anzuerkennen.

  6. #6
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Komplizierte Geschichte.
    Mir ist nicht klar, wie beim Transport eine Uhr undicht werden soll, auch nicht bei Temperaturschwankungen. Mir scheint die Sache irgendwie seltsam.
    Wäre ich der Käufer, hätte ich Dich gleich gefragt, ob Du bereit bist die Uhr zurück zu nehmen, da sie Mängel aufweist, die ich nicht zu tolerieren bereit bin und ich hätte mich nicht aufs Trockenlegen eingelassen.
    Statt dessen fordert er 400,- Euro? Vielleicht hat er ja auch mit offener Krone geduscht und jetzt ein Problem entdeckt. Es wird jedenfalls schwierig herauszufinden, in welchem Zustand die Uhr momentan wirklich ist und wer für den aktuellen Zustand verantwortlich ist.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  7. #7
    Date
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Er hat gesagt, das die Krone offen war.
    Die Uhr, um die es sich handelt, ist aber auch schon über 20 Jahre alt
    Cartier Santos Automatik
    Er wollte auch, das ich die Uhr zurücknehme oder immer noch zurücknehmen soll oder eben ca 400.- für die Reperatur bezahlen soll.
    Ich hab ja schon Bauchschmerzen deswegen.
    Die Uhr hatten schon mehrere Goldankäufer ca 5 Tage vorher angeschaut.
    Da war alles ok.
    Ich bin wirklich ein ehrlicher Mensch und will die Sache aus der Welt haben
    Aber ich versichere, das die Uhr keinen Schaden hatte

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.746
    Blog-Einträge
    47
    Leute, die gleich mit Anwalt drohen, sollte man drohen lassen. Da kommt meistens nix nach.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Abwarten und Tee trinken.
    Nur nix zahlen, wenn du ein gutes Gewissen hast.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.293
    Darf ich das zusammenfassen?

    Du hast eine funktionierende, trockene Uhr verpackt und verschickt, die Du vorher unter Ausschluss von Gewährleistungs- und Rückgaberechten verkauft hast. Deine Freundin saß beim Packen daneben und könnte insofern bezeugen, dass die Uhr in Ordnung war.

    Die Uhr ist verschickt worden und angekommen.

    Nun ist sie eventuell nicht mehr in Ordnung. Was passiert?

    Der Käufer könnte nun Gewährleistungsansprüche haben. Hat er aber nicht, wenn Du sie ausgeschlossen hast.

    Der Käufer könnte seine dem Kaufvertrag zu Grunde liegende Willenserklärung wegen arglistiger Täuschung anfechten. Dazu müsste er Dir nachweisen, dass Du ihn verarscht hast. Und das kann er nicht, wenn die Uhr vorher in Ordnung war.

    Lass Dich nicht ärgern, schlaf weiter ruhig, und bitte halte uns auf dem Laufenden.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  11. #11
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.123
    Hattest Du die Uhr davor explizit auf Wasserdichtigkeit prüfen lassen?
    Gruß,
    Denis

  12. #12
    Date
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Einen Kaufvertrag gibt es nur über email und auch nicht präzise ausformuliert.
    Ich hab ihm gesagt, die Uhr steht bei Chrono24 und ist unter der suche Cartier Santos Automatik zu finden(steht da Immer noch drin)
    Er sagt, in meinem Angebot steht nichts von undicht und der "Cartier Gutachter" hat ihm gesagt, das die Uhr schon länger undicht gewesen sein muß. Und da die Verpackung keine Schäden aufweist, muss sie vorher defekt gewesen sein. Ich hätte die Krone rausgezogen, um die Feuchtigkeit aus der Uhr entweichen zulassen.

  13. #13
    Date
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Die Uhr wurde von mir nicht auf Wasserdichtigkeit geprüft

  14. #14
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Original von NicoH
    Darf ich das zusammenfassen?

    Du hast eine funktionierende, trockene Uhr verpackt und verschickt, die Du vorher unter Ausschluss von Gewährleistungs- und Rückgaberechten verkauft hast. Deine Freundin saß beim Packen daneben und könnte insofern bezeugen, dass die Uhr in Ordnung war.

    Die Uhr ist verschickt worden und angekommen.

    Nun ist sie eventuell nicht mehr in Ordnung. Was passiert?

    Der Käufer könnte nun Gewährleistungsansprüche haben. Hat er aber nicht, wenn Du sie ausgeschlossen hast.

    Der Käufer könnte seine dem Kaufvertrag zu Grunde liegende Willenserklärung wegen arglistiger Täuschung anfechten. Dazu müsste er Dir nachweisen, dass Du ihn verarscht hast. Und das kann er nicht, wenn die Uhr vorher in Ordnung war.

    Lass Dich nicht ärgern, schlaf weiter ruhig, und bitte halte uns auf dem Laufenden.

    well done, genauso!


    und im übrigen gilt:

    "Mit-dem Anwalt-Droher" sind grundsätzlich ebenso nervende wie harmlose Kläffer...die Haltlosigkeit der eigenen Position ist diesen Figuren typischerweise völlig unklar.

    "Anwalt-Drohern" pflege ich immer zu antworten: Bitte gehen Sie unbedingt zu einem Anwalt, danach können wir uns vernünftig unterhalten."
    Martin

    still time to change the road you're on

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Egal, da will dich jemand über den Tisch ziehen und den Preis drücken.
    Der wird keinen Anwalt einschalten, wart's ab.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.746
    Blog-Einträge
    47
    Auch auf den Nachweis, daß die Uhr schon länger undicht sein muß, wär ich richtig gespannt. er soll dir mal Gutachten und Gutachteradresse zukommen lassen. Wird ja wohl ein vereidigter sein, da bin ich sicher
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Original von Mawal
    "Bitte gehen Sie unbedingt zu einem Anwalt, danach können wir uns vernünftig unterhalten."

    Muss ich mir merken.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  18. #18
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.098

    RE: Uhr defekt nach Versand?

    Er wird keinenAnwalt einschalten ?

    Dachte Frank auch

    Obwohl es danach ja erst richtig lustig wurde


    EDIT NACHTRAG:

    Komisch, das für angeblich nasse Uhren immer 400.- Euro verlangt werden

    ready to win #dot2025

  19. #19
    Date
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Und was soll ich ihm jetzt antworten?
    Oder soll ich auf seine emails gar nicht mehr reagieren?
    Man hat halt bei so einer "bescheidenen Situation" ein komisches Gefühl.
    Er wartet halt auf eine Antwort von mir, da er Morgen schon einen Termin bei seinem Hausanwalt hätte.

  20. #20
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.123
    Was ist denn mit Euch los?

    Versetzt Euch mal in die Lage des Käufers. Ihr kauft eine Uhr und müßt feststellen, dass das gekaufte Exemplar nicht mehr Wasserdicht ist.
    Wie würdet ihr reagieren?

    Vor einem Kauf, sollte man jedoch auch solche Fragen klären.

    400 Euro würde ich jetzt auch nicht überweisen, aber eine Rücknahme sollte schon drin sein.

    So wie ich es verstanden habe, hat er sich ja auch zeitnah bei Dir gemeldet. Insofern dürfte ein Verschulden des Käufers relativ unwahrscheinlich sein.

    Hattest Du die Uhr mal beim Duschen oder Schwimmen an?

    Gruß,
    Denis
    Gruß,
    Denis

Ähnliche Themen

  1. Submariner nach 5 Jahren defekt
    Von mad-mike im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 00:24
  2. versand von D nach CH??
    Von biffbiffsen im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.04.2006, 14:37
  3. Versand nach UK
    Von Dongue im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.12.2004, 09:53
  4. GMT II nach 10 Wochen defekt
    Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 18.12.2004, 14:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •