...ob die Versicherung zahlen muss, wird wohl vom Vertrag deines Kumpels abhängen...
...allerdings kann man auch eine Versicherung dazu bewegen, aus Kulanz zu leisten:
Die Lichtanlage des Rades meiner Frau wurde geklaut, das Rad war im Fahrradraum des Mietshauses, in dem wir wohnen. Natürlich sagte die HV, sie würden nicht leisten.
Ich habe dann nur geantwortet: Erster Schaden in 15 Jahren und ihr zahlt nicht, ist wohl klar, dass ich kündige.
Antwort: Wenn wir das Rad ab jetzt mitversichern, leisten sie aus Kulanz. Habe ich gemacht, HV hat gezahlt.
Und das Beste: Zwei Wochen später wurde das Rad auf offener Strasse geklaut. Die HV hat auch dafür anstandslos gezahlt.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
18.12.2009, 09:13 #1
Felgen geklaut - Versicherung blockt :-(
Tach!
Wer kann versicherungstechnisch helfen?
Meinem Bekannten wurden aus der Tiefgarage die Sommerfelgen geklaut (auf Felgenbaum verkettet).
Und nicht nur ihm, sondern den anderen dort auch.
Es ist eine Wohnanlage und viele haben auf deren Stellplatz ihre Felgen stehen.
Alles weg.
12 Sätze!
Anzeige gegen Unbekannt wurde gemacht.
Greift da eine Hausrat?
Wie kann man sich berufen?
Erstes Feedback seiner Versicherung ist ablehnend.
Danke!
-
18.12.2009, 09:31 #2
RE: Felgen geklaut - Versicherung blockt :-(
Martin
still time to change the road you're on
-
18.12.2009, 09:31 #3
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Beiträge
- 513
RE: Felgen geklaut - Versicherung blockt :-(
Hängt meiner Meinung nach mit der Vertragsgestaltung zusammen: meine Versicherung hat damals, als es um meine Fahrräder ging gesagt, dass ein, nur meiner Familie zugänglicher, abschließbarer Raum Pflicht sei...
Als dann eingebrochen wurde und 4 Räder mit einem Wert im 5stelligen Bereich weg waren, wollten Sie den Kripobericht haben, in dem der Tathergang stand. Darin vermerkt war, dass mein Keller mit einer Metalltür versehen war, die aufgebrochen wurde...
Dann haben sie bezahlt...Grüße,
Ulrich
__________________________________________________ _____
"Nur dumme Menschen ändern ihre Meinung nicht"
-
18.12.2009, 09:40 #4
Es soll Verträge (bei Hausrat) geben, die noch die Tageszeit (Uhrzeit) mit einbeziehen.
Gruß,
René
-
18.12.2009, 09:46 #5
Mir ist keine Versicherung bekannt die bei beweglichen Sachen greift, die in einer Tiefgarage lagern.
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
ready to win #dot2025
-
18.12.2009, 09:55 #6
Da es sich um eine Mehrfamilien Tiefgarage handelt zahlt die Hausratversicherung nicht, es sei denn dein Stellplatz ist getrennt abschließbar.
-
18.12.2009, 10:51 #7
ok, danke...
Ähnliche Themen
-
Zertifikat geklaut - was tun?
Von rainer07 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 10.01.2011, 21:47 -
Quelle-Versicherung ->Karstadt-Quelle-Versicherung -> ???
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.08.2010, 11:53 -
X5 geklaut
Von harlelujah im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 19.07.2009, 14:11 -
fritzbox blockt internet
Von ICEBIRD im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2007, 12:43
Lesezeichen