Notfalls springt bei ledigen Müttern immer das Jugendamt ein und sucht dann auch ggf. eine Pflegefamilie.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
20.12.2009, 20:46 #1
Sorgerecht bei Tod/Koma der Mutter
Hallo an das allwissende Forum,
wir hatten gestern aufgrund des jüngsten Urteils des europäischen Gerichtshofes eine Diskussion bzgl. Sorgerecht bei unehelichen Kindern.
I.d.R. hat ja allgemein nur die Mutter das Sorgerecht. Wie ist nun die Situation bei Tod oder Unzurechnungsfähigkeit/Koma der Mutter. Wer hat es dann?
Hat es dann vor dem Vater z.B. die Eltern/der Bruder der Mutter oder geht es automatisch auf den Vater über?
Gruß
Peter
-
20.12.2009, 22:22 #2RAMichelGast
-
20.12.2009, 22:27 #3
es lebe der Einzelfall
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
21.12.2009, 00:34 #4
- Registriert seit
- 21.02.2008
- Beiträge
- 214
Bei Verhinderung der Mutter (also noch lebend), in der Regel Amtsvormundschaft oder Privatvormund. Dieses schließt nicht den Aufenthalt beim Kindesvater aus.
Bei Tod der Kindesmutter, wird das Jugendamt in Zusammenarbeit mit dem Familiengericht, unverzüglich prüfen, ob ein Aufenthalt beim Kindesvater dem Kindeswohl entspricht.
Grundsätzlich hat Stefan recht, dass es auf den Einzelfall ankommt.
Im übrigen kann man es nicht mehr als Regelfall bezeichnen, dass bei nicht miteinander verheirateten Eltern, die Kindesmutter das alleinige Sorgerecht hat.As time goes by
Gruß Rolf
-
21.12.2009, 08:50 #5
Ähnliche Themen
-
Die Mutter.....
Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 24.02.2009, 22:50 -
Monica Lierhaus im künstlichen Koma!
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.01.2009, 12:22 -
Mutter und Tochter Uhr
Von golf123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 21.10.2007, 23:20
Lesezeichen