Original von FloMUC
Der X308 ist recht zuverlässig, den R würde ich nicht nehmen, da er oft von Bleifußindianern gefahren wurde, und der Verschleiß dann höher sein kann

Zwei Mankos sollte man aber nicht verschweigen: Die Heizung arbeitet bei kalten Außentemperaturen nur schwächlich und die Sitzheizung fällt gerne aus. (Scheint häufig vorzukommen lt. Jaguar House)
Die Regelungsgüte der Klimautomatik entspricht auch nicht heutigem Standard (ich kenne die Kiste gut, da ein Freund den X308 Sov fährt)

Ansonsten ein schönes Auto, wenn auch vom Innenraum her nicht mehr ganz meins (ich war XJ40 Daimler Fahrer)

Ein Pannenauto ist der Engländer aber sicher nicht, wenn er gepflegt ist.
Yepp - der XJ 40 Daimler ist natürlich eine Sahnschnitte!

Die Sitzheizung fällt generell bei allen Jags irgendwann aus.
So mein Jagschrauber.
Und das ist nicht die Sicherung wie immer so schön in den
Verkaufstexten steht.
Beide Sitze sind vorne mit einer Sicherung abgesichert.
Die Heizspirale muß komplett gewechselt werden -
Kosten ca. € 500.
Das mit der mangelnden Heizleistung kann ich nicht
nachvollziehen und die Klimaautomatik - also mir
reicht sie.
Alle elektrischen Helferlein sollten ohnehin vor
dem Kauf überprüft werden.
Ist aber nicht mehr so drastisch wie es amAnfang
der XJ 40 Reihe war.

Gruß
Robby