Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.290

    Frage zu Telefonverkabelung

    Freunde,

    nach dem Umzug liegt meine Telekomleitung schon lange wieder, aber mein Telefon ist noch nicht richtig angeschlossen. Seit einer Woche vertröstet mich der Haustechniker immer wieder. Damit ich wieder telefonieren kann, mache ich das jetzt selber

    Ausgangssituation ist folgende:

    - ISDN-Leitung von der Telekom (freigeschaltet)
    - NTBA und ISDN-Telefon sind vorhanden
    - Dazwischen sind ein Patchfeld und eine Dose im Boden...

    Dies ist der Schrank, in dem die Leitung der Telekom ankommt:



    Die beiden roten Pfeile markieren meine Leitung. Der Telekomtechniker war so freundlich, zu unserer/meiner Orientierung ein braunes und weißes Kabel an die Stelle zu stecken. Er sagte, meine Leitung sei die Leitung 10. Gehe ich richtig davon aus, dass es sich um die Stecker rechts und links der 10 handelt, so wie es bei allen anderen auch ist? So gehen die vier roten Kabel rechts und links der 1 und 2 rein, die vier grünen Kabel rechts und links der 3 und 4. Und kann ich die einfach mit einem Messer oder Schraubendreher da reinstecken?

    Aus diesem Schrank muss die Leitung vorne in dieses Patchfeld gesteckt werden:



    Das Kabel liegt bereits und steckt an der richtigen Stelle (Feld 11.1).

    Einige Meter weiter kommt bei mir das aus dem Boden:



    Dort ist wieder 11.1.

    Und nun habe ich den NTBA:



    ... der mit der Dose in meinem Boden verbunden werden muss.

    Ich habe keinen Multimeter.

    Ich gehe davon aus, dass ich ein zweiadriges Kabel vorne im Telefonschrank einklinken muss. Nehme ich etwa zwei Adern aus dem Patchkabel und die gleichen zwei Farben hinten zwischen zweiter Dose und NTBA? Dort in die graue Klemmung?

    Soll ich einfach rumprobieren, bis es funktioniert? Jemanden anrufen, der auch vorbeikommt?

    Danke Euch
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  2. #2
    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gehst Du mit zwei Adern an die (grauen?) Anschlüsse des NTBA und von dort mit den Steckverbindungen weiter. Ist aber auch schon lange her bei mir.
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.290
    Themenstarter
    Danke Gerhard.

    Ich will ein paar der wichtigen Fragen nochmal deutlicher herausstellen


    1. Gehe ich richtig davon aus, dass es sich um die Stecker rechts und links der 10 handelt, so wie es bei allen anderen auch ist?

    2. Und kann ich die einfach mit einem Messer oder Schraubendreher da reinstecken?

    3. Nehme ich zwei Adern aus dem Patchkabel und die gleichen zwei Farben hinten zwischen zweiter Dose und NTBA?
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  4. #4
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.495
    Ich kann dir nur eine Antwort geben.

    Jemanden anrufen, der dann auch vorbeikommt.
    Dirk



  5. #5
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.290
    Themenstarter
    Nee, das macht der Chef jetzt selber
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  6. #6
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.495
    Bis Einer heult.
    Dirk



  7. #7
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.461
    Dirk, dann is Nico halt bis 11.Jan von RLX abgeschnitten
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  8. #8
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.592
    Blog-Einträge
    1
    Hallo Nico,

    zu 1
    Ja (ist ein LSA plus System)

    zu 2
    Du brauchst ein Auflegewerkzeug für LSA plus.
    Aber es geht auch mit zwei spitzen Klingen, welche ober- und unterhalb der Klemme angesetzt werden. Das Kabel wird dann in die Klemme gedrückt. Für dich nicht sichtbar: In der Klemme sind zwei Schneiden, welche das Kabel anritzen und so den Kontakt herstellen. Geht Du einfach mit dem Schrabenzieher rein, so kannst Du die Schneiden in der LSA plus Klemme verhunzen, sodaß es zu Wackelkontakten kommen kann.

    zu 3
    Lass mich noch mal nachdenken, was die Bilder zu mir sprechen. Ich schreibe gleich nochmal.

    edit
    zu edit 3
    im Text bist Du auf Klemme 11,1, Sehe aber, das Du auf 11.2 bist, spielt aber keine Rolle, da Du schon richtig rauskommst.

    edit 2
    zu 3

    Die Aderpaare sind:
    1 Weiss/Gruen
    2 Gruen
    3 Weiss/Orange
    4 Blau
    5 Weiss/Blau
    6 Orange
    7 Weiss/Braun
    8 Braun

    Du musst immer das passende Paar nehmen. Also 1 und 2 bilden ein Paar. 3,6 4,5 oder 7,8 gehen auch. Du siehst, daß Orange und weiß-Orange nicht nebeneinander liegen. Daher dürfte 4 und 5 (die Blauen) wohl das einfachste sein.

    Die Blauen greift Du dir und führst die vom Patchfeld bis zum NTBA stur durch, egal wie oft dazwischen eine Steckverbindung ist.

    Mal sehen wie es ausgeht.
    Gruß,
    René

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.290
    Themenstarter
    Geht wieder alles

    Danke René - ich habe während des Klemmens Deine Schilderungen gelesen

    Danke auch an Stefan/Spacewalker für den Support per Handy

    Ich glaube, das ist nicht alles schulbuchmäßig verlegt, aber das kann man ja immer noch machen, eines Tages

    Danke Euch
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

Ähnliche Themen

  1. PO Frage
    Von vamichel im Forum Omega
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 14:34
  2. Frage zur SD
    Von Auric im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.09.2005, 23:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •