Gibt gerade eine Aktion bei Nespresso, ausgewählte Kunden erhalten bei einer Bestellung von 400 Kapseln einen Aeroccino plus kostenlos! Wenn man sich einloggt, wird es angezeigt, ob man mit von der Partie ist.
Ergebnis 341 bis 360 von 558
Thema: DER Nespresso-Thread
-
23.11.2012, 14:16 #341
5? Hätte ich eh nicht gekauft...
Geändert von X-E-L-O-R (23.11.2012 um 14:17 Uhr)
Gruß Frank
-
23.11.2012, 23:56 #342Gruß Rudi
-
24.11.2012, 01:10 #343
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 867
Die Anzahl ist wohl abhängig von deiner bisherigen Bestellhistorie. Ich muste 350 Kapseln nehmen, ein Bekannter nur 250.
In jedem Fall lohnt mal nachfragen.Beste Grüße,
Roman
-
24.11.2012, 01:25 #344
-
24.11.2012, 08:14 #345
- Registriert seit
- 30.09.2011
- Beiträge
- 77
Die Anzahl der Kapseln, die man für einen Aeroccino bestellen muss, hängt von dem bisherigen Kaufverhalten ab. Wenn man bisher viel gekauft hat, muss man auch jetzt viel kaufen um an den Aeroccino zu kommen. Auf unserem Account haben wir 300 Kapsel abnehmen müssen, auf dem Account der Eltern nur 250. Gestern gab es dann auch noch bei Amazon im Black Friday die Essenza von Krups für unter 50 EUR. Da man momentan für eine Essenza von Nespresso 50 EUR Guthaben bekommt, ist die Maschine quasi umsonst. Ergebnis der ganzen Nespresso Rabattaktionen: Ein Aeroccino+, ein Aeroccino 3, zwei Essenza Maschinen, 30 Stangen Variations 2012 und 25 normale Stangen. Sieht hier jetzt aus wie in einer kleinen Nespresso Boutique. Die Maschinen und Aeroccinos verschenken wir an Freunde.
Gruß
SidneyGeändert von Sidney (24.11.2012 um 08:17 Uhr)
-
29.11.2012, 23:59 #346
Meine Maschine hat heute ihren Geist aufgegeben
Gruß Dan
-
30.11.2012, 06:29 #347
Welche wars denn und was ist passiert?
Ich habe mir auch mal -der Thread hat absolut NIX damit zu tun- die Haselnuss, Macadamia Edition gekauft. Haselnus hab ich bereits probiert und muss sagen, echt super!!!
Bin absolut kein Freund von "flavoured", aber hier ist es so dezent, dass es besonders ist.Beste Grüße, Steff
-
30.11.2012, 08:58 #348
-
30.11.2012, 09:07 #349
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
-
30.11.2012, 11:09 #350
-
30.11.2012, 13:14 #351
Wo ist der Gähn-smiley, wenn man ihn braucht :muede:
Gruß
Hannes
Chachadu
-
30.11.2012, 13:21 #352
-
30.11.2012, 13:25 #353
-
30.11.2012, 15:23 #354
Bei mir waren 200 Kapseln ausreichend. Konnte sogar die Farbe (schwarz/weiß/rot) auswählen. Der Aeroccino 3 macht einen wirklich guten Milchschaum und einen brauchbaren auch mit kalter Milch.
Gruß Markus
"Wer aufhört aktiv zu sein signalisiert Todesbereitschaft"
-
30.11.2012, 16:21 #355
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 867
Ich hatte sogar die Wahl zwischen Aeroccino 3 und Aeroccino+... ;-)
Welche Milch nutzt ihr im Aufschäumer? Die Handelsmarke von Rewe (1,5% Fett) tut's schon mal ganz gut. 1,5% Fett Biomilch vom Budni tut's nicht so richtig, da wird der Schaum sehr, sehr flüssig.
Gibt's vielleicht irgendeine überregional verfügbare Markenmilch, die besonders steifen Schaum macht?Beste Grüße,
Roman
-
30.11.2012, 16:48 #356
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Versuchs mal mit der Bärenmarke
.Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
30.11.2012, 17:17 #357
-
30.11.2012, 17:19 #358
Hab mir noch ne Citiz für 104 Euro geschnappt und 70 Euro Gutschrift, meine Tante hat noch nen Milchschäumer für 200 Kapseln bekommen.
Gruß Rudi
-
30.11.2012, 17:20 #359
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 867
Barista und Nespresso?!
Steif scheint nicht das richtige Wort zu sein. Vielleicht fluffig?! Magst du mir auf die Sprünge helfen? Vielleicht hast du sogar eine Milchempfehlung für mich?
Bei der Biomilch habe ich im Resultat 2/3 Milch und 1/3 äußerst flüssigem Schaums, was nicht so optimal ist.
Schon mal vielen Dank für den Tipp mit der Bärenmarke, Tobias.Beste Grüße,
Roman
-
30.11.2012, 17:25 #360
Ah, zumindest die Ironie kam an.
Ohne Ernst: Bei einem Capuccino zum Beispiel soll die milch nicht auf die Crema, sondern unter die Crema. Das geht nur mit einer zwar schaumigen, aber eben gerade noch flüssigen Milch. Die Kunst beim Aufschäumen ist es eben, einen durch und durch feinporigen Milch"schaum" ohne große Blasen herzustellen, und nicht unten heiß und flüssig und oben drauf eine steifem Eiweiß ähnliche Masse.
Und das macht der Aeroccino eigentlich recht anständig. Ich nehme immer 3,5 prozentige H-Milch. Zum Schäumen mit der Maschine. Ging auch im Aeroccino gut. Marke egal.
Ähnliche Themen
-
Nespresso-Maschinenempfehlung?
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.08.2009, 23:22
Lesezeichen