I second that. Mir wäre bei den Tassen wichtig, dass sie dickwandig sind und einen rundbauchigen Boden haben, die dünnwandigen zylindrischen Tassen mag ich nicht. Ich habe zwar noch zwei Sachen mehr im Einsatz, ein VST-Präzisionssieb und ein billiges WDT-Tool (ein Korken und drei, vier Akkupunkturnadeln tun‘s aber auch), aber das ist für diejenigen, die Hals über Kopf im Kaninchenloch stecken.
Ergebnis 6.861 bis 6.880 von 9943
Thema: Der Espresso-Thread
-
07.11.2022, 12:42 #6861
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
-
07.11.2022, 13:22 #6862Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
07.11.2022, 15:41 #6863
Bei den Tassen bin ich da voll bei dir. Am besten die ganz einfachen aus Keramik, da das Material die Temperatur besser hält als Porzellan.
Aloha
Micha
-
07.11.2022, 16:53 #6864
-
08.11.2022, 08:47 #6865
Ab und an wird hier ja mal über Single Dosing Mühlen gesprochen. Wir haben die DF64 (oder auch G-Iota) neben der Rocket Faustino zu Hause.
Der große Vorteil des Single Dosings gegenüber Mühlen mit Vorratsbehältern ist die Möglichkeit, sehr schnell die Kaffeesorten zu wechseln, da man nicht erst den Vorrat aufbrauchen muss.
Man kann "mal schnell" verschiedene Espressi nebeneinander probieren.
Daneben entdecken wir aber auch gerade das Gebiet Filterkaffee dank dieser Mühle neu. Kleine Röstereien bieten die tollsten Kaffeesorten aus der ganzen Welt an; ein großer Teil davon hat gar nix mit Espresso zu tun.
Dank Single Dosing Mühle ist der Mahlgrad schnell auf Filter, French Press oder Mokkakanne gestellt und man kann sich eine herrliche Kanne mit dem Kaffee seiner Wahl brühen und geschmacklich gibts da einiges zu entdecken.
Wenn einem also Flexibilität neben Espresso wichtig ist; dann sollte man sich mit diesem Thema durchaus mal auseinandersetzen.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
08.11.2022, 09:39 #6866
Ich trinke morgens meist Filterkaffee und habe deswegen zwei Mühlen, aber keine mit single dosing
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
08.11.2022, 09:47 #6867
Die Frage ist wer oft mal schnell verschiedene Espressi nebeneinander probiert.
Mir persönlich ist der Aufwand auch zu groß. In Einzelfällen macht das sicherlich Sinn, aber den ganz großen Einsatz für eine zweite Mühle habe ich nicht. Zumal es da auch wieder keine Universalmühle gibt. Die Niche Zero ist für mittlere bis dunkle Röstungen, aber für helle Rüstung und Filterkaffee nicht geeignet. Die Lagom P64 gibt es je nach Einsatzzweck daher mit vier verschiedenen Mahlschreiben. Mal eben so nebeneinander probieren ist dann auch nicht, weil man die richtige Mahlscheiben braucht. Also so ganz so einfach ist es auch nicht mit einer Singledosing Mühle
-
08.11.2022, 10:02 #6868
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Letztlich kann jede Mühle ne single dosing Mühle sein. Ich kippe jeden Morgen nur die Menge in den Bohnenbehälter, die ich dann auch sogleich zubereite. Und wenn ich am Nachmittag noch mal einen Espresso o.ä. trinken möchte, kommt halt eine Portion aus der Tüte in die Mühle. Das ganze Rumgehampel mit Waage, Becherchen etc. erspare ich mir gleichwohl.
-
08.11.2022, 10:03 #6869
Zumindest kann man seine Möglichkeiten erweitern. Das finde ich durchaus einfach.
Ob man diese nutzt ist ein anderes Thema und auch ob es eine Mühle für alle Einsatzzwecke gibt ebenfalls.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
08.11.2022, 10:19 #6870
-
08.11.2022, 10:36 #6871
Ja gibt ja auch viele Fans davon und darum inzwischen auch eine große Auswahl an Mühlen. Jetzt könnte ich gerade so eine Mühle gebrauchen da ich gerade mal Kaffee kleiner Röstereien durchteste, die letzten Jahre hatte ich meine 2-3 Favoriten. Und so wird es auch nach dem Test sein, dass ich dann wieder an ein paar Bohnen hängenbleibe. Ich bin nicht so der Experimentierer was Bohnen angeht. Wenn es schmeckt bleibe ich dabei.
-
08.11.2022, 10:38 #6872
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Ich weiß Elmar. Und du weißt, dass ich hier eher der Pragmatiker bin. Dieser SD Hype gehört für mich in die Kategorie Vodoo. Gleich mit dem Rumgestocher und weiteren abenteuerlichen Methoden. Kein Mensch schmeckt einen Unterschied heraus, wenn wie du richtigerweise sagst, noch ein paar Gramm der anderen Bohne im Mahlwerk sind und entsprechend mit konsumiert werden.
-
08.11.2022, 10:48 #6873
-
08.11.2022, 11:18 #6874
-
08.11.2022, 11:37 #6875
Ich! Wir haben oft zwei oder drei verschiedene Kaffeesorten im Einsatz. Meine Frau macht meist dunkle Espressi für ihre bevorzugten Milchkaffeegetränke und ich und trinke nach Lust und Laune mal eine dunkle Röstung, mal eine helle. Dafür braucht‘s halt eine Single Dosing-Mühle, die sich für mich vor allem durch geringen Mahlgutverbleib im System auszeichnet. Selbst die Niche hat immer ein, zwei Gramm im System, die man aber ohne Probleme rausbekommt. Und das Abwiegen stört mich kein bisschen.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
08.11.2022, 21:30 #6876
Nee, nee, nee. Ungeeignet ist dann doch etwas übertrieben. Die Niche kann dunkle Röstungen sehr gut, ist bei hellen und Filter aber immer noch solide. Bei den hellen Röstungen wird wohl eher die Maschine (bzw. der Hobby-Barista) der limitierende Faktor sein und nicht das Mahlgut der Niche. Und bei Filter reicht es für den ordentlichen Morgen-Kaffee aus der Moccamaster allemal. Das Paket macht's, aber für Third Wave und Filter-Taliban ist sie halt nichts.
Viele Grüße
Manuel
-
09.11.2022, 06:21 #6877
Das ist mit Verlaub nicht richtig. Wieso sollte die Maschine beziehungsweise der Barista der limitierende Faktor sein? Ich glaube, hier im Forum sind genug Maschinen und auch Bediener, die auch helle Bohnen perfekt zubereiten können. Und im Kaffee-Netz auch.
Klar bekommt die Niche die Bohnen klein, aber es geht ja um das finale Geschmackserlebnis. Und da sind Fans von hellen Röstungen eben nicht überzeugt. Dafür gibt es bessere Maschinen und wer freakig genug ist und auf hell steht (nicht abwertend gemeint), für den ist solide doch eher der kleine Bruder von Sch… Der will aus seinen Bohnen das beste herausholen und nicht nur was trinkbares machen. Und scheut auch keinen Aufwand.
Mir soll es aber schlussendlich egal sein. Ich mag helle Bohnen nicht so, verstehe den Hype auch nicht. Ich stehe mehr auf mittel bist dunkel. Von daher kann ich eh fast jede Mühle nehmen.
Und die Niche ist gut (in ihrem Bereich), hat das Segment mitgeprägt und war sicherlich Vorreiter. Das ist keine Frage und war auch nicht Ziel meines Posts.
-
09.11.2022, 09:58 #6878
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, Elmar. Ich mag mittlere und helle Röstungen, da ich leider recht empfindlich auf bitter reagiere. Momentaner Favorit: „Toke Honey“ von Good Karma Koffee, eine mittlere Röstung.
Ich habe zwei extrem verschiedene Mühlen zuhause, eine Niche und eine EK 43. Der gleiche Kaffee schmeckt aus beiden Mühlen erheblich anders. Die EK ist wesentlich klarer und bringt vor allem die Säuren und die Süße deutlicher raus, dafür hat der Kaffee weniger Körper. Bei dunklen Röstungen muss man aufpassen, dass es nicht zu bitter wird, da beziehe ich meistens sehr schnell.
Die Niche bietet erheblich weniger Klarheit, dafür mehr Körper. Die Kaffees werden in der Niche deutlich „runder“. Für dunkle Röstungen ist das top und da schmeckt mir sogar die ein oder andere dunkle Röstung. Für helle Röstungen ist sie o.k., mehr nicht. Filter kann ich nicht beurteilen, da ich so gut wie nie Filter trinke.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
09.11.2022, 10:58 #6879
Mir ging es um das "ungeeignet", so stimmt das halt nicht. Ansonsten kein Widerspruch. Es gibt natürlich besseres für helle Röstungen. Scheiben sind da meist besser als konische Mahlwerke und den Unterschied schmeckt man auch.
Zu Maschinen und Baristas als limitierende Faktoren: Helle Röstungen so hinzubekommen, dass sie so schmecken, wie sie sollen, setzt einiges an Können voraus und die Maschine muss geeignet sein (insbes. im Hinblick auf Temperaturstabilität und -kontrolle, idealerweise Flussrate/Druckprofile). Mit 'ner einfachen E61 ist das schwer, so dass man den Unterschied in der Mühle nicht schmecken wird.
Aber jeder wie er mag. No offence.Viele Grüße
Manuel
-
09.11.2022, 10:59 #6880
Mühlen für Filterkaffee sind nicht so kompliziert: Wenn da mal ein paar Krümel größer oder kleiner sind, beeinflussen sie den Geschmack nicht, deswegen reicht da eine einfachere Mühle. Für Filterkaffee habe ich die Mühle von Tchibo (Link).
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen