Seite 341 von 497 ErsteErste ... 291321331339340341342343351361391 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.801 bis 6.820 von 9939
  1. #6801
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.121
    Ich nehme das grauslige Purina Wasser aus dem Rewe.
    Aber seitdem ist Kalk kein Thema mehr.
    There is no Exit, Sir.

  2. #6802
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.397
    Blog-Einträge
    1
    Entkalkung würde ich beim Zweikreiser auch nicht selbst machen. Daneben: Wasser ist wichtig! Zu wenig Kalk oder zu viel Kalk sind schlecht für den Geschmack. Ich helfe mir bei ca. 13 Grad dH mit einem Karaffenfilter und bilde mir ein, dass das gut für Maschine und Geschmack sei.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  3. #6803
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    Ich verwende auf Empfehlung meines Händlers ausschließlich Volvic in der Maschine.
    +1 So mache ich es auch. Purina soll auch gut sein, ist aber gerade schwer zu bekommen.

  4. #6804
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.572
    Meine Maschine sieht seit +10 Jahren nichts anderes.

    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Ich nehme das grauslige Purina Wasser aus dem Rewe.
    Aber seitdem ist Kalk kein Thema mehr.
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  5. #6805
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.290
    Mein Händler hat Volvic oder das von Lidl empfohlen. Oder gefiltertes Wasser, aber das ist mir ein Schritt zuviel.

    Kalk ist bei keinem abgefüllten Wasser ein Problem, aber die können zu viel (Mineral-)Salze haben, damit werden dann Dichtungen usw. angegrifffen. Ich nehm das stille Wasser von Lidl.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  6. #6806
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.925
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Kalk ist bei keinem abgefüllten Wasser ein Problem,...
    Vorsicht! Schau dir mal die Wasserhärte von Vittel an. Damit wird Kalk in der Maschine sehr schnell zum Problem.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  7. #6807
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Hier die Wasserhärten von Flaschenwasser:

    https://wasserdatenbank.de/

    Man sieht viele Wasser liegen um 20 °dH und deutlich drüber, was viel zu hart ist und eben Verkalkung fördert. Also nicht jedes Wasser aus der Flasche ist geeignet, sogar recht wenige sind es die für Espresso taugen (aus Maschinen-Sicht und auch geschmacklich). Das angesprochene Vittel liegt bei knapp 18, Volvic bei 3.5 und Purania auch bei 3.5. Im Vergleich liegt das Wasser in München zwischen 13,6 und 18,6 Grad deutscher Härte, da macht Vittel keinen Unterschied.

  8. #6808
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.397
    Blog-Einträge
    1
    Das Fiese bei Flaschenwasser ist, dass auch mal die Quelle gewechselt werden kann ohne dass man es merkt. So ging es mir. Ich hatte sehr weiches Wasser aus dem Kaufland, dann wurde irgendwann die Quelle gewechselt und das Wasser aus der neuen Quelle war super hart. Keine Ahnung, wie lange das ging. Also immer mal checken
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  9. #6809
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.522
    Was gibt es gegen gefiltertes Wasser ( Brita ) zu sagen ?
    Nach fast zwei Jahrzehnten mit einer Siebtägermaschine, hatte ich nie Ärger mit Kalk.
    Konnte man auch im Wasserkocher beobachten. Kaum Kalkbildung im Vergleich zur Verwendung von ungefiltertem Wasser.
    Gruß Robert


  10. #6810
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Brita braucht je nach Ausgangshärte mehrere Durchgänge um die Zielhärte zu erreichen und die Filterleistung nimmt über die Zeit stark ab. Ich bemerke in einem Wasserkocher nach ca. 3 Wochen bereits wieder Kalkablagerungen, die Patrone ist dann durch. Ist also auch kein billiges Vergnügen.

  11. #6811
    Submariner
    Registriert seit
    14.12.2016
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    380
    Besten Dank euch allen für das Feedback.
    Nutze jetzt auch erstmal Volvic. Ansonsten ist unsere Wasserhärte bei 8 dH. Sollte für den Notfall also auch mal gehen.

    Sobald vernünftiger Espresso aus der Maschine läuft werde ich mal ein Bild einstellen.
    ciao ciao
    Phillip

  12. #6812
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.522
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Brita braucht je nach Ausgangshärte mehrere Durchgänge um die Zielhärte zu erreichen und die Filterleistung nimmt über die Zeit stark ab. Ich bemerke in einem Wasserkocher nach ca. 3 Wochen bereits wieder Kalkablagerungen, die Patrone ist dann durch. Ist also auch kein billiges Vergnügen.
    Bei dem Wechselturnus für den Filter bin ich bei dir ( hielt bei mir gut 4 Wochen ).
    Bei 3 Wochenturnus, komme ich auf ca.1,10Euro pro Woche bei folgenden Patronen. Und die Schlepperei spare ich mir auch.
    Bildschirmfoto 2022-10-21 um 10.03.13.jpg
    Gruß Robert


  13. #6813
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Zitat Zitat von FriendlyAlien Beitrag anzeigen
    Und die Schlepperei spare ich mir auch.
    Ich auch, bei mir liefert Knuspr.

    Wasserfilter haben unterschiedliche Eigenschaften und manche sind für Espresso gut und manche nicht. Bei so nonames weiß man das nicht. Schau mal bei YouTube, es gibt eklatante Unterschiede. Für Wasserkocher ist das egal, für die Espressomaschine eher nicht.

  14. #6814
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Zitat Zitat von richow Beitrag anzeigen
    Besten Dank euch allen für das Feedback.
    Nutze jetzt auch erstmal Volvic. Ansonsten ist unsere Wasserhärte bei 8 dH. Sollte für den Notfall also auch mal gehen.

    Sobald vernünftiger Espresso aus der Maschine läuft werde ich mal ein Bild einstellen.
    Von eurer Wasserhärte träume ich. Die ist perfekt für den Geschmack. Und Verkalkung ist damit auch lange kein Thema. Ich verschneide mein Wasser 1:1 mit nem Wasser aus nem Türkenladen und Leitungswasser und komme über den dicken Daumen auf knapp 10 dH. Meine Maschine ist selbst nach 5 Jahren nicht den Kalktot gestorben.

    An deiner Stelle würde ich gar nix machen außer das Wasser zu 100% aus dem Wasserhahn zu beziehen.

  15. #6815
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.290
    Unabhängig von der Kalkthematik: Ein Kaffe besteht zu 90 (oder 95 oder 97) Prozent aus Wasser - das hat also erheblichen Einfluss auf den Geschmack.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  16. #6816
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.836
    ... habe vor über 20 Jahren auch mit Brita Filtern angefangen, da an unserem Standort das Wasser bekanntlich extrem kalkhaltig ist. Bin recht schnell auf LIDL umgestiegen und als dann dort die Quelle gewechselt wurde zu Volvic, seit bestimmt +15 Jahren. Guter Geschmack und 0 Verkalkung etc. In meinem Umfeld nutzen inzwischen alle Volvic, die keine Maschine mit Festwasseranschluss und/oder im Haus installierte Filtersysteme haben.
    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  17. #6817
    Sea-Dweller Avatar von C_S_O_0_
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Wolfenbüttel
    Beiträge
    919
    Ich habe heute unser Weihnachtsgeschenk bei einem lokalen Fachhändler in Braunschweig gekauft. Es ist die neue Rocket R58 inkl. Faustino-Mühle geworden. Zusätzlich noch ECM-Zubehör (Edelstahlschublade, Tamper-Station und Lederunterlage) sowie diverse Kleinigkeiten. Schade, dass unsere alte Gastroback wieder funktioniert. Nun müssen wir uns bis Weihnachten disziplinieren und Vorbild für die Kinder sein... ;-)

    PS: Wir haben in Wolfenbüttel eine Wasserhärte von knapp 10. Der Händler empfiehlt trotz anderslautender Empfehlungen des Herstellers eine gelegentliche Entkalkung oder die Nutzung von Lidl-Wasser bzw. Volvic.
    Viele Grüße
    Jörg

  18. #6818
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Volvic, und Du hast kein Problem. 10 ist zu hart, hat auch Einfluss auf den Geschmack. Nico hat es schon beschrieben. Gesamthärte 3 – 6 °dH sind für Espresso perfekt.

    Lidl mal oben in den Link eingeben, liegt über 15.
    Geändert von Edmundo (22.10.2022 um 14:06 Uhr)

  19. #6819
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.290
    Lidl hat verschiedene Quellen. Bei Lidl in Berlin wird das aus der Jessen-Quelle verkauft, das hat eine Härte von 8.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  20. #6820
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Selbst die Abfüllungen in einer Region/Bundesland brauchen nicht identisch sein. Éinem Freund ist mal aufgefallen, dass gut&günstig unterschiedliche Quellen für die 0,5 und 1,5 Liter Flasche hat. Im selben Laden.

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •