Seite 321 von 497 ErsteErste ... 271301311319320321322323331341371 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.401 bis 6.420 von 9940
  1. #6401
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.851
    Bei der Titus empfinde ich es als etwas schwierig, dass die Stromversorgung noch extern realisiert werden muss.
    Single Dosing ist natürlich interessant, für mich war es aber nichts. Ich habe jetzt eine Etzinger mit kleinem Hopper stehen (gibt es mit Timer oder Waage), das ist für mich jetzt die ideale Lösung. Die Mühle kostet nicht extrem viel und produziert für mittlere bis dunkle Röstungen echt gutes Mahlgut. Design ist natürlich auch geschmackssache, für mich passt sie aber ganz gut neben die LMLM.
    LG Josef

    Shoganai

  2. #6402
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Zitat Zitat von BeepBeepImAJeep Beitrag anzeigen
    Bei der Titus empfinde ich es als etwas schwierig, dass die Stromversorgung noch extern realisiert werden muss.
    Single Dosing ist natürlich interessant, für mich war es aber nichts. Ich habe jetzt eine Etzinger mit kleinem Hopper stehen (gibt es mit Timer oder Waage), das ist für mich jetzt die ideale Lösung. Die Mühle kostet nicht extrem viel und produziert für mittlere bis dunkle Röstungen echt gutes Mahlgut. Design ist natürlich auch geschmackssache, für mich passt sie aber ganz gut neben die LMLM.
    Genau die wäre jetzt auch mein Tip gewesen. Und ich stimme dir zu, passt optisch sehr gut zur LM.

  3. #6403
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.548
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von BeepBeepImAJeep Beitrag anzeigen
    Bei der Titus empfinde ich es als etwas schwierig, dass die Stromversorgung noch extern realisiert werden muss.
    Single Dosing ist natürlich interessant, für mich war es aber nichts. Ich habe jetzt eine Etzinger mit kleinem Hopper stehen (gibt es mit Timer oder Waage), das ist für mich jetzt die ideale Lösung. Die Mühle kostet nicht extrem viel und produziert für mittlere bis dunkle Röstungen echt gutes Mahlgut. Design ist natürlich auch geschmackssache, für mich passt sie aber ganz gut neben die LMLM.
    Bei meiner ist es im Gehäuse?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #6404
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.121
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Du willst diese "Ceado-Ding" aber nicht mit ner Titus vergleichen, oder? Das ist wie Karl Dall mit Roger Moore Wer das Ding designt hat, war ganz klar auf illegalem Stoff.
    Naja, von den Features sind die beiden ja nicht so unendlich weit auseinander.
    Allgemein scheint die Community der Meinung, dass da Ceado wohl ein besonderer Wurf gelungen wäre.



    Über Optik lässt sich natürlich trefflich streiten, aber mir gefällt dieses Industrie Design mit Holz deutlich besser als die Titus oder Nautilus.
    Leider ist das halt eine reine Single Dose Mühle.
    Die Barista Version der Hero hat dann zwar nicht mehr ganz diese Optik, jedoch ist sie breiter einsetzbar und günstiger bei noch ähnlichen Features.

    Bohnen sind im häufigen Wechsel. Aktuell gerne von der Marter Mühle, aber auch Dinzler, Supremo oder der kleine Röster bei uns um die Ecke.
    Geändert von Sailking99 (28.04.2022 um 18:34 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  5. #6405
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.851
    Michi: Ich habe mich auf das neue Modell, die Titus Nautilus, bezogen. Hier ist die Stromversorgung extern, was der Aspekt war, der mich vom Kauf abgehalten hat.

    https://www.kaffee-netz.de/threads/t...rinder.132899/
    LG Josef

    Shoganai

  6. #6406
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.548
    Blog-Einträge
    20
    Ok, die gefällt mir auch nicht. Ich habe mich auf das "old-Fashioned" Modell bezogen. Die Hero geht wieder in der Optik.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  7. #6407
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.121
    So, jetzt wird‘s doof.
    Titus macht nix mit Hopper (mehr?). Habe extra nachgefragt.
    Reine Single Dose Mühle kommt für nicht in Frage.

    Die Hero Z Barista ist, wenn man ehrlich ist zu groß für meinen Coffeepoint.
    Eine E37s geht.
    Das Problem. Bei der Hero Barista ist die Tiefe. Ich habe dann keinen Platz mehr vor oder neben der Mühle zum arbeiten.
    Eine Hero Z Single Dose wäre weniger tief. Die würde gehen, aber halt wieder single Dose.

    Gibt es noch andere Vorschläge für ein Upgrade für merklichen Unterschied zur Atom?
    Aus meiner Sicht bleibt dann doch nur eine e37s oder was von Mahlkönig.
    Etzinger gefällt mir die Optik nicht. Die sind mir einfach zu eckig,
    Geändert von Sailking99 (30.04.2022 um 17:50 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  8. #6408
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.121
    Auf meine Frage welche Marken man noch in Betracht ziehen könnte wurde im KN Bentwood genannt.
    https://www.bentwoodcoffee.ch/
    Hat irgendwer Erfahrungen dazu.
    Das Konzept und die Optik finde ich spannend.
    There is no Exit, Sir.

  9. #6409
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    685
    Ist für Dich wahrscheinlich nichts, bin aber seit 2 Jahren mehr als zufrieden damit:

    https://www.malwani.de/deutsch/produ...feemühle-livi/

    Den Workflow habe ich etwas abgeändert. Bohnen wiegen (auf 1/10g), über den offenen Trichter in ein Schüttglas mahlen, dieses mit Trichter in den Siebträger stürzen, dann normal tampern und zubereiten. Mahlvorgang sind ca. 40 Sekunden bei 35 Umdrehungen. Sehr leise, sehr konstante Bezüge. Aber nichts für viele Tassenbezüge, muss man genießen und sich die Zeit nehmen.

    Viele Grüße
    Stephan

  10. #6410
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.925
    Blog-Einträge
    1
    DAS wär mir aber sowas von viel zu umständlich!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  11. #6411
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.291
    Oh ist die schön!
    Ob ich sie im Alltag nutzen wollte? Keine Ahnung. Aber diese offene Mechanik macht mich sehr an.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  12. #6412
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jane76
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Zwischen Garmisch und München ; )
    Beiträge
    1.203

    Neue Siebträger gesucht

    Vielleicht kann mir jemand mit seiner Erfahrung helfen.
    Wir haben eine ECM, die jetzt schon etwas in die Jahre gekommen ist u immer wieder für Austausch von Verschleißteilen im Service war. Mein Mann wollte eine la Marzocco Mini kaufen, aber die Kosten ja 5000€, ob sich das rentiert? Hat jemand schon Erfahrung damit?
    Danke für eure Meinungen!
    Gruß Jane

  13. #6413
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.925
    Blog-Einträge
    1
    Ich denke, es kommt darauf an, welche Art Espresso ihr am liebsten trinkt.
    Für klassisch italienische dunkle Röstungen reicht imho eine einfache Zweikreisermaschine ohne PID.
    Wir haben eine Rocket Appartamento; die tut problemlos was sie soll und sieht gut aus. Wir haben sie letztes Jahr um ca. 1,5k gekauft.
    Mehr Siebträger brauchen WIR nicht.
    Wenn ihr mehr auf den Kaffee eingehen wollt, dann gehts in Richtung Dual Boiler mit PID und die kosten halt deutlich mehr; allerdings ist La Marzocco auch sehr schön!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  14. #6414
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jane76
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Zwischen Garmisch und München ; )
    Beiträge
    1.203
    Ja, denke da ist auch eher die Optik, die den Preis mitunter ausmacht. Auch ob die Maschine Recht Fehleranfällig ist, sagt der Verkäufer sicher nicht.
    Bin mit der alten Maschine eigentlich zufrieden u Verschleiß ist ja normal. War halt innerhalb der letzten 6 Monate 2x beim Service. Einmal Druck u einmal war ein Schlauch innen undicht. Dürfte jetzt alles geprüft sein.
    Die Marzacco ist eher Designobjekt, soviel anders wird der Café auch nicht sein : )
    Gruß Jane

  15. #6415
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.121
    Hier wirst Du geholfen:
    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...light=espresso
    Einige Member haben inzwischen eine LM zu Hause stehen.

    Ich bin letztes Jahr von einer Rocket Appartamento auf eine Linea Mini umgestiegen und habe es keine Minute bereut.
    Und ja, der Kaffee ist soviel anders.
    Man muss aber auch sagen, dass die Appartamento kein PID hat und somit die Temperatur und damit der geschmackliche Output ein ständiges Glückspiel ist bzw. bei mir war. Da die Rocket eine gewisse Zeit zum Aufheizen braucht, habe ich sie immer laufen lassen. Dadurch war sie bei meinen 5 Espressi am Tag immer überhitzt und der Kaffee im Zweifel immer zu bitter. Den Coolingflush macht man ja nicht immer gleich lang. Das meinte ich mit Glücksspiel.
    Bin aber auch kein totaler Kaffee Nerd und habe aus der Maschine sicherlich nicht das Maximum rausgekitzelt.
    Geliebt habe ich die Maschine trotzdem, aber ich wollte auch irgendwann einfach gerne eine leise Rotationspumpe haben.


    Und nein, es muss natürlich keine LM sein, aber ich freue mich jeden Morgen auf die Maschine.
    Alternativ hatte ich eine Cinquantotto (deutlich billiger) oder eine R nine One (teurer) oder eine Dalla Corte Studio (günstiger, aber kein Heißwasser (was ich aber lustigerweise inzwischen gar nicht mehr verwende) in der Diskussion.

    Am Ende habe ich mich für die LM entschieden, weil ich die Optik toll fand, sie direkt bei LM kaufen konnte und dadurch jemand zum Service zu mir nach Hause kommt (war leider auch schon nötig da TempSonde kaputt (Garantie) und Überdruckventil undicht (Verschleiß Erscheinung bei häufigen an und abschalten) nach1,5 Jahren und das Design toll ist. Besonders das Paddle. Und die Maschine einen späteren Umbau bei Grafikus auf Nadelventil alla Slayer erlaubt und ich auch die Upgraditis heilen wollte. Die Rocket und vielleicht auch die Dalla Corte wären wohl beide nur ein Zwischenschritt gewesen.
    Hab ich das tolle Design der LM eigentlich schon erwähnt? Und das Paddle und, dass die Maschine in Farben bekommbar ist und nicht einfach nur in Chrom?

    Aus meiner Sicht, wenn man das Geld, Lust auf die Maschine und den Platz hat, dann sollte es machen. Sie ist perfekt für den Heimgebraucht.
    Auch, dass sie so schnell aus dem Standby aufheizt freut mich jeden Tag mehrmals.

    Geh doch einfach mal bei Moba in München vorbei und schau verschiedene Modelle an.
    Geändert von Sailking99 (20.05.2022 um 10:41 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  16. #6416
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Hab die Limea Mini und bin super zufrieden. Ich würde sie wieder kaufen.

    Aber dass der Kaffee damit extrem besser wird kann ich nicht behaupten. Sie macht ihre Sache super, schaut gut aus aber für die Hälfte gibts auch was gutes. Aber die schaut dann auch nicht so gut aus.

    Soll heißen, vertrau Deinem Mann, der hat schon gut ausgesucht.

  17. #6417
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jane76
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Zwischen Garmisch und München ; )
    Beiträge
    1.203
    Ok, dann wird’s wohl eine LM werden : )
    Er macht ja den Café hauptsächlich und kauft ständig Zubehör, andere Cafesorten und liebt es sich damit zu spielen.
    Gruß Jane

  18. #6418
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.121
    Das erklärt einiges.
    There is no Exit, Sir.

  19. #6419
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.925
    Blog-Einträge
    1
    Jo, dann lass ihn machen.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  20. #6420
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.121
    Und wenn er sich im Vorfeld mal über die Maschine austausche will, dann kann er sich gerne melden.
    Wir können auch gerne mal telefonieren.
    There is no Exit, Sir.

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •