So viel brauch ich nicht. Ich mag hauptsächlich dunkle Röstungen. Da gibts bei mir selten große Unterschiede was den Mahlgrad angeht. Klar, paar Feinheiten von Shot zu Shot muss man schon anpassen, aber in der Regel bewege ich mich im trinkbaren Bereich.
Ausnahmen bestätigen die Regel; in der Rocket hab ich grad ne "Zicke", bei der ich tatsächlich mehrmals deutlich nachstellen musste, bevor es gepasst hat..
Ergebnis 6.601 bis 6.620 von 9940
Thema: Der Espresso-Thread
-
06.08.2022, 11:10 #6601
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Da ich immer so 3-4 Shots brauche nach einem bohnenwechsel für ein zufriedenstellendes Ergebnis , wäre mir zu oft wechseln zu verschwenderisch. Da ich ausschließlich doppelte mache mit 18g , würde ich pro Wechsel bis zu 72g verschwenden.
Vielleicht kriegt ihr das umstellen ja schneller hin, aber gerade bei den teuren Sorten wäre mir das zu schade.
-
06.08.2022, 11:32 #6602
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
06.08.2022, 11:34 #6603
Es geht ja darum, den richtigen Espresso für einen selber zu finden.
Meine E30 hat zu viel Totraum, das ist Verschwendung.
Aber mit einer SingleShot hast du fast keinen.
Die Werte hast du dann ja und wenn du ihn wieder testest, sollte es mit 1-2 Shots getan sein.
So kann man mehrere Espresso gegeneinander antreten lassen - soweit zumindest meine Theorie.Servus
Claus
-
06.08.2022, 11:39 #6604
Im Grunde ja. Ich hab durchaus schon meine Lieblingsespressi; aber gleichzeitig finde ich es enorm spannend, Sorten durchzuprobieren und geschmackliche Unterschiede zu erleben.
Die G-Iota hat keine 500€ gekostet; und ist für mich jeden Cent wert.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
11.08.2022, 07:13 #6605
Guten Morgen!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
11.08.2022, 07:32 #6606
Moin moin.
-
14.08.2022, 08:33 #6607
Heute zum ersten mal den bodenlosen Siebträger ausprobiert.
Üben muss ich noch, aber die befürchtete große Sauerei ist zum Glück ausgeblieben.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
18.08.2022, 15:06 #6608
Mal Frage ans die Espresso Experten:
Mitarbeiter will sich eine günstige Espressomaschine kaufen (Budget EUR 100-200). Irgendeine Idee? auch gebraucht natürlich. Mühle schenke ich ihm schon meine alte.Grüße -- Jürgen
-
18.08.2022, 16:14 #6609
Aus eigener Erfahrung würde ich nicht dazu raten, in dem Preisbereich was zu suchen. Imho gibts keine Maschine, die wiederholbar guten Espresso fabriziert und so wenig kostet.
Ich hab hier in der Firma so ne Maschine von Saeco zusammen mit ner Mühle von Graef. Das ist ein ziemliches Lotteriespiel, ob man Espresso bekommt oder nen langen Kaffee und bissi zu fein gemahlen, schon macht das Schwüchtelpümpchen schlapp und es läuft gar nix.
Unterschied wie Tag und Nacht zum Equipment zu Hause.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
18.08.2022, 16:33 #6610
Schon klar. Aber es hat nicht jeder unser Budget für solche Spielerein.
Grüße -- Jürgen
-
18.08.2022, 16:33 #6611
Die Quickmill 0820 kriegt man neu so ab 450 Euro und sie wird manchmal gebraucht auf Kleinanzeigen für 250 bis 280 Euro angeboten. Kleine, unkomplizierte Thermoblock-Maschine, die in unter fünf Minuten auf Betriebstemperatur ist und wirklich guten Cafe produziert, wahrscheinlich sogar besser als das was bei so manchem Barista-Kurs-Absolvent aus der 2000-Euro-Maschine plätschert.
Beste Grüße, Florian
-
18.08.2022, 16:36 #6612
Danke, gebe ich weiter!
Grüße -- Jürgen
-
18.08.2022, 16:38 #6613
Logisch; aber wenns Dein Mitarbeiter ist, kannste ja was dran ändern.
Spass beiseite. Es ist halt wirklich nicht leicht. Wenn Du in dem Preisbereich ne Empfehlung abgibst, die die Erwartungen nicht trifft, ist es auch nicht schön.
Florians Tipp finde ich mal nicht verkehrt. Auch wenn ich die Maschine nicht selbst kenne; aber die Kritiken sind nicht schlecht.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
18.08.2022, 16:43 #6614
Ich hab ihm auch mal auf amazon geschaut, kostet nix und ist gut bewertet
https://www.amazon.de/DeLonghi-Siebt...en%2C81&sr=1-6
oder die gebraucht
https://www.amazon.de/Solis-Espresso...6&sr=1-23&th=1
Aber ich denke mal, die Quickmill 0820 gebraucht suchen ist sicher die beste Lösung.Grüße -- Jürgen
-
18.08.2022, 17:26 #6615
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 867
Für den absoluten Einstieg ist die Dedica wirklich keine schlechte Wahl. Mit anderen Siebeinsätzen lässt sich damit auf jeden Fall brauchbarer Espresso zubereiten. Aber auch hier gilt, dass ausreichend Zeit und eine gewisse Resilienz erforderlich sind.
Milchschaum ist natürlich problematisch, mit der originalen Lanze wird es wohl immer Baumarktschaum, es gibt aber die Möglichkeit, die Lanze zu wechseln.
Meine Empfehlung für ein absolutes Einsteigersetup ist daher die Dedica mit einer halbwegs brauchbaren Mühle, wie dem Sage Precision Grinder Pro oder einer Einstiegseureka. Wenn die Leidenschaft für Siebträgermaschinen bestand hat, lässt sich die Dedica mit 20-40 Euro Verlust gebraucht verkaufen und gegen eine ordentliche Maschine tauschen.
Ich persönlich halte wenig davon sich mit einer 500-600 Euro Maschine auszuprobieren, die bei Interesse an dem Hobby zu 95% nach 12 Monaten gegen was größeres gewechselt wird. Dann ist es sinnvoller mit ner kleinen Maschine anzufangen und direkt was anständiges zu kaufen. Aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.Beste Grüße,
Roman
-
18.08.2022, 17:43 #6616
-
18.08.2022, 18:37 #6617
Wird ihm wohl noch zu teuer sein.
Grüße -- Jürgen
-
23.08.2022, 08:29 #6618
Trenne mich demnächst von folgenden Equipment und bitte um Preiseinschätzung fürs Network.
66EA44A3-8C9C-4AD8-8993-615066CFA820.jpgGruß
Ibi
-
23.08.2022, 09:07 #6619
Ist das eine Evolutione V2? Was für ne Mühle? Ausschlagbehälter auch oder nur Maschine und Mühle?
Kommt was neues?
-
23.08.2022, 09:20 #6620
Cellini V3 / Macap M4D / Sudlade
Ziehen demnächst ins neue Haus, da kommt ggf eine neue Maschine, etwas kleiner als die jetzige, ist aber noch nicht final entschieden.Gruß
Ibi
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen