Seite 41 von 498 ErsteErste ... 21313940414243516191 ... LetzteLetzte
Ergebnis 801 bis 820 von 9943
  1. #801
    Explorer Avatar von Day-Date-7887
    Registriert seit
    16.06.2010
    Ort
    am Zürichsee
    Beiträge
    186
    Hallo zusammen

    Mal eine Frage. Ich bin mir auch am überlegen ob ich eine Espressomaschine anschaffen soll. Von dem ganzen Nespressokapselzeug hab ich nämlich genug.

    Jetzt frage ich mich was es werden soll. Ich leb in einem Einpersonenhaushalt und beziehe im Schnitt etwa drei Espressi am Tag.

    Optisch finde ich die ECM Technika sehr ansprechen und konnte sie auch schon testen. Andererseits höre ich auch von der Rancillo Silvia immer wieder Gutes. Jetzt frage ich mich einfach ob die ECM nicht fast ein bisschen to much ist.

    Könnt ihr mir da einen Tipp geben?

    Vielen Dank und liebe Grüsse vom Zürichsee

    Michael
    «Muss ein passionierter Zigarrenliebhaber immer wieder lesen, wie schädlich das Rauchen sei, hört er sicher damit auf - zu lesen!» Churchill

  2. #802
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.759
    Nur Espresso und selten Cappuccino? Dann Rancillo Silvia

    Oft Cappuccino? Dann ECM Technika oder anderer Zweikreiser.

  3. #803
    Submariner
    Registriert seit
    09.02.2006
    Beiträge
    371
    Zitat Zitat von Day-Date-7887 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen

    Mal eine Frage. Ich bin mir auch am überlegen ob ich eine Espressomaschine anschaffen soll. Von dem ganzen Nespressokapselzeug hab ich nämlich genug.

    Jetzt frage ich mich was es werden soll. Ich leb in einem Einpersonenhaushalt und beziehe im Schnitt etwa drei Espressi am Tag.

    Optisch finde ich die ECM Technika sehr ansprechen und konnte sie auch schon testen. Andererseits höre ich auch von der Rancillo Silvia immer wieder Gutes. Jetzt frage ich mich einfach ob die ECM nicht fast ein bisschen to much ist.

    Könnt ihr mir da einen Tipp geben?

    Vielen Dank und liebe Grüsse vom Zürichsee

    Michael
    Also ich stand vor dem selben Problem, aufgrund es Magens ist der Kaffeekonsum eingeschränkt. Habe mich für eine E.S.E. Pad Maschine entschieden. Gibt es von verschiedenen Herstellern und auch die Kafeeauswahl ist sehr gut und es sind 7g im Pad.

    Habe zurzeit einen Molinari Guatemala 100 % Arabica, Pads gibt es über Amazon sollte sich kein Fachgeschäft in der Nähe finden.

    Maschinen ab 240.- € und ich habe selbst noch einen Siebträger zu Hause stehen, aber bei 2 Espresso ist mir der Aufwand zu hoch.

    Gute Maschinen gibt es von SGL; Ascasi, sehr viele namhafte Firmen haben auch eine E.S.E. Padmaschine (gibts auch als Zweikreiser) im Programm, zum Milchaufschäumen für gelegentliche Frühstücksbesuche gibt es Milchaufschäumer um relativ wenig Geld, halte ich für geschickter als Dampflanze bei 1 - 2 Liter Fassungsvermögen der Maschinen.

    Bei Fragen gerne per PN, habe mich die letzten Wochen damit ausreichend beschäftigt.

    mfg

    Michael

  4. #804
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.759
    Zitat Zitat von manaus Beitrag anzeigen
    Habe mich für eine E.S.E. Pad Maschine entschieden.

  5. #805
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  6. #806
    Explorer Avatar von Day-Date-7887
    Registriert seit
    16.06.2010
    Ort
    am Zürichsee
    Beiträge
    186
    Hi zusammen

    Danke für die Antworten.

    Also eine Pad Maschine kommt für mich nicht in Frage. Ich will schon so ne richtige Espressomaschine. Ein Spielzeug für grosse Jungs halt.

    Für mich liegt der Reiz eben genau im Mahlen, ausprobieren und so weiter.

    Ob ich mehr Espresso oder Cappucino beziehen werde kann ich so noch nicht sagen. Aber gefühlsmässig würde ich sagen dass es schon eher Espressi sein werden.

    Hat die ECM Maschine denn einen Nachteil im Vergleich zur Sivia den man bedenken sollte?

    Hab den Thread hier scho gelesen, aber ich denke dass ihr mir sicher helfen könnt weil hier ja einige ECM's und Silvia's haben.

    Vielen Dank schon mal.

    Lieber Gruss

    Michael
    «Muss ein passionierter Zigarrenliebhaber immer wieder lesen, wie schädlich das Rauchen sei, hört er sicher damit auf - zu lesen!» Churchill

  7. #807
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.759
    Eine ECM kann Espressi und Cappuccino, da sie ein Zweikreiser ist. D.h. es ist genug Druck da um gleichzeitig zu schäumen und den Espresso zu ziehen. Damit ist man auf der sicheren Seite. Die Silvia kann prefekt Espressi und mit Einschränkungen auch Cappuccino, aber nicht beliebig viele hintereinander. Sie ist aber eine tolle Maschine.

    Wenn Du viele Gäste hast oder doch einige Cappuccini trinkst, dann nimm einen Zweikreiser. ECM ist alleine eine Marke. Wichtig ist aber, dass das Gerät eine E61 Brühgruppe hat, die die auch in den Profigeräten drin ist. Ob das dann ECM oder LaScala oder QuickMill oder oder oder eine ganz andere Marke ist, ist dann schlussendlich egal. Im Prinzip ist das wie ein Baukasten, aus dem sich die einzelnen Firmen bedienen - und das Gehäuse ist ein anderes. BTW die E61 Brühgruppe gibt es seit 1961 - daher kosten die Ersatzteile fast nichts.

  8. #808
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Gibt es nicht auch hier Leute, der obwohl sie einen Zweikreiser haben, die Clooney Kapseln täglich nutzen?

    Trinke selber nur einen Milchkaffee oder zwei Cappuccino am Tag; aber trotzdem sehr gerne mit dem Zweikreiser. Rational wäre wohl eine Padmaschine besser; aber nein nicht für mich.

  9. #809
    Deepsea Avatar von dapit
    Registriert seit
    29.08.2008
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    1.393
    Blog-Einträge
    163
    ich habe ein silvia und eine nespresso pixi da.

    die nespresso ab und zu für den schnellen und leisen kaffee ganz früh morgens damit niemand geweckt wird.
    Every man dies, but not every man really lives - William Wallace (Braveheart)

    flickr me / insta me

  10. #810
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Nur Espresso und selten Cappuccino? Dann Rancillo Silvia

    Oft Cappuccino? Dann ECM Technika oder anderer Zweikreiser.
    genauso, der Vorteil der Silvia, abgesehen davon dass sie halb so viel wie ein Zweikreiser kostet (vielleicht in diesem Forum auch ein Nachteil), dass sie sehr schnell nach dem Einschalten betriebsbereit ist.

    Ich habe die Silvia seit vielen Jahren und trinke auch fast nur Espressi, wenn mehrere Gäste hat, die Capus trinken, dann wünscht man sich einen Zweikreiser....
    Martin

    still time to change the road you're on

  11. #811
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    Nachschub:

  12. #812
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.403
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    ESE-Pads sind im Prinzip in Filtertüten abgepackte Espressoportionen. Gibt es seit zig Jahren, u.a. von Illy und ist nicht mit "I thought you'd be more .... ristretto" zu vergleichen.

    Michael, bei überwiegend Espressi würde ich eine Rancilio Silvia, eine gute (!) Mühle und etliche Pfund Kaffee einer ECM vorziehen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  13. #813
    Deepsea Avatar von emjey
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.271
    Die Silvia ist eine uneingeschränkt zu empfehlende Maschine, mag meine nicht mehr missen und trinke auch nur zwei bis drei Espressi am Tag. Das Argument mit dem Aufwand ist für mich keines, denn bissl Kaffe mahlen und dann durchjagen dauert nicht lang und ist mittlerweile zum Ritual geworden. Bedenke in diesem Zusammenhang auch, dass die Mühle genauso wichtig wie die Maschine ist.
    Wenn jedoch für mehr als eine Person öfter mal Cappuccino gemacht werden soll ist ein Zweikreiser die bessere Wahl, das macht sich naturgemäß mit der Silvia nicht so toll bzw. dauert halt länger.
    Es grüßt der Markus

  14. #814
    Explorer Avatar von Day-Date-7887
    Registriert seit
    16.06.2010
    Ort
    am Zürichsee
    Beiträge
    186
    Guten Morgen

    Vielen Dank für die netten und hilfreichen Antworten!

    Ich sehe mir die Silvia am Wochenende nach Möglichkeit mal im Original an.

    Die ECM Techmika/Mechanika finde ich halt vom Design her sehr ansprechend. Der Preis ist zwar nicht nebensächlich
    aber halt nicht das Kriterium Nummer 1. Bei der Mühle werde ich mich voraussichtlich an die Empfehlungen des Händlers
    halten. Soll heissen die passende Mühle zur Silvia (dort heist sie ja soweit ich weiss Rocky) oder zur ECM (dort weiss ich nicht
    wie sie heisst) dazukaufen.

    Mal schauen wie die Entscheidung fällt. Wenn ich mich nicht für eine klar entscheiden kann warte ich noch ein wenig
    bis ich mir ganz sicher bin. Bis dann kann ich ja nochmals den ganzen Thread durchgehen. Vielleicht hilfts...

    Ich wünsche euch einen schönen Tag!

    Lieber Gruss

    Michael
    «Muss ein passionierter Zigarrenliebhaber immer wieder lesen, wie schädlich das Rauchen sei, hört er sicher damit auf - zu lesen!» Churchill

  15. #815
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    ECM stellt keine eigene Mühlen her, die ECM Mühle ist eine Auftragsfertigung von Anfim. Ich habe mir zu meiner Silvia eine Anfim House Self Mühle besorgt. Bin soweit sehr zufrieden.

    Wenn du bei ECM landest, und eine wirklich grosse Mühle in der Höhe kaufen willst, wäre Mazzer Mini E in Chrom eine gute Wahl, der giftmischer hat sie, und hat sie hier im thread auch mal abgebildet.
    Martin

    still time to change the road you're on

  16. #816
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.759
    Es gibt keine passende Mühle. Es gibt nur gute und schlechte Mühlen.

    Mazzer Mini E wäre meine, wenn die Höhe nicht zu hoch wäre. Schönes Teil

    Ich habe die Democa M-203 und das ist eine TOP-Mühle zu einem sehr günstigen Preis. Etwas laut, aber das ist auch schon kult. Das Mahlwerk etc. ist über jeden Zeifel erhaben. Ich überlege mir sogar noch eine zweite gebrauchte zu kaufen, dann kann man mal die Bohnen wechseln, ohne die Maschine leeren zu müssen.

    Ulrich: Hast Du nicht letztens auch ein Bild mit einer Democa gepostet? Oder verwechsele ich das?

  17. #817
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    die Demoka habe ich entsorgt, laut und dreckig, gab zunehmend Akzeptanzprobleme in der Familie und auch bei mir das Mahlergebnis war allerdings extrem gut.
    Geändert von Mawal (04.05.2012 um 11:12 Uhr)

  18. #818
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROEMER
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.166
    Blog-Einträge
    3
    Ulrich, kannst Du schon etwas zu Bohnen von Kimbo sagen?
    Viele Grüße,
    Bernd

  19. #819
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.759
    Entsorgt? Her damit

  20. #820
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Entsorgt? Her damit

    sorry, die ist weg, entsprach im Zustand aber auch nicht mehr deinen Standards, ich fand sie bei näherer Betrachtung nicht mal mehr als Geschenk nw fähig.

    Bernd, noch nicht.
    Martin

    still time to change the road you're on

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •